Die Voglauer Kommode 'V-Alpin' vereint stilvolles Design mit funktionalem Stauraum und bringt ein Stück Natur in Dein Zuhause. Mit einer Breite von 96 cm, einer Höhe von 98 cm und einer Tiefe von 42,5 cm ist sie die ideale Ergänzung für jeden Raum. Der Korpus besteht aus einer mehrschichtigen Massivholzplatte, die mit einem edlen Eichen-Altholz-Furnier veredelt wurde. Diese individuelle Maserung macht jedes Möbelstück zu einem Unikat und verleiht Deinem Interieur einen authentischen Charme.
Die Front der Kommode ist aus satiniertem Colorglas in Anthrazit gefertigt, was einen modernen Kontrast zum warmen Holz schafft. Minimalistische Metallgriffe runden das zeitgemäße Design ab und sorgen für eine ansprechende Optik. Die ca. 96 cm breite Oberplatte bietet ausreichend Platz für persönliche Deko-Accessoires, die das Gesamtbild abrunden.
Praktisch und durchdacht ist das Stauraumangebot der Kommode. Hinter den zwei Drehtüren befinden sich sechs verstellbare Einlegeböden, die viel Platz für Deine Utensilien bieten. Kleinere Gegenstände finden in der integrierten Schublade ihren Platz. Dank des Soft-Close-Systems schließen die Türen und die Schublade besonders sanft und leise. Die Voglauer Kommode 'V-Alpin' ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine funktionale Bereicherung für Dein Zuhause.
Holz-Schuhschränke sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause. Sie bieten nicht nur eine praktische Aufbewahrungslösung für deine Schuhe, sondern bringen auch einen Hauch von natürlicher Eleganz in deinen Eingangsbereich. Holz ist ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich ist, sodass du leicht einen Schuhschrank findest, der zu deinem persönlichen Stil passt.
Es gibt zahlreiche Faktoren, die den Preis von Holz-Schuhschränken beeinflussen können. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Holzart. Massivholz wie Eiche oder Kiefer ist oft teurer als Sperrholz oder furnierte Alternativen. Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine Rolle: Handgefertigte oder maßgefertigte Modelle haben normalerweise einen höheren Preis als maschinell produzierte Stücke.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Größe und das Design des Schuhschranks. Kleinere, kompakte Modelle sind in der Regel günstiger als größere Schränke mit zusätzlichen Funktionen wie integrierten Sitzbänken oder Spiegeln. Auch die Anzahl der Fächer und Regale beeinflusst den Preis. Mehr Stauraum und eine durchdachte Innenaufteilung machen einen Schuhschrank meist komfortabler, aber auch kostspieliger.
Zusätzliche Funktionen wie eine spezielle Beschichtung zum Schutz vor Feuchtigkeit oder integrierte Beleuchtung können ebenfalls den Preis erhöhen. Überlege genau, welche Features für dich wichtig sind und wie viel du bereit bist, für diese Extras zu investieren.
Abschließend spielt auch die Marke eine Rolle. Bekannte Marken haben oft höhere Preise, bieten aber meist auch eine bessere Qualität und längere Garantien. Letztendlich solltest du ein Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität finden, das deinen Bedürfnissen entspricht. Egal, für welchen Holz-Schuhschrank du dich entscheidest, er wird definitiv dazu beitragen, deinen Wohnraum ordentlicher und stilvoller zu gestalten.