Der Venda KONFERENZTISCH vereint Funktionalität und stilvolles Design in einem. Mit einem Durchmesser von ca. 80 cm und einer Höhe von 74 cm ist dieser runder Tisch die perfekte Ergänzung für jedes Büro oder Besprechungsraum. Die Arbeitsplatte in freundlichen Ahornfarben sorgt für eine einladende Atmosphäre und lässt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile integrieren.
Die stabile Säule aus Aluminium, die in eine runde Bodenplatte mündet, verleiht dem Tisch nicht nur eine elegante Note, sondern sorgt auch für eine hohe Standfestigkeit. Ob als Besprechungstisch für kurze Meetings oder als Ablagefläche für Getränke und Unterlagen – der Venda KONFERENZTISCH bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Er ist ideal, um Deinen Gästen eine angenehme Umgebung zu bieten, in der sie sich wohlfühlen können.
Die Kombination aus Metall und Holzwerkstoff macht den Tisch nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht. Zudem erfüllt der Venda KONFERENZTISCH die Standards der DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 9001, was für eine umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Produktion spricht. Überzeuge Dich selbst von den Vorzügen dieses eleganten und praktischen Möbelstücks!
Wenn du gerade auf der Suche nach dem idealen Konferenztisch bist, bist du hier genau richtig. Konferenztische sind mehr als nur praktische Möbelstücke; sie sind der zentrale Punkt im Büro, wo Ideen entstehen und Entscheidungen getroffen werden. Dabei gibt es unglaublich viele Möglichkeiten, was Größe, Form und Material angeht, die alle Einfluss auf den Preis eines Konferenztisches haben können.
Ein wesentlicher Faktor, der den Preis eines Konferenztisches bestimmt, ist das Material. Konferenztische aus Massivholz gelten als besonders hochwertig und langlebig, was sich im Preis widerspiegelt. Alternativen aus MDF oder beschichteter Spanplatte bieten eine ähnliche Optik, sind jedoch oft günstiger. Metallgestelle oder Glasoberflächen verleihen dem Tisch eine moderne Ausstrahlung und können in verschiedenen Preisklassen erhältlich sein.
Die Größe des Konferenztisches ist ebenfalls entscheidend. Große Tische bieten Platz für viele Personen und sind ideal für Unternehmen mit häufigen Meetings oder großen Teams. Kleinere Modelle oder gar modulare Systeme, die sich flexibel erweitern lassen, sind eine platzsparende und oft kostengünstigere Wahl.
Auch das Design und die Ausstattung spielen eine Rolle. Ein schlicht gehaltener Tisch ohne viel Schnickschnack wird in der Regel preiswerter sein als Modelle mit integrierten elektrischen Anschlüssen oder sonstigen Extras, die den Komfort im Meeting erhöhen können.
Denke auch an die Form des Tisches. Rechteckige Tische sind klassisch und funktional, während runde oder ovale Varianten eine offenere Gesprächsatmosphäre schaffen und oft mehr kosten können, je nach Design und Hersteller.
Beim Kauf eines Konferenztisches gibt es also viele Aspekte zu berücksichtigen, die weit über den bloßen optischen Eindruck hinausgehen. Indem du dir im Klaren darüber bist, welche Anforderungen er erfüllen muss und welches Budget dir zur Verfügung steht, kannst du die Auswahl stark eingrenzen. So findest du garantiert den perfekten Konferenztisch, der sowohl deinen Bedürfnissen als auch deinem Budget optimal entspricht.