Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Designer Kommode Verilo III in elegantem Weiß mit goldenen Akzenten ist die perfekte Wahl für ein modernes Zuhause. Ihr erhabenes Design und die hohen Beine verleihen der Kommode eine luftige Optik, die nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch ist, da sie die Reinigung unter dem Möbelstück erleichtert. Diese schlanke Silhouette eignet sich besonders gut für Räume mit begrenztem Platzangebot und fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.
Die Oberfläche der Verilo III ist fein geriffelt, was sowohl visuelle als auch haptische Reize bietet. Diese Textur sorgt für ein lebendiges Erscheinungsbild, das sowohl in zeitgenössischen als auch in traditionell eingerichteten Interieurs überzeugt. Mit ihrer praktischen Standardgröße bietet die Kommode ausreichend Stauraum, ohne dabei überdimensioniert zu wirken. Das Gestell ist wahlweise in edlem Gold oder robustem Schwarz erhältlich, sodass du die Variante wählen kannst, die am besten zu deinem Wohnstil passt.
Die eleganten, goldenen Griffe sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional gestaltet, um eine einfache Handhabung der Schubladen zu gewährleisten. Diese sorgfältig gefertigten Details tragen zum luxuriösen Gesamteindruck der Kommode bei. Die Kommode Verilo III ist somit mehr als nur ein Aufbewahrungsmöbel; sie ist eine stilvolle Bereicherung für dein Zuhause, die durch ihre erhabene Form und exzellente Verarbeitung besticht.
Weiße Kommoden sind nicht nur ein vielseitiges Möbelstück, sondern auch ein eleganter Hingucker in jedem Raum. Sie bringen Licht in dunklere Zimmerecken und harmonieren perfekt mit nahezu jeder Wandfarbe und Dekoration. Aufgrund ihrer Neutralität fügen sie sich nahtlos in unterschiedliche Einrichtungsstile ein, von modern über skandinavisch bis hin zu klassisch.
Ein bedeutender Faktor, der zu Preisunterschieden bei weißen Kommoden führen kann, ist das Material. Modelle aus Massivholz, wie Eiche oder Teak, sind in der Regel teurer, bieten jedoch eine hohe Langlebigkeit und ein edles Erscheinungsbild. Günstigere Varianten aus MDF oder Spanplatten bieten eine optisch ähnliche Wirkung, aber zu einem günstigeren Preis.
Auch die Größe und das Design spielen eine Rolle bei den Kosten. Großzügige Kommoden mit mehreren Schubladen oder speziellen Features wie Soft-Close-Technologien und Push-to-Open-Systemen können den Preis in die Höhe treiben. Hingegen sind einfachere Modelle mit weniger Schubladen oft erschwinglicher.
Nicht zu vergessen sind die Marken. Kommoden von renommierten Designern oder etablierten Möbelherstellern sind in der Regel teurer als No-Name-Produkte oder Discounter-Angebote. Hier zahlst du häufig nicht nur für den Namen, sondern auch für Qualität und ein besonderes Design.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Verarbeitung. Handgefertigte Kommoden zeichnen sich durch exzellente Detailarbeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten aus, was sie meist teurer macht als maschinell hergestellte Standard-Kommoden.
Schließlich kann auch die Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen wie integrierte Beleuchtung oder spezielle Schubladeneinlagen die Preise beeinflussen. Solche Extras sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern erhöhen auch den Gesamtwert der Kommode.
Beim Kauf einer weißen Kommode ist es also entscheidend, deine individuellen Bedürfnisse und den vorhandenen Platz zu berücksichtigen, um das perfekte Modell zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.