Der Landscape Elektrokamin in elegantem Weiß vereint modernes Design mit funktionaler Heiztechnik. Mit seinen Maßen von Breite: 98 cm, Höhe: 102 cm, Tiefe: 24 cm passt er perfekt in verschiedene Wohnräume und fügt sich harmonisch in sowohl klassische als auch moderne Einrichtungsstile ein. Der stilvolle Umbau aus Metall und Glas mit ansprechendem Profildekor verleiht deinem Zuhause eine gemütliche Atmosphäre.
Besonders hervorzuheben ist der LED-Flammeneffekt, der separat schaltbar ist und für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgt, ohne dass tatsächlich Feuer benötigt wird. So kannst du die beruhigende Wirkung eines Kamins genießen, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen. Der integrierte Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass du dir keine Sorgen um die Sicherheit machen musst, während du die wohlige Wärme des Kamins genießt.
Mit einer Heizleistung von 1.750 bis 2.000 Watt und zwei Heizstufen bietet dieser Elektrokamin nicht nur einen optischen Genuss, sondern auch effektive Wärme an kalten Tagen. Die praktische Timer-Funktion ermöglicht es dir, den Kamin nach einer bestimmten Zeit automatisch auszuschalten, was nicht nur Energie spart, sondern auch für zusätzlichen Komfort sorgt. Schaffe dir mit dem Landscape Elektrokamin deine persönliche Ruheoase und genieße entspannte Stunden in deinem Zuhause.
Zaubere dir ein Stück Magie in dein Zuhause. Lass dich vom Flammentanz hypnotisieren und lasse dich von deinem Kamin in eine Welt der Erholung entführen.
Welches Holz sollte für einen Kamin verwendet werden?
Wie viel Wärme spendet ein Kamin?
Für einen Kamin ist Hartholz, wie zum Beispiel Buche, Eiche oder Esche sehr gut geeignet. Aufgrund ihrer hohen Dichte verbrennen die Holzarten in einem Kamin langsam und erzeugen dadurch eine gleichmäßige und lang anhaltende Wärme. Andere Holzarten, wie Fichte oder Kiefer brennen schneller und erzeugen weniger Wärme. Zusätzlich kann die Rußbildung bei den Hölzern erhöht sein und es werden mehr Ablagerungen hinterlassen.
Jeder Kamin gibt eine unterschiedliche Menge an Wärme ab. Dies ist von den folgenden Faktoren abhängig, wie zum Beispiel der Größe des Kamins, der Qualität des Brennstoffs und der effizienten Verbrennung. Ein gewöhnlicher Kamin kann eine Raumfläche von ungefähr 30 bis 60 Quadratmetern beheizen. Die Wärmeleistung eines Kamins ist des Weiteren auch von der entsprechenden Isolierung und der Raumgestaltung abhängig.
Ein Ethanol-Kamin nutzt anstatt Holz als Brennstoff den Brennstoff Ethanol. Das Ethanol in einem solchen Kamin ermöglicht eine saubere und geruchsfreie Verbrennung. Ethanol-Kamine erzeugen eine angenehme Flammenbildung und sind in ihrer Bedienung einfach handzuhaben. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass der Ethanol-Kamin genügend Ethanol enthält, welches leicht zu entflammen ist.
Ein Ethanol-Kamin ist nicht mit einem gewöhnlichen Kamin in Bezug auf die Heizleistung zu vergleichen. Ein Ethanol-Kamin bietet eine angenehme Atmosphäre und ist eine schöne Dekoration. Jedoch ist dieser in seiner Wärmeleistung sehr begrenzt, weshalb das Heizen eines Raumes mit einem Ethanol-Kamin nicht empfehlenswert ist. Somit sollte ein Ethanol-Kamin eher als ein schönes Schmuckstück im eigenen Wohnzimmer angesehen werden und nicht als Wärmequelle. Schlussfolgernd bietet ein Kamin eine bessere Lösung für eine Wärmequelle.
Hole das Knistern zu dir nach Hause und sichere dir dein Kamin bei moebel24.at! Egal ob oval, quadratisch, rechteckig oder rund - hier findest du alles.