Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Sitzbank HWC-N68 mit Schuhablage ist die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität. Mit einer Breite von 132 cm, einer Höhe von 49 cm und einer Tiefe von 51 cm bietet sie ausreichend Platz, um bequem Platz zu nehmen und gleichzeitig Schuhe ordentlich zu verstauen. Die extra dicke Polsterung von 13 cm sorgt für einen außergewöhnlich hohen Sitzkomfort, ideal für das Anziehen von Schuhen oder eine kurze Pause.
Der Bezug aus hochwertigem Chenille in elegantem dunkelgrau verleiht der Bank nicht nur eine ansprechende Optik, sondern ist auch besonders weich und pflegeleicht. Die Ziernähte setzen stilvolle Akzente und unterstreichen das moderne Design. Unter der Sitzfläche befindet sich eine praktische Schuhablage, die Platz für bis zu sechs Paar Schuhe bietet, wodurch die Bank vielseitig im Flur, Schlafzimmer oder in der Garderobe eingesetzt werden kann.
Das Gestell aus robustem Eisen und der Rahmen aus Pappelsperrholz garantieren eine hohe Stabilität und eine maximale Dauerbelastbarkeit von 180 kg für die Sitzfläche und 16 kg für die Schuhablage. Verstellbare Fußbodenschoner schützen empfindliche Böden und sorgen für einen stabilen Stand auf jedem Untergrund. Die Sitzbank HWC-N68 ist somit nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein elegantes Highlight in deinem Zuhause.
Schuhregale sind eine praktische und stilvolle Lösung, um deine Schuhsammlung übersichtlich und zugänglich zu halten. Sie sind in verschiedenen Designs, Materialien und Preisklassen erhältlich, was dir die Möglichkeit gibt, das perfekte Schuhregal zu finden, das deinem Einrichtungsstil und deinem Budget entspricht.
Ein wesentlicher Faktor, der Preisunterschiede bei Schuhregalen beeinflusst, ist das verwendete Material. Schuhregale aus Massivholz oder Metall sind in der Regel teurer als solche aus Kunststoff oder mitteldichter Faserplatte (MDF). Das liegt nicht nur an der Haltbarkeit und Stabilität der Materialien, sondern auch an der ästhetischen Ausstrahlung. Ein schmuckes Schuhregal aus Bambus kann zum Beispiel im Eingangsbereich schon fast als Designstück durchgehen.
Die Größe und Kapazität des Schuhregals spielen ebenfalls eine große Rolle bei der Preisgestaltung. Große Regale, die Platz für viele Paar Schuhe bieten, sind meist teurer als kompakte Modelle. Überlege dir also, wie viele Schuhe du unterbringen möchtest und wie viel Platz du zur Verfügung hast. Einige Modelle bieten zudem clevere Funktionen wie ausziehbare Ablagen oder ein modulares Design, das sich an deine Bedürfnisse anpassen lässt.
Ebenso beeinflusst die Vielseitigkeit den Preis. Flexible Schuhregale, die auch als Sitzgelegenheit oder mit zusätzlichen Haken für Accessoires dienen können, sind oft eine Investition wert, da sie mehrere Zwecke erfüllen.
Das Design darf natürlich nicht vernachlässigt werden. Von modernen, minimalistischen Ausführungen bis hin zu rustikalen und dekorativen Stücken – die Auswahl ist schier endlos. Achte darauf, dass das Regal nicht nur funktional, sondern auch optisch zu deinem Zuhause passt.
Zusätzlich solltest du beachten, dass Markenbekanntheit und Designermarken den Preis potenziell nach oben treiben. Ein Schuhregal von einem bekannten Designer könnte teurer sein, bietet dafür aber eventuell auch einzigartige Details und eine exklusive Anmutung.
Insgesamt hängt der Preis eines Schuhregals von vielen Faktoren ab, die bei deiner Entscheidung berücksichtigt werden sollten. Ein gründlicher Vergleich der Optionen kann dabei helfen, das passende Schuhregal zu finden, das genau deinen Ansprüchen und Vorstellungen entspricht.