Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Fabas Luce LED-Schreibtischleuchte Regina vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und ist die ideale Beleuchtungslösung für dein Arbeitszimmer oder Büro. Mit ihrem eleganten Gehäuse aus aluminium und dem hochwertigen Metall sowie Methacrylat bietet sie nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch Langlebigkeit und Stabilität.
Die Leuchte ist mit einem innovativen Dimmer ausgestattet, der es dir ermöglicht, den Lichtoutput in fünf Stufen bis zu 1.000 lm anzupassen. Zudem kannst du die Farbtemperatur in drei Stufen von 2.700 K (warmweiß) bis 5.000 K (universalweiß) einstellen, sodass du immer die perfekte Lichtatmosphäre für deine Bedürfnisse schaffst. Die flexible Bauweise mit mehreren Gelenken erlaubt es dir, die Höhe und Ausladung des Metallgestells sowie die Ausrichtung des Diffusors individuell zu justieren.
Mit einer Höhe von 80 cm und einer Tiefe von 52 cm passt die Regina perfekt auf jeden Schreibtisch. Der Fuß hat einen Durchmesser von 18 cm, was für einen stabilen Stand sorgt. Das integrierte LED-Leuchtmittel mit einer Gesamtleistung von 9 W ist bereits im Lieferumfang enthalten und sorgt für eine energieeffiziente Beleuchtung. Die Schutzklasse II garantiert zudem eine sichere Nutzung.
Setze mit der Fabas Luce LED-Schreibtischleuchte Regina auf eine stilvolle und funktionale Beleuchtung, die deinem Arbeitsplatz das gewisse Etwas verleiht.
Nachttischlampen sind ein unverzichtbares Accessoire in jedem Schlafzimmer. Sie bieten nicht nur das perfekte stimmungsvolle Licht für die späten Stunden, sondern setzen auch stilvolle Akzente auf deinem Nachttisch. Die Auswahl an Nachttischlampen ist vielseitig, was es ermöglicht, das passende Modell für jeden Einrichtungsstil zu finden.
Beim Kauf von Nachttischlampen gibt es einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können. Zum einen spielt das Material eine große Rolle. Lampen aus hochwertigen Materialien wie Glas, Metall oder Marmor können teurer sein als solche aus Kunststoff oder Holz. Auch das Design ist ein bedeutender Faktor – aufwändige und moderne Designs kosten in der Regel mehr als schlichte und klassische Modelle.
Die Technologie der Lichtquelle ist ebenfalls entscheidend. Energiesparende LED-Lampen oder intelligente Lampen, die dimmbar oder über Smart-Home-Anwendungen steuerbar sind, tendieren dazu, im höheren Preissegment angesiedelt zu sein.
Auch die Marke kann einen Einfluss auf den Preis haben. Bekannte Marken, die für Qualität und Langlebigkeit stehen, verlangen häufig etwas mehr als No-Name-Hersteller. Zudem können spezielle Features wie integrierte USB-Anschlüsse oder kabelloses Laden den Preis einer Nachttischlampe weiter erhöhen.
Letztlich hängt die Wahl der perfekten Nachttischlampe von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Es lohnt sich, verschiedene Optionen zu vergleichen, um die ideale Lampe zu einem attraktiven Preis zu finden.
Energiesparende LED-Lampen bieten zahlreiche Vorteile für Nachttischlampen. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Energieeffizienz, was langfristig zu geringeren Stromkosten führt. LED-Lampen erzeugen weniger Wärme, was sie sicherer macht und die Brandgefahr verringert. Darüber hinaus bieten sie eine ausgezeichnete Lichtqualität, die in verschiedenen Farbtemperaturen verfügbar ist, um eine angenehme Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen.
Die Materialien, aus denen Nachttischlampen gefertigt sind, beeinflussen sowohl die Ästhetik als auch die Haltbarkeit der Lampe. Hochwertige Materialien wie Metall, Glas oder Marmor bieten nicht nur eine edle Optik, sondern sind auch robuster und langlebiger. Lampen aus Kunststoff oder Holz können hingegen kostengünstiger sein, bieten aber möglicherweise nicht dieselbe Qualität und Haltbarkeit. Die Wahl des Materials sollte daher gut überlegt sein, um eine Balance zwischen Stil, Qualität und Budget zu finden.
Zusätzliche Funktionen wie dimmbare Einstellungen, Smart-Home-Kompatibilität, integrierte USB-Anschlüsse oder kabelloses Laden können den Preis einer Nachttischlampe erheblich erhöhen. Diese Features bieten zusätzlichen Komfort und Funktionalität, was sie besonders für technikaffine Nutzer oder in modern eingerichteten Schlafzimmern attraktiv macht. Beim Kauf sollte daher überlegt werden, welche Zusatzfunktionen tatsächlich benötigt werden, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Die Auswahl der richtigen Nachttischlampe sollte den vorhandenen Einrichtungsstil des Schlafzimmers berücksichtigen. Für ein modernes Ambiente eignen sich Lampen mit einer cleanen Linie und minimalistischem Design, während für einen traditionellen Stil eher klassische Modelle mit opulenteren Details passend sind. Es ist wichtig, Farben und Materialien zu wählen, die sich harmonisch in das Gesamtbild des Raumes einfügen und den gewünschten Stil unterstreichen.