Das Cane-Line Horizon Daybed ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich und bietet sowohl Komfort als auch Stil. Mit seinem modernen Design fügt sich dieses Daybed harmonisch in jede Umgebung ein und lädt zum Entspannen ein. Der Bezug aus hochwertigem, wetterfestem Material sorgt dafür, dass du auch bei wechselhaften Wetterbedingungen unbesorgt relaxen kannst.
Das Daybed wird inklusive eines Kissensatzes geliefert, der zusätzlichen Komfort bietet und das Gesamtbild abrundet. Die weichen Kissen sind nicht nur einladend, sondern auch funktional, da sie eine optimale Unterstützung bieten, während du die Sonne genießt oder ein gutes Buch liest. Die Farbgestaltung ist zeitlos und passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von modern bis klassisch.
Die großzügigen Maße des Cane-Line Horizon Daybeds bieten ausreichend Platz für mehrere Personen, sodass du auch mit Freunden oder der Familie entspannen kannst. Die Form des Daybeds ist ergonomisch gestaltet, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Ob im Garten, auf der Terrasse oder am Pool – dieses Daybed wird schnell zum neuen Lieblingsplatz.
Investiere in das Cane-Line Horizon Daybed und genieße unvergessliche Momente im Freien, während du dich in einem stilvollen und komfortablen Ambiente zurücklehnst.
Gästebetten kommen immer dann zum Einsatz, wenn du ein guter Gastgeber oder eine gute Gastgeberin bist. Du weißt: Dein Besuch hat nur das Beste verdient. Erfahre jetzt, was ein Gästebett alles auszeichnet und welche Modelle es gibt.
Gästebetten sind smarte Betten für deinen Übernachtungsbesuch. Aufgrund der Form haben Gästebetten platzsparende Eigenschaften, sodass sie nicht nur in Gästezimmer passen, sondern auch in kleine Räume oder Einzimmerwohnungen. In wenigen Handgriffen wird aus dem normalen Bett oder Sofabett ein Gästebett gebaut. Anschließend lässt sich das Gästebett kinderleicht in seine Ursprungsform zurückbauen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann wieder mal ein zusätzlicher Schlafplatz für Freunde und Familie gebraucht wird. Mit einem Gästebett bist du immer perfekt vorbereitet und machst deine Gäste glücklich.
Gästebetten gibt es in allen Größen und Formen. Ob zum Ausklappen, Aufblasen, Ausziehen und als Bett mit Gästebett-Funktion: Lies nach, wodurch sich die einzelnen Gästebetten auszeichnen.
Bei dem Gästebett zum Ausklappen handelt es sich um komfortable Liegen mit Matratze und Lattenrost. Klappbetten werden in der Mitte gefaltet, sodass sie sich am nächsten Morgen wieder platzsparend verstauen lassen. Eine andere, ausklappbare Variante ist der Schlafsessel, aus dem die Liegefläche herausgeklappt wird. Da der Schlafsessel in seiner Ursprungsform hauptsächlich zum Sitzen genutzt wird, eignet er sich vor allem für Einzimmerwohnungen oder kleine Wohnzimmer.
Das aufblasbare Gästebett ist ein mobiles Bett, das mit Luft gefüllt wird. In seiner leeren Form wird das Luftbett einfach zusammengefaltet und platzsparend verstaut. Sobald du das Gästebett aufbläst oder durch eine Pumpe aufblasen lässt, kann es je nach Modell bis zu 180x200 cm groß werden. Bis zu zwei Personen finden auf dem aufblasbaren Gästebett einen gemütlichen Platz zum Schlafen.
Diese Variante verfügt über einen ausziehbaren Lattenrost, der die Liegefläche des Gästebettes erweitert. In der Regel handelt es sich hierbei um Tagesbetten oder Einzelbetten, die für eine Person gemacht sind. Dank der praktischen Ausziehfunktion finden dann bis zu zwei Personen auf dem Gästebett Platz. In manchen Modellen ist ein Bettkasten mit zusätzlichem Stauraum integriert.
Manchmal sind Spielnachmittage mit den Geschwistern und Freunden so schön, dass sie gerne bis in die frühen Abendstunden andauern. Wenn sich dann Müdigkeit bemerkbar macht, wird das Kinderbett mit Gästebett-Funktion kinderleicht erweitert, sodass einzweiter Schlafplatz entsteht. Je nach Aufbau wird die zusätzliche Fläche entweder aus dem Lattenrost herausgeklappt oder herausgezogen. Am nächsten Morgen wird das Bett wieder in ein normales Kinderbett umgebaut.
Gästebetten lassen sich in alle möglichen Wohnstile integrieren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier findest du eine Übersicht mit verschiedenen Wohnstilen für dein neues Gästebett:
Moderner Stil: Gästezimmer im modernen Stil zeichnen sich durch helle Farben aus. Kombiniere ein cooles Bett in Weiß mit einem Kleiderschrank in Hochglanz-Optik und farblich abgesetzten Dekokissen.
Skandi Stil: Der Skandi-Stil steht für eine einfache Farb- und Formsprache. Das Gästebett aus natürlichem Holz wird kombiniert mit einem Teppich in freundlichen Pastellfarben.
Vintage Stil: Ein detailverliebter und romantischer Wohnstil, der sich durch Blümchenmuster auf der Bettwäsche und antiken Dekoartikeln auszeichnet. Hierfür ist ein Bett aus Metall die perfekte Wahl.
Industrial Stil: Der Industrial Stil orientiert sich an Leder und dunklen Farben. Ein Nachttisch mit Metallrahmen, dazu ein dunkelbraunes Holzbett, kombiniert mit schwarzen Farbakzenten im Schlafzimmer – schon fühlst du dich fast wie in einem Loft.
Gästebetten bieten deinem Übernachtungsbesuch einen komfortablen Platz zum Schlafen. Zur Auswahl stehen verschiedene Modelle – vom Klappbett über das aufblasbare Gästebett bis hin zum Kinderbett mit Gästebett-Funktion. Ihre Gemeinsamkeit: Alle Gästebetten sind super platzsparend. Auch wenn die Liegeflächen bei den meisten Modellen wieder verschwinden, indem sie zusammengeklappt, gefaltet oder geschoben werden, steht hier Komfort im Fokus. Trotz Praktikabilität und Funktionalität werden in Sachen Gemütlichkeit keine Kompromisse gemacht. Deshalb sind Gästebetten in Einzimmerwohnungen, kleinen Wohnzimmern oder kompakten Gästezimmern auch so beliebt.