Der Webteppich UNDERGROUND BAZAR von ESPRIT bringt mit seinem beeindruckenden Vintage-Look einen Hauch von Eleganz in dein Zuhause. Mit den großzügigen Maßen von ca. 240 x 340 cm (B x L) eignet sich dieser Teppich ideal für verschiedene Wohnräume und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Hergestellt aus einem hochwertigen Mischgewebe, das zu 80 % aus Viskose und 20 % aus Polyacryl besteht, bietet der Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine angenehme Haptik. Die Rückseite besteht zu 50 % aus Viskose und 50 % aus Jute, was ihn besonders robust macht und ihn für Fußbodenheizungen geeignet. Mit einer Florhöhe von ca. 6 mm und einem Gewicht von ca. 3.100 g/m² ist der Teppich sowohl strapazierfähig als auch pflegeleicht.
Die UV-Beständigkeit und Lichtunempfindlichkeit des Teppichs sorgen dafür, dass die Farben auch bei direkter Sonneneinstrahlung strahlend bleiben. Zudem erfüllt der UNDERGROUND BAZAR zahlreiche Qualitätsstandards, darunter den Öko-Tex® Standard 100 und das Hohenstein-Prüfzeichen, was für seine gesundheitliche Unbedenklichkeit spricht.
Verleihe deinem Wohnraum mit diesem stilvollen Webteppich im Beige und Sandfarben einen besonderen Akzent und genieße die Kombination aus Design und Funktionalität.
Vintage-Teppiche verleihen deinem Zuhause eine einzigartige und nostalgische Atmosphäre. Diese Teppiche sind inspiriert von klassischen Designs und besitzen oft ein charmantes, abgenutztes Aussehen, das sie besonders authentisch wirken lässt.
Bei der Wahl von Vintage-Teppichen hast du die Möglichkeit, deinem Einrichtungskonzept einen Hauch von Geschichte und Charakter zu verleihen. Sie sind ideal, um sowohl moderne als auch traditionelle Einrichtungsthemen aufzulockern und einen Blickfang zu schaffen.
Die Preisunterschiede bei Vintage-Teppichen können erheblich variieren. Ein entscheidender Faktor ist das Material. Hochwertige Materialien wie Wolle oder Seide sind in der Regel teurer als synthetische Alternativen. Auch die Herstellungsweise spielt eine wichtige Rolle. Handgeknüpfte Teppiche sind oft kostspieliger als maschinell hergestellte Exemplare aufgrund des Zeit- und Arbeitsaufwands, der in ihre Fertigung investiert wird.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst, ist der Zustand und das Alter des Teppichs. Echte antike Teppiche, die Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte überdauert haben, können besonders wertvoll sein, während neuere Nachbildungen in der Regel erschwinglicher sind.
Die Herkunft des Teppichs kann ebenfalls einen Unterschied ausmachen. Teppiche aus bestimmten Regionen, wie Persien, sind oft mit einem höheren Preis versehen, da sie für ihre traditionelle Handwerkskunst und Qualität bekannt sind.
Beim Kauf eines Vintage-Teppichs ist es wichtig, auf Details wie das Muster, die Farben und den Grad des "Used-Looks" zu achten, da diese Faktoren ebenfalls dazu beitragen, wie gut der Teppich zu deinem Wohnstil passt.
Egal, ob du einen kleinen Akzentteppich für das Schlafzimmer oder ein großes Stück für das Wohnzimmer suchst, Vintage-Teppiche bieten vielfältige Auswahlmöglichkeiten, um deinen individuellen Geschmack widerzuspiegeln.
Die Echtheit eines Vintage-Teppichs zu erkennen, erfordert ein Auge für Details. Suche nach Hinweisen wie gleichmäßiger Abnutzung und natürlicher Patina, die schwer zu fälschen sind. Untersuche auch die Rückseite des Teppichs nach der Art der Knoten und das Material; handgeknüpfte Teppiche zeigen oft Unregelmäßigkeiten, die bei maschinellen Produkten fehlen. Ein weiterer wertvoller Anhaltspunkt ist die Provenienz oder die Geschichte des Teppichs, die durch Zertifikate oder vertrauenswürdige Händler bestätigt werden kann.
Handgeknüpfte Vintage-Teppiche sind aufgrund des erheblichen Zeitaufwands und der Sorgfalt, die in ihre Herstellung fließen, oft teurer. Jeder Teppich ist ein Unikat, gefertigt durch traditionelle Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Diese Teppiche sind nicht nur dekorativ, sondern oft auch langlebiger und wertbeständiger als maschinell hergestellte Teppiche, was ihren höheren Preis rechtfertigt.
Die Pflege von Vintage-Teppichen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Feuchtigkeit, um Farbverblassen und Materialschädigung zu minimieren. Regelmäßige, vorsichtige Reinigung, idealerweise mit Staubsaugern mit geringer Saugkraft oder von Hand, kann helfen, den Teppich in gutem Zustand zu erhalten. Für tiefe Reinigung ist es empfehlenswert, Fachleute zu beauftragen, die auf alte und empfindlich Stoffe spezialisiert sind.
Die Herkunft eines Vintage-Teppichs spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung seines Werts. Teppiche aus Regionen mit einer reichen Tradition in der Teppichherstellung, wie Persien, sind oft wertvoller. Diese Regionen sind für ihre kunstvolle Handwerkskunst und hochwertigen Materialien bekannt, was sie auf dem internationalen Markt sehr begehrt macht. Ein Teppich mit nachweisbarer Herkunft aus solchen Gebieten kann daher eine höhere Investition darstellen, bietet aber auch eine entsprechend hohe Qualität und Authentizität.