Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der OPTIFIT Unterschrank »Elm« ist die ideale Lösung für alle, die einen praktischen und stilvollen Stauraum in ihrem Badezimmer oder Waschraum benötigen. Mit einer Breite von 60 cm bietet dieser Unterschrank ausreichend Platz für eine Waschmaschine oder einen Trockner und sorgt gleichzeitig für eine aufgeräumte Optik. Die Maße des Schranks betragen B/H/T: 60 cm x 56,8 cm x 60 cm, was ihn zu einer kompakten und funktionalen Ergänzung für jeden Raum macht.
In einem eleganten weißen Finish gehalten, fügt sich der Unterschrank harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und verleiht deinem Raum eine frische und moderne Note. Der Schrank bietet nicht nur Platz für deine Geräte, sondern auch für die Aufbewahrung von Reinigungsmitteln, Handtüchern oder anderen Utensilien, die du griffbereit haben möchtest.
Die durchdachte Konstruktion des OPTIFIT Unterschranks sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während die einfache Montage dir ermöglicht, den Schrank schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen. Mit diesem Unterschrank schaffst du nicht nur Ordnung, sondern auch einen ansprechenden Blickfang in deinem Zuhause.
Unterschränke sind ein unverzichtbares Element in jeder Küche und bieten nicht nur wertvollen Stauraum, sondern tragen auch maßgeblich zur Funktionalität und Ästhetik der Küche bei. Sie befinden sich in der Regel unter der Arbeitsplatte und können auf vielfältige Weise gestaltet werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.
Die Preisunterschiede bei Unterschränken resultieren aus einer Vielzahl von Faktoren. Einer der wichtigsten Aspekte ist das Material. Massivholz-Unterschränke sind für ihre Langlebigkeit und ihr hochwertiges Erscheinungsbild bekannt, oft jedoch auch teurer als Modelle aus Spanplatten oder MDF. Letztere können durch hochwertige Furniere oder Lackierungen ebenfalls edel wirken, sind aber in der Regel preisgünstiger.
Ein weiterer Faktor ist die Ausstattung der Unterschränke. Modelle mit integrierten Funktionen wie Auszügen oder Schubladensystemen, die sich sanft und leise schließen lassen, erfordern oft eine präzisere Mechanik und sind daher oft teurer. Auch die Art der Griffe oder das Fehlen dieser bei grifflosen Modellen kann den Preis beeinflussen.
Die Marke spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Renommierte Hersteller bieten oft eine größere Auswahl an Designs und Oberflächen, verbunden mit einer höheren Qualität, was sich im Preis niederschlägt. Auch die Garantie- und Serviceleistungen, die manche Marken bieten, können den Preis entsprechend erhöhen.
Schließlich können auch die Maße und die Möglichkeit zur Maßanfertigung einen Unterschied machen. Standardisierte Unterschränke sind in der Regel kostengünstiger als solche, die speziell an individuelle Raumgegebenheiten angepasst werden müssen.
Beim Kauf von Unterschränken ist es wichtig, sowohl auf Funktionalität als auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten, um die bestmögliche Entscheidung für Deine Küche zu treffen.