Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Das Bett Perama vereint stilvolles Retro-Design mit modernem Komfort und ist die ideale Wahl für alle, die eine qualitativ hochwertige Schlafstätte suchen. Gefertigt aus massivem Buchenholz und deckend weiß lackiert, strahlt dieses Bett eine zeitlose Eleganz aus. Die abgerundeten Ecken und die nach innen versetzten, runden Füße aus verchromtem Metall sorgen nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern auch für Sicherheit, indem sie das Risiko von Verletzungen an harten Kanten minimieren.
Ein besonderes Highlight des Bettes ist das bequeme Kopfteil, das mit hochwertigem Luxus-Kunstleder bezogen ist. Die sanft geneigte Kopfstütze mit edler Karosteppung bietet nicht nur einen optischen Akzent, sondern lädt auch zum Anlehnen ein. Ob beim gemütlichen Frühstück im Schlafzimmer oder beim abendlichen Lesen – das großzügige Kopfteil unterstützt dich in jeder Situation optimal und sorgt für ein entspanntes Ambiente.
Mit den Maßen von H: 91 cm, B: 113 cm, T: 205 cm passt das Bett Perama perfekt in verschiedene Raumkonzepte und verleiht deinem Schlafzimmer einen Hauch von Vintage-Charme. Erlebe die Kombination aus Funktionalität und Stil mit diesem einzigartigen Bettgestell, das sowohl Komfort als auch Ästhetik in dein Zuhause bringt.
Betten sind das wichtigste Element im Schlafzimmer. Sie müssen nicht nur bequem und komfortabel sein, sondern auch schön aussehen und zur Einrichtung passen. Lies nach, welche Betten es gibt und wie du das beste Bett für dich findest.
Betten schaffen die besten Voraussetzungen für traumhafte Nächte. Dabei geht es neben der Art des Bettes auch um die passende Bettgröße, das Material und das Liegegefühl. Auch ein harmonischer Einrichtungsstil im Schlafzimmer spielt eine Rolle. Die gesündesten Betten sind solche Betten, die zu dir und deinen individuellen Schlafbedürfnissen passen. Sie entscheiden zwischen einer erholsamen und einer unruhigen Nacht. Zur Auswahl stehen dir alle erdenklichen Varianten: beginnend bei kleinen Babybetten bis hin zu Sondergrößen von 200x220 cm.
Schlaf ist ein persönliches Thema. Es gibt Seitenschläfer und Menschen, die lieber auf dem Rücken oder Bauch schlafen. Manche von uns brauchen wenig Platz, andere haben gerne eine möglichst lange und breite Liegefläche. Auch was die Ausstattung und das Design betrifft, gehen die Wünsche auseinander. Zum Glück ist die Auswahl an Betten so groß, dass du garantiert ein Modell für deine individuellen Bedürfnisse findest. Zwischen den folgenden Betten kannst du wählen:
Das Boxspringbett ist ein Bett mit einer Box mit Federkern, einer Matratze und einem Topper. Es unterscheidet sich von einem normalen Bett insofern, als dass du weder einen Lattenrost noch eine Matratze dazukaufen musst. Boxspringbetten haben einen extrem hohen Schlafkomfort. Zur Auswahl stehen verschiedene Größen, zum Beispiel Boxspringbetten in 180x200 cm und 160x200 cm. Auch kleinere Größen oder Sondergrößen wie ein Boxspringbett in 200x200 cm sind erhältlich.
Betten in der Größe 140x200, 160x200 oder 180x200 cm sind Doppelbetten. Diese Betten verfügen entweder über eine durchgängige Matratze oder zwei einzelne Matratzen. Beides hat seine Vorteile: bei kleineren Betten teilt man sich gerne zu zweit eine Matratze, um nah beieinander zu schlafen. Größere Betten bieten zwei separate Matratzen, die sich an das persönliche Schlafbedürfnis, beispielsweise durch den Härtegrad der Matratze, anpassen lassen.
Babybetten, Kinderbetten und Jugendbetten sind den jeweiligen Entwicklungsstufen undSchlafbedürfnissen des Nachwuchsesangepasst. Als Babybetten gibt es etwa Beistellbetten mit offener Längsseite, die an das Elternbett gestellt werden. Kinderbetten mit Rausfallschutz sorgen für einen sicheren Schlaf und verhindern, dass dein Kind nachts aus dem Bett fällt. Jugendbetten sind bereits etwas größer und als Bett in 120x200 cm oder mehr erhältlich.
Dieses Bett könnte platzsparender nicht sein. Das Schrankbett ist ein hochklappbares Bett, das in eine Schrankwand integriert ist. Nachts klappst du das Schrankbett heraus, tagsüber versteckst du es wieder im Schrank. Damit löst du das leidige Platzproblem in kleinen Schlafzimmern oder Gästezimmern.
Das Himmelbett ist ein echter Hingucker. Ausgestattet mit einem Baldachin als Vorhang, sorgt es für Geborgenheit und Privatsphäre. In der kalten Jahreszeit kann der Vorhang zugezogen werden und Wärme spenden. In der warmen Jahreszeit dient er als Moskitoschutz. Himmelbetten sind romantische Betten und sehen als Holzbett oder Metallbett gut aus.
Betten, deren Matratzen mit Wasser gefüllt sind, nennt man Wasserbetten. Sie zeichnen sich durch ein wunderbar weiches Liegegefühl aus, da sich die Wasserbettmatratze an den Körper anschmiegt. Vor allem Menschen mit Rückenproblemen wählen dieses Bett gerne aus.
Betten können auch platzsparend sein, egal wie groß sie sind. Bei einem Hochbett wird die Liegefläche als Schlafplatz genutzt, während der Platz unter dem Bett als Stauraum dient. Hochbetten für Kinder eignen sich gut, um darunter einen Schreibtisch oder ein gemütliches Sofa zu stellen.
Polsterbetten sind rundherum weich gepolstert und haben einen Bezug aus Leder oder Stoff. Optisch zeichnen sie sich durch ein hohes Kopfteil aus, wodurch sie den Boxspringbetten ähneln. Polsterbetten sorgen für ein luxuriöses Ambiente und sind in allen erdenklichen Farben und Mustern erhältlich.
Betten aus Holz mit einer niedrigen Einstiegshöhe nennt man Futonbetten. Sie bieten dir einen idealen Schlafplatz in Dachgeschosswohnungen oder in Schlafzimmern mit niedriger Decke. Auch Kinder und Jugendliche fühlen sich aufgrund der niedrigen Höhe in einem Futonbett wohl.
Betten passen optisch in jedes Schlafzimmer – egal ob modern oder klassisch. Wähle aus, welcher Einrichtungsstil zu dir und deinem neuen Bett passt:
Moderner Stil: Der moderne Stil zeichnet sich durch einfache Farben und eine simple Formsprache aus. Moderne Betten sind schlicht, aber schön.
Landhaus-Stil: Um diesen Einrichtungsstil zu kreieren, wählst du am besten ein Bett aus naturbelassenem Holz aus. Strukturierte Heimtextilien passen genauso gut wie florale Muster und rustikale Schlafzimmermöbel.
Skandi-Stil: Der skandinavische Wohnstil steht für Minimalismus und Funktionalität. Weiße Fronten, helles Holz und Heimtextilien in Pastellfarben sorgen für einen perfekten Skandi-Look im Schlafzimmer.
Industrial Style: Betten im Industrial Style, auch Loft-Stil genannt, zeichnen sich durch industrielle Strukturen wie Metall und dunkles Holz aus. Leder und Wohnaccessoires in metallischen Farben machen den Industrie-Chic perfekt.
Betten sind der Ort, an dem wir rund ein Drittel unseres Lebens verbringen. Überzeugen muss es dich mit seinen ergonomischen, funktionalen und optischen Eigenschaften – dann findest du das beste Bett, das zu dir passt. Von Boxspringbetten über Kinderbetten bis hin zu Himmelbetten ist alles dabei. Finde jetzt dein neues Traumbett.