Die roba Wickelkommode „Pia“ vereint Funktionalität und modernes Design in einem. Mit einer rückenschonenden Wickelhöhe von 94 cm gestaltet sie die Babypflege sowohl für Eltern als auch für das Baby angenehm und komfortabel. Die Kommode hat die Maße H x B: 102 x 94 cm und eine Tiefe von 78 cm mit Wickelansatz sowie 41 cm ohne. Die elegante weiße Oberfläche mit Dekorplatten in San Remo Eiche verleiht jedem Babyzimmer eine stilvolle Note.
Ein besonderes Highlight der Wickelkommode sind die zwei integrierten Bilderrahmen in der Tür, die es ermöglichen, persönliche Fotos zu präsentieren und dem Raum eine individuelle Atmosphäre zu verleihen. Die praktische Einteilung der Kommode umfasst drei Schubladen und eine Tür mit Soft Close Technik, sodass alle Wickelutensilien und Babysachen stets griffbereit und ordentlich verstaut sind.
Die mitwachsende Kommode ist nicht nur ideal für die Wickelzeit, sondern dient später auch als erhöhter Sitzplatz für Kindergartenkinder, um beim Anziehen zu helfen. Darüber hinaus lässt sie sich problemlos in ein Jugendzimmer integrieren. Die Wickelkommode entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards (EN 12221 – 1+2:2008 + A1:2013) und besteht aus schadstoffgeprüften Materialien, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Kombiniere sie mit weiteren Möbeln der Serie „Pia“ für ein harmonisches Kinderzimmer.
Holz-Bilderrahmen sind eine wunderbare Möglichkeit, deinem Zuhause eine warme und natürliche Atmosphäre zu verleihen. Sie fügen sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es ein rustikales Landhaus oder ein moderner skandinavischer Stil. Holz als Material strahlt Beständigkeit und Natürlichkeit aus, was es zu einer beliebten Wahl für Bilderrahmen macht.
Ein entscheidender Faktor, der zu Preisunterschieden bei Holz-Bilderrahmen führt, ist die Holzart. Rahmen aus Eiche oder Nussbaum sind oft teurer als solche aus Kiefer oder Fichte, da die letztgenannten Weichhölzer leichter zu bearbeiten sind und schneller wachsen. Härtere und edlere Holzarten hingegen bieten eine höhere Beständigkeit und einen luxuriöseren Look, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Ein weiterer Aspekt ist die Verarbeitung und das Design des Rahmens. Handgefertigte Rahmen oder solche mit aufwendigen Schnitzereien kosten in der Regel mehr als einfachere, maschinell produzierte Varianten. Auch die Oberflächenbehandlung, wie Lackierung oder Beizen, kann den Preis beeinflussen. Hochwertige Lackierungen schützen das Holz besser und ermöglichen eine längere Lebensdauer und einen schönen Glanz.
Die Größe des Rahmens spielt ebenfalls eine Rolle im Preisgefüge. Je größer der Rahmen, desto mehr Material wird benötigt, was sich auf die Kosten auswirkt. Spezielle Größenanfertigungen können ebenfalls teurer sein, da sie eine individuelle Anpassung erfordern.
Wenn du zusätzlich umweltfreundliche Aspekte berücksichtigt haben möchtest, könnte auch die Herkunft des Holzes Einfluss auf die Preisgestaltung haben. Nachhaltig bewirtschaftetes Holz oder zertifizierte Produkte, die aus verantwortungsvoll geführten Quellen stammen, sind oft teurer, dafür aber umweltfreundlicher und ethisch vertretbar.
Zusammengefasst hängt der Preis von Holz-Bilderrahmen stark von der Holzart, der Verarbeitung, der Rahmengröße und der Herkunft des Materials ab. Egal für welchen Rahmen du dich entscheidest, er wird sicherlich deinen persönlichen Stil unterstreichen und deine Bilder eindrucksvoll hervorheben.