Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Bartisch Stehtisch Bistrotisch Chicago vereint modernes Design mit durchdachter Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für jeden Raum. Mit einer Höhe von 110 cm und einer quadratischen Tischplatte von 63 x 63 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden oder als praktische Ablagefläche bei Veranstaltungen. Die elegante Kombination aus einer weißen Tischplatte und einem stabilen chromfarbenen Untergestell verleiht dem Tisch einen zeitgemäßen Look, der in verschiedenen Umgebungen überzeugt.
Besonders hervorzuheben ist die höhenverstellbare Fußablage, die nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch die Nutzung im Stehen angenehmer gestaltet. Die robuste Metallkonstruktion sorgt für eine hohe Standfestigkeit und ermöglicht eine schnelle Montage in nur zwei Minuten, was den Tisch ideal für den mobilen Einsatz bei Messen, Ausstellungen oder im Freien macht. Dank der wasserabweisenden Oberfläche ist der Bartisch auch für sporadische Außeneinsätze geeignet.
Der MVG-zertifizierte Bartisch Chicago ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang. Mit einem Fußdurchmesser von 45 cm und einer Fußablage von Ø 41 cm bietet er eine stabile Basis. Der Bezug aus 100% Polychlorid sorgt für eine pflegeleichte und langlebige Oberfläche. Setze auf modernes Design und Funktionalität mit dem Bartisch Chicago – ein Möbelstück, das in keiner Einrichtung fehlen sollte.
Stehtische sind eine vielseitige und stylische Ergänzung für jeden Raum, sei es in einer gemütlichen Küche, einem modernen Büro oder einem geselligen Partyraum. Ihre kompakte Bauweise macht sie ideal für kleinere Bereiche, in denen man dennoch nicht auf Funktionalität verzichten möchte. Aber was genau beeinflusst die Preisgestaltung von Stehtischen?
Zunächst ist das Material ein wesentlicher Faktor. Stehtische aus Massivholz strahlen Wärme und Natürlichkeit aus, sind aber oft kostspieliger im Vergleich zu Modellen aus Metall oder Kunststoff. Metallstehtische bieten eine industrielle Optik und sind dabei sehr robust, während Kunststoffvarianten oft die günstigere Wahl sind und in einer Vielzahl von Farben erhältlich sein können.
Auch das Design spielt eine große Rolle. Schlichte, minimalistische Stehtische sind tendenziell günstiger als aufwendige Designs mit speziellen Akzenten wie Glasflächen oder extravaganten Formen. Der Markenname kann ebenfalls den Preis beeinflussen. Bekannte Hersteller und Designermarken veranschlagen in der Regel höhere Preise aufgrund ihrer etablierten Qualitätsversprechen und des Markennamens.
Nicht zu vergessen ist die Funktionalität: Höhenverstellbare Stehtische oder solche mit zusätzlichen Ablageflächen bieten einen erheblichen Mehrwert, der sich im Preis widerspiegeln kann. Ebenso tragen zusätzliche Features wie eingebaute USB-Anschlüsse oder Beleuchtung zur Preissteigerung bei.
Wenn man nach dem perfekten Stehtisch sucht, lohnt es sich, die unterschiedlichen Optionen sorgfältig zu vergleichen. Je nach Budget und persönlichen Vorlieben kann man so den idealen Stehtisch finden, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.