Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Globusbar mit Tisch HWC-D84 ist ein stilvolles und funktionales Möbelstück, das in jedem Raum zum Blickfang wird. Mit einem Durchmesser von 42 cm bietet die rollbare Minibar ausreichend Platz für deine Lieblingsgetränke und Gläser. Das Gestell und die Ablage bestehen aus hochwertigem Eukalyptusholz, während die Weltkugel aus beschichtetem Kunststoff gefertigt ist. Die Innenseite der Halterung besteht aus robustem MDF, was für zusätzliche Stabilität sorgt.
Im geschlossenen Zustand misst die Bar 95 x 81 x 51 cm, während sie geöffnet eine Höhe von 109 cm erreicht und eine Breite von 105 cm bietet. Die Außenseite der Bar ist mit einer antiken Weltkarte verziert, die dem Möbelstück einen eleganten Charme verleiht. Auf der Innenseite findest du ein ansprechendes Gemälde, das die Bar zusätzlich aufwertet.
Die praktische Funktionalität wird durch die integrierten Rollen unterstützt, die eine einfache Mobilität ermöglichen. So kannst du die Bar mühelos in jeden Raum bewegen und deinen Wein oder Cocktail überall genießen. Die zusätzliche Ablage im unteren Bereich bietet Platz für weitere Flaschen, sodass du immer für Nachschub sorgen kannst. Trotz kleinerer Verarbeitungsunregelmäßigkeiten bleibt die Globusbar ein attraktives Deko-Element und ein praktischer Begleiter für gesellige Abende.
Barschränke sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause und bieten nicht nur praktischen Stauraum, sondern auch eine stilvolle Möglichkeit, Deine Lieblingsgetränke zu präsentieren. Wenn Du gerne Gäste bewirtest oder einfach Deine eigene kleine Heimbar aufbauen möchtest, ist ein Barschrank die ideale Wahl.
Es gibt viele Faktoren, die die Preisunterschiede bei Barschränken beeinflussen können. Einer der größten Unterschiede ergibt sich aus dem Material, das verwendet wird. Hochwertige Hölzer wie Eiche oder Mahagoni verleihen dem Schrank nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern sind auch langlebig und robust, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Der Stil des Barschrankes spielt ebenfalls eine große Rolle im Preis. Ein moderner Barschrank mit klaren Linien und minimalistischem Design kann günstiger sein als antike oder im Vintage-Stil gehaltene Modelle, die oft aufwendig gearbeitet sind und detailreiche Verzierungen aufweisen.
Die Größe und Funktionalität eines Barschrankes können ebenso Einfluss auf den Preis haben. Kompakte Modelle, die wenig Platz benötigen und sich ideal für kleinere Wohnungen eignen, sind meist erschwinglicher als größere Barschränke mit umfangreichen Stauraummöglichkeiten wie integrierten Glashaltern und Weinkühlfächern.
Auch Marken und Designerkollektionen haben einen Effekt auf die Preisgestaltung. Ein Design von einem renommierten Hersteller oder einer bekannten Marke kann den Preis oft in die Höhe treiben, bietet dafür aber auch meist einzigartige Designs oder spezielle Features.
Wenn Du auf der Suche nach einem Barschrank bist, überlege, welche Eigenschaften Dir am wichtigsten sind. Vielleicht suchst Du eher nach einem funktionalen und preisgünstigeren Modell für Deine erste Wohnung oder investierst in ein luxuriöses Designstück, das Dein Wohnzimmer in eine stilvolle Lounge verwandelt. Egal, was Du wählst, ein Barschrank bringt auf jeden Fall eine zusätzliche Portion Charme und Funktionalität in Dein Zuhause.
Hochwertige Hölzer wie Eiche oder Mahagoni werden oft für Barschränke verwendet, da sie nicht nur ein elegantes Aussehen bieten, sondern auch wegen ihrer Langlebigkeit und Robustheit geschätzt sind. Manche bevorzugen jedoch moderne Materialien wie Metall oder Glas, um eine zeitgemäßere Ästhetik zu schaffen. Diese Materialauswahl hängt stark vom Gesamtstil des Zuhauses und persönlichen Präferenzen ab.
Das Design eines Barschranks spielt eine wesentliche Rolle bei der Preisgestaltung. Einfache, moderne Designs mit klaren Linien sind oft günstiger als klassische oder Vintage-Modelle, die aufwendige Verzierungen und handwerkliche Details aufweisen können. Der Stil wirkt sich nicht nur auf die Ästhetik aus, sondern auch auf die Kosten für Material und Herstellung, was den Endpreis des Möbelstückes beeinflusst.
Für kleinere Wohnungen eignen sich kompakte Barschrankmodelle, die effizient organisierten Stauraum bieten, ohne viel Platz zu beanspruchen. Modelle mit integrierten Funktionen wie Glashalter oder modulare Einheiten, die sich an wechselnde Bedürfnisse anpassen lassen, sind besonders praktisch. Die Größe und Funktionalität sollten an den verfügbaren Raum und die Häufigkeit der Nutzung angepasst werden.
Hochpreisige Barschränke können luxuriöse Merkmale wie eingebaute Weinkühler, LED-Beleuchtung, spezielle Lagerbereiche für Spirituosen und individuelle Anpassungsoptionen bieten. Designerstücke könnten auch durch einzigartige Materialkombinationen und handwerkliche Fertigkeiten bestechen, die sie zu einem echten Blickfang machen. Derartige Features verbessern nicht nur die Funktionalität, sondern erhöhen auch den ästhetischen Wert der Möbel.