Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das FMD Eckregal »Calvi« vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und ist die ideale Lösung für jeden Raum. Mit einem eleganten Korpus in weiß brillant und glänzenden Fronten bringt es frischen Wind in Deine Einrichtung. Die Füße in schwarz setzen einen stilvollen Kontrast und verleihen dem Regal eine ansprechende Optik.
Dieses vielseitige Regal bietet insgesamt 11 Fächer, die sich optimal für die Aufbewahrung von Büchern, Ordnern oder Dekorationsgegenständen eignen. Die Regalböden sind bis zu 35 kg belastbar, sodass Du auch schwerere Gegenstände problemlos unterbringen kannst. Mit einer Tiefe von 40 cm ist das Regal perfekt für die Aufbewahrung von Ordnern und anderen Büroartikeln geeignet.
Die pflegeleichte Oberfläche sorgt dafür, dass das Regal stets in einem einwandfreien Zustand bleibt. Dank seiner Konstruktion kann das Regal frei im Raum platziert werden, was Dir maximale Flexibilität bei der Gestaltung Deines Wohnraums bietet. Mit einer Höhe von 221 cm und einer Breite von 84-160 cm passt es sich ideal an verschiedene Raumgrößen an.
Das FMD Eckregal »Calvi« ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang in jedem Zuhause. Hergestellt in Deutschland, vereint es Qualität und ansprechendes Design in einem.
Eckregale sind die ideale Lösung, um den oft ungenutzten Raum in Ecken effizient zu nutzen. Sie fügen sich nahtlos in unterschiedliche Räume ein und bieten eine stilvolle Möglichkeit, Bücher, Dekor und Alltagsgegenstände schön zur Schau zu stellen. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Badezimmer – überall dort, wo es Ecken gibt, lassen sich Eckregale platzsparend einsetzen.
Die Preisspanne bei Eckregalen kann beträchtlich sein und hängt von mehreren Faktoren ab. Ein wesentlicher Aspekt ist das Material. Eckregale aus massiver Eiche oder Nussbaum sind tendenziell teurer als solche aus MDF oder furniertem Holz, da sie langlebiger und nachhaltiger sind. Hinzu kommt das Design: Minimalistisch gestaltete Eckregale mit klaren Linien sind oftmals teurer als einfachere Modelle, da sie sich hervorragend in moderne Wohnkonzepte integrieren lassen.
Auch die Größe und das Gewicht tragen zum Preis bei. Größere Eckregale, die über mehr Stauraum verfügen, sind in der Regel kostspieliger als kompakte Varianten, da sie mehr Material und oft auch eine aufwendigere Verarbeitung erfordern. Verstellbare Regalböden oder zusätzliche Features, wie integrierte Beleuchtung, beeinflussen ebenso den Preis.
Ein weiterer entscheidender Faktor sind die Marken. Designermarken oder Modelle von renommierten Herstellern positionieren ihre Eckregale meist im höheren Preissegment. Diese Marken stehen oft für Qualität und Langlebigkeit, was sich in einem höheren Preis widerspiegelt. Modelle von weniger bekannten Herstellern oder günstigeren Marken sind hingegen oft preiswert und erfüllen ihren Zweck ebenso gut in budgetorientierten Haushalten.
Ob du ein schlichtes Modell für die Aufbewahrung von Büchern suchst oder ein designerisches Schmuckstück für dein Wohnzimmer – bei der Auswahl des richtigen Eckregals solltest du auf die benötigte Funktionalität, das vorhandene Raumkonzept sowie das persönliche Budget achten. Ein gut gewähltes Eckregal kann den Raum nicht nur praktisch ergänzen, sondern auch einen echten Blickfang darstellen.