Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die moebel24.at Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Hochschrank HWC-F91 ist ein beeindruckender Apothekerschrank, der mit seinem Industrial-Look und der Kombination aus Tannenholz und Metall in jedem Wohnzimmer zum Blickfang wird. Mit den Maßen von Höhe: 128 cm, Breite: 60 cm, Tiefe: 33 cm bietet dieser rustikale Vitrinenschrank nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch reichlich Stauraum für deine alltäglichen Gegenstände.
Das Highboard verfügt über vier Schubladen, die durch ihre raffinierte Gestaltung den Eindruck von sieben Schubladen vermitteln. Zusätzlich bietet der Hochschrank zwei praktische Stauflächen, die optimal für die Aufbewahrung von verschiedenen Utensilien geeignet sind. Die obere Schublade hat die Maße 6x54x30 cm, während die unteren Schubladen 13x54x30 cm messen. Die Staufächer sind mit 29x56x30 cm und 26x56x30 cm ebenfalls großzügig dimensioniert.
Besonders hervorzuheben ist das von Holz umrandete Metallgitter an den Türen, das dem Wandschrank einen besonderen Charme verleiht. Die Ziernieten und die antike Gestaltung bringen eine nostalgische Note in deine Räumlichkeiten. Ob im eigenen Zuhause oder in einem Café, Bar oder Restaurant – dieser Schrank sorgt überall für eine besondere Atmosphäre.
Ein weiterer Vorteil ist die Lieferung des Hochschranks, die komplett montiert erfolgt. So entfällt der lästige Aufbau und du kannst sofort von den Vorzügen dieses stilvollen Möbelstücks profitieren.
Entdeck die Vielfalt der Badezimmerschränke, die deinem Badezimmer nicht nur einen organisierten, sondern auch einen stilvollen Touch verleihen. Badezimmerschränke sind essentielle Möbelstücke, die dir helfen, Handtücher, Pflegeprodukte und andere Utensilien ordentlich und zugänglich aufzubewahren. Dabei spielen Design, Material und Funktionalität eine große Rolle, wenn es um die Wahl des perfekten Schranks geht.
Ein bedeutender Faktor, der die Preisunterschiede bei Badezimmerschränken beeinflusst, ist das Material. Schränke aus Massivholz sind oft teurer, bieten jedoch eine hohe Langlebigkeit und einen unverwechselbaren Look. Alternativen wie MDF oder Spanplatten sind kostengünstiger und bieten vielfältige Designmöglichkeiten. Achte bei der Materialwahl darauf, dass dein Badezimmerschrank feuchtigkeitsresistent ist, um lange Freude an ihm zu haben.
Auch die Größe und der Stauraum eines Badezimmerschranks können den Preis beeinflussen. Große Schränke mit vielen Fächern und Schubladen sind in der Regel teurer, bieten jedoch mehr Platz für deine Badezimmerutensilien. Kompakte Modelle sind meist günstiger und passen perfekt in kleinere Räume, ohne dabei an Stil einzubüßen.
Das Design spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Moderne Badezimmerschränke mit minimalistischem Design oder skandinavischem Flair sind meist gefragter und können sich preismäßig unterscheiden. Klassische und zeitlose Designs sind hingegen oft preiswerter und fügen sich harmonisch in unterschiedlichste Badezimmerstile ein.
Zusätzliche Funktionen wie integrierte Beleuchtung, Spiegel oder besondere Beschläge können den Preis ebenfalls in die Höhe treiben, bieten jedoch einen Mehrwert in puncto Komfort und Funktionalität.
Beim Kauf eines Badezimmerschranks lohnt es sich, die verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen und eine Lösung zu wählen, die Optimalität bei Preis und Funktionalität bietet. Egal ob du nach einer budgetfreundlichen Option oder einem luxuriösen Highlight suchst, es gibt für jedes Badezimmer den passenden Schrank.
Für eine erhöhte Langlebigkeit deines Badezimmerschranks ist es entscheidend, Materialien zu wählen, die feuchtigkeitsresistent sind, wie beispielsweise lackiertes Massivholz oder Kunststoffbeschichtungen auf MDF und Spanplatten. Außerdem solltest du die Schränke regelmäßig reinigen und sorgsam behandeln. Ausstattungsdetails wie robuste Scharniere und die Verwendung von rostfreien Schrauben tragen ebenfalls dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern.
Für kleinere Bäder sind kompakte Badezimmerschränke ideal. Achte auf Modelle, die sowohl vertikal als auch horizontal den Raum effizient nutzen, wie Hochschränke oder schmale, aber hohe Schränke. Versenkbare Schubladen und Türen, die nach oben aufgehen, können ebenfalls helfen, Platz zu sparen. Zusätzlich bieten viele Hersteller individuell anpassbare Lösungen, um auch in begrenzten Räumen maximalen Stauraum zu schaffen.
Aktuell sind minimalistische und skandinavische Designstile bei Badezimmerschränken sehr gefragt. Diese Stile zeichnen sich durch klare Linien, neutrale Farbpalette und die Verwendung natürlicher Materialien aus. Auch moderne Designs, die innovative Features wie integrierte Beleuchtung und versteckte Griffe einschließen, gewinnen an Popularität. Klassische Stile mit eleganter Holzoptik bleiben jedoch eine zeitlose Wahl, die zu vielen Interieurs passt.
Integrierte Beleuchtung in Badezimmerschränken bietet nicht nur verbesserte Sichtbarkeit, was besonders in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden nützlich ist, sondern fördert auch ein modernes und luxuriöses Ambiente. Solche Beleuchtungen können automatisch beim Öffnen der Türen oder Schubladen aktiviert werden und helfen, Inhalte effektiver zu organisieren. Darüber hinaus tragen sie zur allgemeinen Raumbeleuchtung bei und können die Atmosphäre im Badezimmer erheblich verbessern.