Das DELIFE Polsterbettgestell Cusino in der Größe 180 x 200 cm vereint stilvolles Design und hohen Schlafkomfort in einem eleganten Gesamtpaket. Der Bezug aus Mikrofaser in der ansprechenden Farbe Taupe Vintage verleiht dem Bettgestell eine warme und einladende Ausstrahlung, die in jedes Schlafzimmer passt. Das weich gepolsterte Kopfteil sorgt nicht nur für eine angenehme Rückenlehne, sondern setzt auch einen stilvollen Akzent im Raum.
Mit einem flachen Rahmen und der Möglichkeit, dein individuelles Lattenrost sowie deine Lieblingsmatratze zu wählen, bietet dieses Polsterbettgestell die ideale Grundlage für eine erholsame Nachtruhe. Die Kombination aus hochwertigem, extra-dickem Schaum und einem stabilen Korpus aus Vollholz garantiert Langlebigkeit und Stabilität. Die schwarzen Kunststofffüße runden das moderne Design ab und sorgen für einen sicheren Stand.
Die pflegeleichte Oberfläche des Mikrofaserbezugs macht das Bettgestell besonders praktisch im Alltag. Das DELIFE Polsterbettgestell Cusino ist teilmontiert und lässt sich einfach zusammenbauen, sodass du schnell in den Genuss deines neuen Schlafplatzes kommst. Verleihe deinem Schlafzimmer mit diesem eleganten und komfortablen Bettgestell einen Hauch von Eleganz und Gemütlichkeit.
Es ist Morgen und du hast wunderbar in einem Polsterbett geschlafen. Denn Polsterbetten zeichnen sich durch einen großen Komfortfaktor aus. Finde jetzt heraus, welche Vorteile ein Polsterbett dir noch bieten kann.
Mit einem Polsterbett zieht Gemütlichkeit in dein Zuhause ein. Das Herzstück deines Schlafzimmers hat rundherum einen Bezug und ist weich gepolstert, einschließlich des Kopfteils. Reichlich Komfort und Platz halten diese Betten ebenfalls bereit. Zur Auswahl stehen Polsterbetten in Größen zwischen 90x200 cm und 180x200 cm. Polsterbetten bieten auch praktische Extras. Wenn deine Schränke und Kommoden voll sind, muss vielleicht ein Polsterbett mit Bettkasten her. Hiermit erhältst du zusätzlichen Stauraum und hast Kissen oder Decken immer griffbereit. Im Gästezimmer bieten Polsterbetten mit Bettkasten deinem Besuch zudem die Möglichkeit, Koffer und Taschen platzsparend zu verstauen.
Vielleicht denkst du bei einem Polsterbett automatisch an ein Boxspringbett, schließlich sind sich die Betten recht ähnlich. Wenn man genau hinsieht, unterscheiden sich die beiden Bettenarten aber doch deutlich voneinander – jedenfalls was den Aufbau betrifft. Während das Polsterbett mit einem Lattenrost und einer Matratze ausgestattet ist, verfügt das Boxspringbett über eine Box mit Unterbau, einer Matratze und einem Topper. Anders als das Boxspringbett wird das Polsterbett in der Regel von Bettfüßen getragen. Zudem ist die Einstiegshöhe meistens etwas niedriger als beim Boxspringbett. Gemeinsamkeiten gibt es trotzdem: Optisch zeichnen sich die Betten durch eine Rundum-Polsterung aus und beide verfügen über ein großes Kopfteil.
Polsterbetten sorgen für Gemütlichkeit in allen Dimensionen. Verwandle dein Schlafzimmer in eine traumhafte Oase mit diesen Größen:
Polsterbett 180x200 cm: Ein Doppelbett mit reichlich Platz für zwei Personen.
Polsterbett 160x200 cm: Eine gemütliche Zwischengröße für zwei.
Polsterbett 140x200 cm: Auf dieser Liegefläche finden auch noch zwei Personen ihren Schlaf; oder eine platzliebende Einzelperson, die sich gerne mal ausstreckt.
Polsterbett 120x200 cm: Diese Größe kann als Einzelbett genutzt werden.
Polsterbett 90x200 cm: Platzsparend und perfekt für eine Person.
Geschmäcker sind verschieden, aber bei Polsterbetten sieht einfach jeder Bezugsstoff gut aus. Diese Bezugsstoffe stehen dir zur Auswahl:
Polsterbetten aus Samt haben eine weiche Haptik, wodurch sie sich ausgesprochen gemütlich anfühlen. Der seidige Glanz sorgt für einen edlen Look. In den Farben Dunkelgrün, Dunkelblau, Rosa und Senfgelb sehen Samtsofas besonders gut aus.
Polsterbetten aus Mikrofaser sind extrem pflegeleicht und langlebig. Vor allem Allergiker erfreuen sich an diesem Stoffbezug. Die Farbauswahl ist zudem riesig; Mikrofaser lässt selbst intensive Färbungen zu. Preislich sind Polsterbetten aus Mikrofaser etwas günstiger als ihre Mitstreiter.
Diese Polsterbetten gibt es in groben und feinen Varianten. Die gerippte Optik entsteht durch ein Gemisch aus Baumwolle und Synthetik. Cord ist kultig und sorgt für einen auffälligen Look.
Für Polsterbetten dieser Art wird das Bett rundherum mit Echtleder oder Kunstleder bezogen. Der Bezug ist pflegeleicht und wird mit der Zeit immer schöner. Lederbetten haben einen besonderen Charme: Da sie extrem hochwertig sind, werden sie auch als Designbetten bezeichnet.
Damit ein Polsterbett möglichst lange wie neu aussieht, stellt sich unweigerlich die Frage nach guten Pflegetipps und cleveren Möglichkeiten zur Entfernung von Flecken. Eine Sache haben alle Polsterbetten gemeinsam: Sie sind pflegeleicht. So sorgst du stets für einen „Wie-neu-Effekt“:
Polsterbett absaugen: Staub und Krümel lassen sich kinderleicht mit einem Staubsauger entfernen. Nimm hierfür am besten einen geeigneten Polsteraufsatz.
Polsterbett reinigen: Mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung oder einem speziellen Polsterreiniger lassen sich leichte Flecken meistens gut entfernen. Immer von außen nach innen wischen, um die Stelle nicht zu vergrößern. Bei hartnäckigen Flecken wiederholst du den Vorgang mehrmals.
Polsterbetten sind der Inbegriff von Gemütlichkeit. Die Kuschelbetten sind rundherum weich gepolstert und mit einem schönen Stoff bezogen. Das Kopfteil verleiht den Polsterbetten einen unverkennbaren Look. Bei der Wahl deines neuen Bettes stehen dir verschiedene Größen und Bezüge zur Verfügung. Ganz klar ist, dass du mit einem Polsterbett nicht nur einen Platz zum Schlafen erhältst, sondern auch ein luxuriöses Möbelstück, das für ein ganz besonderes Ambiente sorgt.