Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel24.at - moebel dir den besten Preis!
moebel24.at
logoÜber unsWunschliste

HOMELIV. Seniorenbett Ewen Komfort Kernbuche Massivholz mit Schubkasten 120x200 cm modern, Mit Kopfteil

/ Farbe: Beige/
Maße: 126 x 88 x 210 cm
/
Marke: HOMELIV

1 Angebot

€ 1.909,00
€ 1.679,92 inkl. Versand &
sofort lieferbar
bei Betten.at

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Preiswecker stellen
Der Produktpreis liegt momentan über dem typischen Preisbereich.
Aktuell: € 1.909,00beiBetten.at

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Tiefe: 210 cm
  • Liegefläche: 120x200 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Beige
  • Material: Massivholz, Holz, Microfaser
  • Holzart / Holzdekor: Buche
  • Geeignet für Matratze: Kalt- oder Komfortschaummatratze Lattenroste
  • Massivholz: Ja
  • Oberfläche: Geölt

Funktionen & Details

  • Eigenschaften: elektrisch verstellbar, mit Bettkasten, mit Schubladen
  • Fußart: Füße, Rollen
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

HOMELIV. Seniorenbett Ewen Komfort Kernbuche Massivholz mit Schubkasten 120x200 cm modern, Mit Kopfteil. Das Bett Ewen aus massiver Kernbuche - eine Schlafmöglichkeit mit Stil und Charakter Seit Jahrhunderten werden Betten aus Massivholz hergestellt und das aus gutem Grund: Holz lässt sich vielfältig bearbeiten und trägt mit seinen atmungsaktiven Eigenschaften zu einem guten Raumklima bei. Das charmante Bett Ewen überzeugt nicht nur mit einem attraktiven Design, sondern auch mit einer hochwertigen Verarbeitung. Das Bett Ewen ist mit seinem Extrastauraum unter der Liegefläche perfekt für kleine Schlafzimmer. Die durchdachte Konstruktion verbindet attraktive Optik mit praktischer Funktionalität. Erstklassige Verarbeitung und ansprechende Optik Massivholz wohin man blickt: Das gesamte Bett Ewen ist aus Kernbuche gefertigt. Die Holzoberfläche ist mit Öl behandelt und wirkt einzigartig und ausdrucksstark. Durch die geölte Oberfläche scheint die lebhafte Maserung des Holzes durch, was den natürlichen Charakter des Bettes unterstreicht. Im Vergleich zu Randbuchenholz ist das Holz aus dem Innern der Buche etwas dunkler und fällt häufig durch seine lebhaftere Maserung auf. Die naturfarbenen Füße aus geöltem Massivholz sind nicht nur für einen stabilen Stand verantwortlich, sondern runden den attraktiven Look des Bettes entsprechend ab. Durchdachte Konstruktion bis ins Detail Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost aus Birkenschichtholz ist bei dem Bett Ewen inklusive. Durch die Schulterkomfortzone ist der Lattenrost auch gut für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Der Lattenrost ist mit einem leisen Doppel-Flachmotor ausgerüstet. Auf Knopfdruck lassen sich Sitz- und Liegeposition stufenlos einstellen. Kopf- und Fußteil können dabei unabhängig voneinander bewegen werden. Bei einem Stromausfall greift die Notabsenkung ein und fährt den Lattenrost in die flache Ausgangsposition zurück. Einen Schutz von Elektrosmog bietet der integrierte Netzfreischalter, der den Stromkreis bei Nichtbenutzung des Motors unterbricht. Außerdem ist das Bett Ewen in Extra-Komforthöhe angenehm hoch, was den Ein- und Ausstieg besonders komfortabel macht. Der geräumige Schubkasten unter der Liegefläche ist mit vier leichtgängigen Rollen versehen und lässt sich daher angenehm leicht öffnen und schließen. Die gegenüberliegende Seite bleibt offen. Daher empfehlen wie, das Bett mit dieser Seite an die Wand zu stellen. Breite:126 cm Tiefe:210 cm Höhe: 88 cm Maße:H:88cm/B:126cm/T:210cm cm Farbe:Natur Material:Holz - Massivholz Holzart:Kernbuche Stil:Modern
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Komfortbetten

Komfortbetten: Bequem und gesund schlafen

Komfortbetten sind höher als normale Betten. Vor allem Senioren oder Menschen mit Rücken- und Knieproblemen fühlen sich in einem Komfortbett wohl. Erfahre, wie hoch ein Komfortbett sein muss und worauf bei der Auswahl zu achten ist.

Komfortbett mit Tagesdecke und offener Schublade

Komfortbetten: Betten mit komfortabler Höhe

In einem Komfortbett merkst du zum ersten Mal, was Komfort wirklich bedeutet. Komfortbetten zeichnen sich in erster Linie durch eine ergonomisch optimale Ein- und Ausstiegshöhe aus, was vor allem Senioren zu schätzen wissen. Die Höhe von 40 bis 60 cm entlastet den Körper und schont Rücken und Knie. Dadurch fallen dir das Einsteigen ins Bett und das Aussteigen aus dem Bett deutlich leichter. Höhenverstellbare Modelle machen das Komfortbett flexibel anpassbar. Weitere Extras wie ein Bettkasten sorgen für zusätzlichen Stauraum.

Wie groß sind Komfortbetten?

Komfortbetten gibt es in allen erdenklichen Größen. Hier unterscheiden sie sich nicht von anderen Betten. Je nach Größe erhältst du das Komfortbett als Einzelbett oder als Doppelbett, sowie in Überlänge.

  • Komfortbett als Einzelbett ab 90x200 cm: Komfortbetten, die als Einzelbetten gedacht sind, haben eine Größe ab 90x200 cm und 100x200 cm. Die Liegefläche ist perfekt für eine Person. Wer etwas mehr Platz beim Schlafen braucht, wählt ein Komfortbett in 120x200 cm.

  • Komfortbett als Doppelbett ab 140x200 cm: Komfortbetten, die als Doppelbetten gedacht sind, beginnen ab einer Größe von 140x200 cm. Die Komfortbetten eignen sich für zwei Personen und bieten ausreichend Bewegungsfreiheit. Für eine noch breitere Liegefläche gibt es Komfortbetten in 180x200 cm.

  • Komfortbetten in Überlänge: Zur Auswahl stehen auch Holzbetten, zum Beispiel Komfortbetten aus Massivholz in 200x220 cm mit Komforthöhe. Diese Modelle sind massiv und lang gebaut, weshalb sie vor allem bei großen Personen ab einer Körpergröße von 2 Metern sehr beliebt sind.

Wie hoch ist die Komforthöhe bei Betten?

Komfortbetten haben einen entscheidenden Vorteil: Sie haben eine Komforthöhe von 40 bis 60 cm. So erleichtern sie den Ein- und Ausstieg und schonen den Körper. Noch komfortabler wird es mit einem höhenverstellbaren Modell, das sich individuell auf die gewünschte Ein- und Ausstiegshöhe anpassen lässt. Aber wie findest du eigentlich heraus, wo deine persönliche Komforthöhe bei Betten liegt? Als Faustregel gilt, dass deine Füße den Boden berühren sollten, wenn du dich an die Bettkante setzt.

Komfortbetten mit Extras und Zubehör

Für Komfortbetten gibt es jede Menge Extras und Zubehör. Lies nach, wie du ein Bett an deine Bedürfnisse anpassen und nach deinen Wünschen individualisieren kannst.

Komfortbetten mit Motor

Komfortbetten mit Motor sind höhenverstellbar. Das heißt, die Liegefläche lässt sich nach oben oder unten verstellen. So kannst du die Ein- und Ausstieghöhe flexibel anpassen.

Komfortbetten mit Bettkasten

Ein Bett mit Bettkasten sorgt für zusätzlichen Stauraum. Je größer das Bett, desto größer ist auch der Bettkasten: So sorgt zum Beispiel ein Komfortbett in 180x300 cm mit Bettkasten für extra viel Stauraum, um Heimtextilien darin zu verstauen und diese immer griffbereit zu haben.

Komfortbetten als Seniorenbett

Viele Komfortbetten sind Seniorenbetten. In der Regel sind sie alsEinzelbettgedacht und daher 100x200 cm groß. Seniorenbetten sind bis zu 60 cm hoch. Oft sind sie mit einem Motor ausgestattet, um die Höhe individuell anzupassen.

3 einfache Pflegetipps für Komfortbetten

Mit diesen einfachen Pflegetipps sorgst du für ein hygienisch sauberes Komfortbett und einen gesunden Schlaf.

  • Bett regelmäßig absaugen oder abwischen: Auch wenn wir das Bett jeden Tag benutzen, lässt sich Staub darauf nicht verhindern. Entferne den Staub ganz einfach mit einem Staubsauger mit Polsteraufsatz oder wische das Bett mit einem nebelfeuchten Tuch ab.

  • Holz mit Öl oder Wachs behandeln: Holzbetten sind langlebig und robust. Mit der Zeit kann die Holzoberfläche trotzdem ihren Glanz und die frische Farbe verlieren. Um das Holz zu pflegen, verwende ein spezielles Holzöl oder -wachs, damit es wieder aussieht wie neu.

  • Bettwäsche regelmäßig wechseln: Es empfiehlt sich, die Bettwäsche alle 2 bis 4 Wochen zu wechseln. So verhinderst du, dass unnötig viele Milben und Bakterien entstehen. Außerdem schläft es sich in frischer Bettwäsche sowieso am besten.

Fazit: Komfortbetten sind Betten zum Wohlfühlen

Das Geheimnis von Komfortbetten liegt in der Komforthöhe, ein großer Vorteil für den Körper. Ihre Höhe von 40 bis 60 cm schont die Knie und den Rücken und macht dadurch das Hinlegen und Aufstehen viel angenehmer. Mit weiteren Extras wie einem Motor oder einem Bettkasten lässt sich das Komfortbett individualisieren und an verschiedene Bedürfnisse anpassen.