Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel24.at nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

Paco Home Kinderteppich »Bino 569« rechteckig 4 mm Höhe Kurzflor,...

| Farbe: Pink/Rosa

2 Angebote

€ 70,99
Sofort lieferbar
€ 74,98 inkl. VersandBester Gesamtpreisbei OTTOZum Shop
€ 70,99
Sofort lieferbar
€ 74,98 inkl. VersandBester Gesamtpreisbei UniversalZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: € 70,99beiottoversand

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktdetails

Maße

  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Pink/Rosa
  • Material: Flor
  • Massivholz: Nein
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Der Paco Home Kinderteppich »Bino 569« ist die perfekte Ergänzung für das Kinderzimmer und bringt mit seinem verspielten Design Freude und Farbe in den Raum. Mit einer Rechteckigen Form und einem praktischen Kurzflor bietet dieser Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Komfort für die Kleinen. Die liebevoll gestalteten, fantasievollen Straßen laden zum Spielen und Entdecken ein und fördern die Kreativität der Kinder.

Mit den Maßen B/L: 160 cm x 220 cm passt der Teppich ideal in verschiedene Raumgrößen und schafft eine einladende Atmosphäre. Die fröhliche Farbe pink sorgt dafür, dass der Teppich zum Blickfang im Kinderzimmer wird und harmonisch mit anderen Möbeln und Dekorationen kombiniert werden kann.

Der Teppich ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und pflegeleicht, was ihn zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht. Er bietet eine weiche Unterlage für Spiele und Aktivitäten und sorgt dafür, dass sich die Kleinen rundum wohlfühlen. Mit dem Paco Home Kinderteppich »Bino 569« holst du dir ein Stück Spielvergnügen und Fantasie ins Zuhause, das sowohl Kinder als auch Eltern begeistert.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop
m-deals-banner

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1

Kinderteppiche günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
28 von 677 Produkten gesehen

Kinderteppiche günstig online kaufen: Die besten Angebote im Preisvergleich

Kinderteppiche sind eine wunderbare Möglichkeit, das Zimmer der Kleinen in einen bunten, gemütlichen und sicheren Spielbereich zu verwandeln. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern auch Schutz vor kalten Böden und dienen als dekoratives Element, das Freude in den Raum bringt. Beim Stöbern in dieser Kategorie fällt schnell auf, dass sich die Preise für Kinderteppiche stark unterscheiden können. Doch was sind die Gründe dafür?

Zunächst spielt das Material eine große Rolle. Hochwertige Kinderteppiche aus Naturfasern wie Wolle oder Baumwolle sind in der Regel teurer als synthetische Alternativen. Sie sind langlebiger und oft hypoallergen, was sie besonders für sensible Kinderhaut empfehlenswert macht. Die synthetischen Teppiche, häufig aus Polypropylen oder Polyester, sind jedoch robust, pflegeleicht und in vielen bunten Designs erhältlich, was sie zu einer beliebten und preisgünstigeren Wahl macht.

Ein weiterer Preisfaktor ist die Größe des Teppichs. Größere Teppiche kosten in der Regel mehr als kleinere Modelle, bieten dafür aber auch mehr Spielraum und decken größere Bereiche des Zimmers ab. Die Teppichgröße sollte immer auf die Raumgröße und den Einsatzzweck abgestimmt sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Das Design und die Marke sind ebenfalls entscheidend bei der Preisgestaltung. Teppiche mit beliebten Kindermotiven, wie z.B. beliebten Cartoon-Figuren oder Märchenlandschaften, sind häufig teurer, da sie speziell lizenziert sind. Zudem gibt es Designerteppiche, die durch ihren einzigartigen Stil überzeugen und eine hochwertige Verarbeitung bieten. Diese Teppiche sind oft in der höheren Preisklasse angesiedelt.

Nicht zuletzt kann auch die Herkunft des Teppichs den Preis beeinflussen. Handgefertigte Kinderteppiche aus speziellen Regionen oder Designer-Kollektionen sind meist kostspieliger, da sie mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden und oft eine besondere Geschichte oder Tradition verkörpern.

Beim Kauf eines Kinderteppichs ist es wichtig, sowohl auf das Budget als auch auf die individuellen Bedürfnisse deines Kindes und die Beschaffenheit des Raumes zu achten. Ein gut gewählter Teppich kann dem Kinderzimmer nicht nur Komfort und Sicherheit verleihen, sondern auch eine einladende und kreative Atmosphäre schaffen.

FAQs zu Kinderteppichen: Materialien, Designs und Preisfaktoren

Naturfaserteppiche wie Wolle oder Baumwolle sind in der Regel teurer, weil sie langlebiger und oft hypoallergen sind. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Kinder mit empfindlicher Haut. Naturfasern sind zudem oft umweltfreundlicher in der Herstellung und können biologisch abbaubar sein, was sie zu einer nachhaltigeren Wahl macht. Die höheren Kosten reflektieren die Qualität und die oft komplexeren Herstellungsverfahren.

Die Preise für Kinderteppiche steigen in der Regel mit der Größe des Teppichs. Größere Teppiche benötigen mehr Material und sind aufwendiger in der Herstellung, was zum höheren Preis beiträgt. Sie bieten jedoch mehr Spielraum und können größere Bereiche abdecken, was sie funktionaler macht. Wenn Sie das Zimmer Ihres Kindes ausmessen, können Sie besser entscheiden, welche Größe sowohl funktional als auch wirtschaftlich sinnvoll ist.

Teppiche, die mit beliebten Kindermotiven oder Cartoon-Figuren gestaltet sind, erfordern oft Lizenzgebühren für die Verwendung dieser Designs. Diese Kosten werden an den Verbraucher weitergegeben, was den Preis erhöht. Darüber hinaus sind diese Teppiche oft speziell gefertigt, um den Charakteren und Themen gerecht zu werden, was zusätzliche Design- und Produktionskosten verursachen kann.

Handgefertigte Teppiche werden oft in speziellen Regionen hergestellt und sind für ihre Qualität und einzigartige Gestaltung bekannt. Der manuelle Fertigungsprozess erfordert viel Geschick und Zeit, was die Produktionskosten erhöht. Solche Teppiche können auch traditionelle Techniken und Muster beinhalten, die eine besondere Geschichte oder Kultur repräsentieren, was sie zu einem wertvolleren, wenn auch teureren, Dekorationsstück macht.