Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Das Designerbett Arezzo ist die perfekte Wahl für Liebhaber modernen Designs. Mit seinen steilen Schrägen verleiht das Bettgestell deinem Schlafzimmer einen dynamischen und schwungvollen Charakter, während das gepolsterte Kopfteil für eine behagliche Atmosphäre sorgt. Die Verkleidung aus feinem Premium-Kunstleder unterstreicht die exklusive Optik und sorgt für einen stilvollen Akzent in deinem Wohnraum.
Ein besonderes Highlight des Arezzo ist die integrierte weiße LED-Beleuchtung in den Seitenteilen, die das zeitgemäße Design des Bettes zusätzlich zur Geltung bringt. Du kannst das Polsterbett in verschiedenen Farben wählen, von klassischem Weiß bis hin zu lebhaftem Orange. Zudem hast du die Möglichkeit, eine Akzentfarbe auszuwählen, um die Optik des Bettes ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.
Das verwendete Kunstleder ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht, widerstandsfähig und äußerst langlebig. Solltest du eine andere Ausführung bevorzugen, ist das Modell Arezzo auch als luxuriöses Wasserbett oder Boxspringbett erhältlich. Zudem kannst du das Designerbett als Komplettbett inklusive Matratze und Lattenrost erwerben. Mit den Maßen von Breite: 172 cm, Tiefe: 220 cm, Höhe: 90 cm passt das Arezzo in jedes moderne Schlafzimmer und bietet dir höchsten Komfort.
In einem Holzbett wachst du jeden Morgen ausgeruht und energiegeladen auf. Das natürliche Material Holz sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern ist auch ein toller Hingucker im Schlafzimmer. Erfahre alles, was du über Holzbetten wissen musst.
Holzbetten haben Stil und Charakter. Sie fördern ein warmes Raumklima, das dir einen erholsamen Schlaf beschert. Holz ist ein atmungsaktives Material: Es nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie wieder ab. Natürlicher könnte ein Bett nicht sein. Zur Auswahl stehen verschiedene Bettgrößen, die von Einzelbetten bis hin zu Doppelbetten reichen. Je nachdem, wie groß dein Schlafzimmer ist, kommen unterschiedliche Holzbetten infrage: Wähle ein Holzbett in 140x200, 160x200 oder 180x200 cm für große Schlafzimmer und ein Holzbett unter 140x200 cm für kleine Schlafzimmer.
Du möchtest ein schönes Holzbett kaufen? Bevor ein Bett aus Holz dein Schlafzimmer schmücken kann, hast du die Qual der Wahl. Wir zeigen dir drei verschiedene Arten von Holzbetten:
Ein Massivholzbett ist für die Ewigkeit gemacht. Es zeichnet sich durch eine natürliche und warme Optik sowie eine lasierte oder geölte Oberfläche aus. Klassische Massivholzbetten sind aus Buche, Eiche oder Kiefer.
Hochglanzbetten werden aus Massivholz gefertigt und sind mit einem hochglänzenden Lack überzogen. Diese Art von Holzbetten ist in allen erdenklichen Farben lackiert, von Schwarz über Weiß bis hin zu Rot und Blau. Hochglanzbetten sind so stabil und langlebig wie andere Massivholzbetten.
Viele Holzbetten sind Balkenbetten. Hierfür werden massive Holzstämme ausgewählt, dann hochwertig verarbeitet und schließlich zu einem stabilen Bettgestell zusammengebaut. Neben klassischen kantigen Varianten gibt es auch extravagante Balkenbetten in Schwebeoptik. Ein Kopfteil ist bei den meisten Holzbetten ein Muss.
Das Schlafzimmer ist ein Ort, der zu deiner Persönlichkeit passen sollte und in dem du dich pudelwohl fühlen willst. Mit diesen einfachen Tipps verleihst du deinem Bett aus Holz persönlichen Charme:
Der richtige Platz für dein Holzbett: Soll das Holzbett in den Raum hinein stehen oder an einer Wand? Am Fenster oder mit Blick auf die Tür? Nimm dir eine Decke und probiere verschiedene Stellmöglichkeiten aus, um herauszufinden, welcher Platz der richtige ist.
Optimale Proportionen: Ist dein Schlafzimmer groß, wirkt ein ebenfalls großes Holzbett ab 160x200 cm gemütlicher als ein kleineres Modell. In kleinen Schlafzimmern machen sich Holzbetten unter 140x200 cm am besten. Tipp: Niedrige Decken kannst du optisch strecken, indem du einen raumhohen Schrank auswählst.
Das Farbschema: Alle Möbel, Textilien und Dekorationen in deinem Schlafzimmer sollten ein harmonisches Farbbild ergeben. Zu dunklen Holzbetten passen rote Farbnuancen und kühle Farben wie Grau oder Mint. Zu hellen Holzbetten wählst du am besten kräftige Farben wie Weinrot, Grün oder Lila aus.
Ein schöner Boden: Nach dem Aufstehen kalte Füße? Das wäre kein guter Start in den Tag. Ein weicher Teppich vor dem Holzbett sorgt für warme Füße am Morgen.
Die perfekten Wohnaccessoires: Persönliche Bilderrahmen, Vasen und andere Dekoartikel verleihen deinem Holzbett eine persönliche Note.
Damit dein Vollholzbett noch viele Jahre lang so wunderschön wie am ersten Tag aussieht, braucht es ein wenig Pflege. Aber keine Sorge: Holz zu pflegen, ist kinderleicht und kostet nicht viel Zeit. Hier sind ein paar einfache Tipps, um einen „Wie-neu-Effekt“ zu erreichen:
Von Staub befreien: Um das Holz von Staub zu befreien, genügt es, das Gestell mit einem trockenen Baumwolltuch abzuwischen. Verzichte auf ein Mikrofasertuch, da dieses die Schutzschicht der Holzoberfläche angreifen kann. Wenn du unter einer Hausstauballergie leidest, kannst du das Holzbett auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Achte dann darauf, dass keine Restfeuchtigkeit auf dem Holz bleibt.
Mit Holzpflege behandeln: Ein geöltes oder gewachstes Holzbett wird im Idealfall alle zwei Jahre nachbehandelt, einmal pro Jahr, wenn das Bett am Fenster steht und deshalb häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Benutze hierfür ein Holzöl oder ein spezielles Wachs.
Mit Schleifpapier behandeln: Da das Massivholzbett täglich benutzt wird, zeichnen sich manchmal Gebrauchsspuren und kleine Macken wie Kratzer am Bettgestell ab. Du kannst diese einfach mit etwas Schleifpapier entfernen und den Abschliff mit einem Baumwolltuch abwischen. Nun behandelst du die Stelle mit einem pflegenden Holzöl.
Ein Holzbett ist ein natürliches, warmes und gleichzeitig facettenreiches Möbelstück im Schlafzimmer. Welches Holzbett das richtige für dich ist, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. In jedem Fall gilt: Jedes Modell zeichnet sich durch unterschiedliche Maserungen und Strukturierungen aus. Da kein Holzbett dem anderen gleicht, bekommst du mit diesem Bett ein echtes Unikat.