Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der HAG Capisco Puls 8020 ist ein innovativer Sattelstuhl, der speziell für ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz entwickelt wurde. Mit seinem einzigartigen Design und der flexiblen Anpassungsfähigkeit bietet dieser Bürostuhl eine optimale Unterstützung für eine gesunde Sitzhaltung. Der Stuhl verfügt über eine Kunststoff-Rückenlehne und ein komfortables Auflagepolster, das in verschiedenen Farben erhältlich ist, darunter schwarz, anthrazit, blau und viele weitere Optionen.
Die Sitzhöhenverstellung und die Sitztiefenverstellung ermöglichen eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse. Der HAG Capisco Puls 8020 bietet eine Sitzhöhe von 395 bis 785 mm, abhängig von der gewählten Gasfeder. Zudem lässt sich die Sitzneige um 2° nach vorne einstellen, was eine dynamische Bewegungsfreiheit fördert und die Balance während des Sitzens unterstützt.
Das Aluminiumfußkreuz ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter poliert, schwarz oder blau-grau. Mit einer Sitzbreite von 460 mm und einer Sitztiefe von 400 bis 470 mm bietet der Stuhl ausreichend Platz für komfortables Sitzen. Die Rückenlehne hat eine Höhe von 470 mm und kann in der Position von 130 bis 220 mm angepasst werden.
Der HAG Capisco Puls 8020 ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und passt perfekt in moderne Büros. Er wird zerlegt geliefert und lässt sich einfach montieren. Genieße die Vorteile eines ergonomischen Sattelstuhls und steigere dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Ergonomiestühle sind die perfekte Wahl, wenn es um gesundes und komfortables Sitzen am Arbeitsplatz geht. Sie wurden speziell entwickelt, um die Körperhaltung zu verbessern und Rückenprobleme zu vermeiden. Doch warum unterscheiden sich die Preise bei Ergonomiestühlen so deutlich?
Ein entscheidender Faktor ist das Material. Hochwertige Modelle nutzen atmungsaktive Stoffe oder Leder und bieten langlebige Polsterungen. Diese Materialien sind oft teurer, gewährleisten jedoch Haltbarkeit und Komfort über lange Zeit.
Auch die Mechanik spielt eine wichtige Rolle. Ergonomiestühle mit komplexen Verstellmechanismen, die sich individuell an deine Körpermaße anpassen lassen, haben oft einen höheren Preis. Diese Funktionen ermöglichen es dir, verschiedene Sitzpositionen einzunehmen und dadurch den Rücken optimal zu entlasten.
Des Weiteren beeinflusst die Marke den Preis. Bekannte Hersteller investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien zu bieten. Diese Investitionen spiegeln sich oft im Preis wider, sorgen jedoch auch für Qualitätsprodukte, die auf lange Sicht ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Zertifizierungen und Prüfsiegel sind ebenfalls ein relevanter Kostenfaktor. Stühle, die nach strengen ergonomischen Standards geprüft sind, geben zusätzliche Sicherheit, dass sie gesundheitlichen Anforderungen entsprechen.
Gerade bei Ergonomiestühlen lohnt sich die Investition, da sie, dank ihrer gesundheitlichen Vorteile, langfristig für Wohlbefinden und Produktivität sorgen können. Wenn du also planst, einen Ergonomiestuhl zu kaufen, solltest du all diese Faktoren berücksichtigen, um das passende Modell für dich zu finden.