Der Schösswender »Inka 200« Säulentisch vereint elegantes Design mit funktionaler Vielseitigkeit und ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich. Dieser Tisch ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Luxus und Ästhetik legen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Die Tischplatte sowie die Säule sind in ansprechenden Holzfarben gehalten, was dem Tisch eine natürliche und warme Ausstrahlung verleiht.
Die schräg gestaltete Säule mit ihrer schmalen Strebenoptik sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für einen modernen Look, der in jedes Wohnambiente passt. Optional kann eine Einlegeplatte von 40 cm hinzugefügt werden, um die Tischfläche bei Bedarf zu vergrößern. Zudem ist der Tisch auf Anfrage auch mit einer praktischen Auszugsfunktion erhältlich, was ihn besonders flexibel macht.
Die Bodenplatte in Edelstahloptik rundet das Gesamtbild stilvoll ab und sorgt für einen stabilen Stand. Der Schösswender »Inka 200« ist in zwei verschiedenen Holzausführungen erhältlich, darunter das abgebildete Appalachian Oak Dekor. Mit den Maßen von 110 x 75,5 x 70 cm, 120 x 75,5 x 80 cm und 130 x 75,5 x 85 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe.
Säulentische sind eine elegante und vielseitige Wahl für jeden Essbereich. Diese Art von Esstischen zeichnet sich durch ihre zentrale Stütze aus, was nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch praktische Vorteile bietet. Durch die fehlenden Tischbeine an den Ecken haben alle Gäste mehr Beinfreiheit und der Tisch wirkt automatisch luftiger und moderner.
Ein entscheidender Faktor, der die Preisgestaltung bei Säulentischen beeinflusst, ist das Material. Tische aus massivem Holz, wie Eiche oder Nussbaum, sind aufgrund ihres hochwertigen Materials oft teurer, bieten jedoch auch eine erstklassige Langlebigkeit. Im Gegensatz dazu sind Modelle aus MDF oder mit einer furnierten Oberfläche kostengünstiger, bewahren jedoch dennoch die beliebte Holzoptik.
Die Größe des Tisches spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle beim Preis. Größere Säulentische, die problemlos acht oder mehr Personen Platz bieten können, sind in der Regel teurer als kompaktere Modelle. Achte darauf, den Tisch nach den Bedürfnissen Deines Haushalts oder Deiner Familie auszuwählen.
Auch das Design kann preisliche Unterschiede verursachen. Ein minimalistischer Säulentisch mit klaren Linien kann kosteneffizienter sein als ein Tisch mit aufwendigen Schnitzereien oder zusätzlichen Design-Elementen.
Nicht zuletzt beeinflusst die Marke den Preis eines Säulentisches. Renommierte Hersteller, die für ihre Qualität und Verarbeitung bekannt sind, haben oft höhere Preise. Es lohnt sich jedoch, nach Angeboten und Rabatten Ausschau zu halten, um ein gutes Schnäppchen zu ergattern.
Ein Säulentisch ist nicht nur ein Essmöbelstück, sondern auch ein Statement für jede moderne Einrichtung. Sein einzigartiges Design zieht die Blicke auf sich und passt perfekt in minimalistische und offene Wohnkonzepte. Je nach Wahl kannst Du Deinen Essbereich individuell gestalten und dennoch ein harmonisches Gesamtbild bewahren.