Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das 2er Set Vayla Gartenstuhl mit Armlehnen aus der Aevora™ Kollektion vereint stilvolles Design und Funktionalität für deinen Außenbereich. Diese eleganten Stühle sind aus hochwertigem, wetterfestem Aluminium in einem zeitlosen Schwarz gefertigt und bieten eine perfekte Ergänzung für Balkone, Terrassen oder als Teil einer bestehenden Gartenmöbelgarnitur.
Die filigranen Rahmen bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium, das nicht nur korrosionsfrei, sondern auch UV-beständig ist. Die strukturierte Oberfläche verleiht den Stühlen eine edle Optik und sorgt gleichzeitig für eine pflegeleichte Handhabung. Die Armlehnen aus FSC®-zertifiziertem Robinienholz setzen einen warmen, natürlichen Akzent und unterstreichen die nachhaltige und langlebige Bauweise der Stühle.
Für die Sitz- und Rückenfläche kommt das innovative Batyline Iso Netzgewebe von Serge Ferrari® zum Einsatz. Dieses hochmoderne Outdoor-Material zeichnet sich durch Atmungsaktivität, Reißfestigkeit und UV-Stabilität aus, sodass du auch an heißen Tagen ein angenehmes Sitzgefühl genießen kannst. Die Stühle sind zudem stapelbar und leicht zu transportieren, was sie ideal für urbane Lebensräume macht.
Mit dem Vayla Gartenstuhl-Set schaffst du nicht nur funktionale Sitzgelegenheiten, sondern auch einen stilvollen Ort für Gespräche und Entspannung im Freien. Erlebe, wie gutes Design deinen Außenbereich aufwertet.
Holz-Gartenmöbel sind die perfekte Wahl für alle, die ihren Außenbereich natürlich und einladend gestalten möchten. Sie strahlen nicht nur Wärme und Gemütlichkeit aus, sondern fügen sich auch harmonisch in die Umgebung ein. Holzmöbel sind zeitlos und können mit der richtigen Pflege viele Jahre halten. Besonders in einem Garten, wo sie der Witterung ausgesetzt sind, ist die Wahl des richtigen Holzes entscheidend.
Ein wesentlicher Faktor für Preisunterschiede bei Holz-Gartenmöbeln ist die Art des verwendeten Holzes. Teakholz beispielsweise gehört zu den edelsten und haltbarsten Holzarten, die für Gartenmöbel verwendet werden können. Es ist äußerst wetterbeständig und benötigt wenig Pflege, was es zu einer beliebten, wenn auch kostspieligen Option macht. Andere Hölzer wie Akazie oder Eukalyptus sind meist günstiger, bieten aber ebenfalls eine gute Haltbarkeit und sind oft nachhaltiger angebaut.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Verarbeitung der Möbel. Handgefertigte oder aufwendig designte Stücke haben oft ihren Preis, bieten aber auch eine einzigartige Optik und eine hohe Qualität. Industriell gefertigte Möbel sind in der Regel preiswerter, können jedoch in der Verarbeitung und im Detail nicht mit maßgeschneiderten Stücken konkurrieren.
Auch das Zubehör sollte nicht außer Acht gelassen werden. Hochwertige Polster oder spezielle Holzschutzmittel können den Preis nach oben treiben, sind jedoch essenziell, um den Komfort und die Langlebigkeit der Möbel zu gewähren.
Letztlich sollte deine Wahl von persönlichen Vorlieben und dem verfügbaren Budget abhängen. Egal ob luxuriös oder budgetfreundlich, Holz-Gartenmöbel verleihen jedem Outdoor-Bereich eine natürliche Schönheit und sind eine lohnenswerte Investition.