Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel24.at nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

2er-Fahrradgarage HWC-K64, Gerätehaus Fahrradbox mit Deckel, abschließbar Metall 121x202x100cm, anthrazit Standard

|
(1)
| Farbe: Grau, Schwarz|
Maße: 202 x 121 x 100 cm
|
Marke: Mendler

2 Angebote ab € 1.015,99 - € 1.427,98

€ 1.015,99
Sofort lieferbar
€ 1.090,99 inkl. VersandBester Gesamtpreisbei heute wohnenZum Shop
€ 1.427,98
Sofort lieferbar
€ 1.427,98 versandkostenfreivia heute-wohnenbei KauflandZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Preiswecker stellen
Dieses Produkt ist aktuell teurer als der Durchschnittspreis der letzten 90 Tage.
Aktuell: € 1.015,99beiheute wohnen

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktbewertung

Die moebel24.at Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.

5/5
1 Bewertungen

Produktdetails

Maße

  • Tiefe: 100 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Grau, Schwarz
  • Material: Metall, Microfaser
  • Füllung: Federn
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Massivholz: Nein

Funktionen & Details

  • Fußart: keine Füße
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die 2er-Fahrradgarage HWC-K64 ist die ideale Lösung für alle, die ihre Fahrräder sicher und geschützt unterbringen möchten. Mit großzügigen Abmessungen von Höhe: 121 cm, Breite: 202 cm, Tiefe: 100 cm bietet diese Fahrradbox ausreichend Platz für zwei Fahrräder, egal ob E-Bike, Rennrad oder Mountainbike. Der moderne Stil in anthrazit fügt sich harmonisch in jeden Garten oder Hof ein.

Die Garage ist aus hochwertigem, verzinktem Stahl gefertigt und verfügt über eine Wandstärke von 1,0 mm, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die abschließbaren Türen bieten zusätzlichen Diebstahlschutz und schützen deine Fahrräder vor Witterungseinflüssen. Der Deckel lässt sich dank der hydraulischen Gasdruckfeder mühelos öffnen, was das Be- und Entladen der Garage erleichtert.

Für eine optimale Organisation ist die Fahrradgarage mit einer praktischen Hakenleiste ausgestattet, die Platz für Helme, Schlösser und weiteres Zubehör bietet. Zudem sorgen integrierte Aussparungen für eine ausreichende Luftzirkulation, damit deine Fahrräder stets trocken und gut belüftet bleiben.

Die HWC-K64 Fahrradgarage vereint Sicherheit, Funktionalität und modernes Design und ist somit die perfekte Wahl für jeden Fahrradliebhaber. Schütze deine Räder effektiv und genieße die Vorteile dieser durchdachten Lösung.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel24.at

m-deals-banner

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1

Garagen günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
28 von 75 Produkten gesehen

Garagen günstig online kaufen: Die besten Angebote im Preisvergleich

In der Kategorie "Garagen" findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten, dein Fahrzeug sicher unterzubringen und gleichzeitig das Erscheinungsbild deines Grundstücks zu verbessern. Garagen bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Hagel, sondern auch vor möglichen Diebstählen und Vandalismus. Die Wahl der richtigen Garage hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Material spielt eine entscheidende Rolle bei den Preisunterschieden. Stahlgaragen sind oft eine kostengünstige und dennoch robuste Option, während Holzgaragen durch ihre natürliche Optik und gute Dämmfähigkeit überzeugen, aber auch höher im Preis sein können. Betongaragen wiederum bieten eine extrem stabile Struktur, die jedoch in der Herstellung kostspieliger ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Maße der Garage. Einzelgaragen sind in der Regel günstiger als Doppel- oder Großraumgaragen. Wenn du mehrere Fahrzeuge unterbringen möchtest oder zusätzlichen Stauraum benötigst, fallen die Kosten entsprechend höher aus.

Die Ausstattung deiner Garage kann ebenfalls den Preis beeinflussen. Moderne Garagen mit elektrischen Torantrieben, guten Belüftungssystemen oder extra Sicherheitsvorkehrungen sind meist teurer, bieten aber auch mehr Komfort und Schutz für deine Fahrzeuge und Gegenstände.

Letztlich können auch regionale Preisunterschiede auftreten, die mit den Transport- und Baukosten in deiner Gegend zusammenhängen. Planung und Vorbereitung sind entscheidend, um das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Bedürfnisse zu finden.

Egal, ob du dich für eine kostengünstige, einfache Konstruktion oder eine luxuriöse Garage mit allen Extras entscheidest, auf moebel24.at findest du zahlreiche Optionen, um die perfekte Lösung für deinen Bedarf zu kaufen.

Häufig gestellte Fragen zu Garagen

Bei der Auswahl des Materials für eine Garage spielen sowohl ästhetische als auch funktionelle Aspekte eine Rolle. Stahlgaragen bieten eine hohe Robustheit und sind zudem kosteneffizient. Holzgaragen hingegen punkten mit ihrer ansprechenden Optik und guten Isolationseigenschaften, sind jedoch in der Anschaffung teurer. Betongaragen bieten eine sehr stabile und haltbare Struktur, sind aber bei der Herstellung kostenintensiver. Jedes Material hat seine Vorzüge und ist je nach individuellen Bedürfnissen und klimatischen Bedingungen auszuwählen.

Die Größe der Garage wirkt sich direkt auf die Kosten aus. Einzelgaragen sind meist günstiger als Doppelgaragen oder Großraumgaragen. Der Preisunterschied resultiert aus dem erhöhten Materialbedarf und dem komplexeren Aufbau größerer Garagenstrukturen. Wer neben der Unterbringung von Fahrzeugen auch zusätzlichen Stauraum benötigt, sollte die Mehrkosten für größere Garagenmodelle bedenken. Es ist wichtig, den Platzbedarf genau zu evaluieren, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Moderne Garagen können durch eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen ergänzt werden, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen. Dazu zählen elektrische Torantriebe, die ein einfaches Öffnen und Schließen ermöglichen, gute Belüftungssysteme, die Feuchtigkeit verhindern und die Langlebigkeit des Fahrzeugs und gelagerter Gegenstände fördern, sowie erweiterte Sicherheitssysteme wie Alarmanlagen oder Videokameras. Diese Features sind meist mit höheren Kosten verbunden, bieten jedoch wertvolle Vorteile.

Regionale Preisunterschiede können die Kosten für den Bau einer Garage erheblich beeinflussen. Diese Unterschiede resultieren oft aus verschiedenen Baukosten und Transportkosten für Materialien. Je nach Standort können die Kosten für Arbeit und Materialien variieren, was besonders in ländlichen oder schwer zugänglichen Gebieten spürbar sein kann. Eine sorgfältige Planung und lokale Preisvergleiche sind entscheidend, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Eine lokale Recherche zum Kostenvergleich vor Baubeginn wird empfohlen.