Der XXXL Beistelltisch vereint stilvolles Design mit funktionaler Eleganz und ist die perfekte Ergänzung für dein Wohnzimmer. Mit seinen Maßen von Breite: 35,5 cm, Tiefe: 55 cm, Höhe: 55,5 cm bietet er ausreichend Platz für deine Lieblingsbücher, Getränke oder Dekorationselemente. Die quadratische Form und die innovative C-Form machen ihn zu einem echten Blickfang.
Hergestellt aus vollmassiver Kerneiche mit einer gewachsten Oberfläche, strahlt dieser Tisch Natürlichkeit und Wärme aus. Der Materialmix aus Holz und Metall in Anthrazit und Eichefarben sorgt für einen modernen Akzent in deinem Zuhause. Der matt gebürstete Stahl verleiht dem Tisch nicht nur Stabilität, sondern auch eine zeitgemäße Note, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Ob als Beistelltisch neben dem Sofa oder als stilvolles Ablageelement, dieser Tisch überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Funktionalität. Das exklusive Design des Goldenen M macht ihn zu einem Must-Have für Liebhaber von besonderen Möbelstücken. Setze mit diesem Beistelltisch ein Statement in deinem Wohnraum und genieße die gelungene Kombination aus Natürlichkeit und Modernität.
Beistelltische sind vielseitige Möbelstücke, die in vielen Haushalten zu finden sind und verschiedene Funktionen erfüllen können. Sie eignen sich hervorragend, um in Wohn- oder Schlafzimmern neben Sofas oder Betten als praktische Ablagefläche zu dienen. Du kannst hier darauf achten, dass sie nicht nur funktional, sondern auch stilistisch zu Deiner Einrichtung passen.
Ein wichtiger Faktor für Preisunterschiede bei Beistelltischen liegt in den verwendeten Materialien. Ein Tisch aus Massivholz, wie Eiche oder Teak, hat oft einen höheren Preis aufgrund der Langlebigkeit und Robustheit des Holzes. In Gegensatz dazu sind Tische aus mitteldichten Faserplatten oder Sperrholz eine preisgünstigere Alternative, die dennoch schicke Designs bieten kann.
Auch das Design und der Stil spielen eine Rolle. Originale Designer-Beistelltische oder solche mit aufwändigen Details und Verarbeitungen können teurer sein. Minimalistische Designs oder Tische aus Massenproduktionen dagegen haben häufig einen geringeren Preis, ohne dass Du auf ästhetischen Wert verzichten musst.
Die Marke des Beistelltisches kann ebenfalls einen großen Einfluss auf den Preis haben. Bekannte Marken sind oft teurer, weil sie für Qualität und Design stehen. Dazu kommt, dass der Ruf der Marke oftmals mit Garantien und Serviceleistungen einhergeht, die den Preis rechtfertigen.
Ein weiteres Kriterium ist die Größe und Funktionalität. Kleine, einfache Beistelltische sind in der Regel preisgünstiger als multifunktionale Tische, die beispielsweise zusätzlichen Stauraum bieten oder höhenverstellbar sind.
Beim Kauf von Beistelltischen auf einem Preisvergleichsportal wie moebel24.at hast Du die Möglichkeit, verschiedenste Angebote zu vergleichen, um den Tisch zu finden, der am besten zu Deinem Budget und Deinen Anforderungen passt. Dank dieser Flexibilität bei der Auswahl und den Facetten, die Du in den Listen auswählen kannst, findest Du sicherlich den perfekten Beistelltisch, der in Deinem Zuhause für Komfort und Ordnung sorgt.