Das Kinderkopfkissen von Theraline ist die ideale Lösung für kleinen Rücken- und Seitenschläfer im Alter von zwei bis sieben Jahren. Mit den Maßen von 50 cm Breite, 32 cm Länge und 7 cm Höhe bietet es eine ergonomische Unterstützung für die Nacken- und Schulterpartie, die für einen erholsamen Schlaf unerlässlich ist.
Die Füllung aus Mikroperlen und elastischem Viskoschaum passt sich individuell an die Körperform des Kindes an und sorgt dafür, dass der Kopf stets in der optimalen Position liegt. Dies fördert nicht nur den Schlafkomfort, sondern auch eine gesunde Schlafhaltung.
Der Bezug des Kissens besteht aus einer hochwertigen Mischung von 57 % Viskose (aus Bambusfasern), 38 % Bio-Baumwolle und 5 % Elasthan, was für ein angenehmes Hautgefühl sorgt. Der Bezug ist abnehmbar und kann bei 60 Grad Celsius im Schonwaschgang gewaschen werden, während der Schaumstoffkern vor der Reinigung entfernt werden sollte. Nach dem Waschen kann der Bezug problemlos im Trockner getrocknet werden.
Mit seinem schlichten, weißen Design fügt sich das Kinderkopfkissen harmonisch in jedes Kinderzimmer ein und bietet Deinem Kind die Grundlage für entspannte Nächte und erholsame Träume.
Kinderkissen sind ein wunderbares Accessoire, um das Kinderzimmer nicht nur gemütlicher, sondern auch farbenfroher und persönlicher zu gestalten. Sie bringen nicht nur Komfort und Freude in den Alltag der Kleinen, sondern können auch helfen, Themen und Farbwelten im Raum aufzugreifen oder sogar Akzente zu setzen.
Ein entscheidender Faktor, der oft Preisunterschiede bei Kinderkissen beeinflusst, ist das Material. Hochwertige Stoffe wie Bio-Baumwolle oder hypoallergene Materialien sind in der Regel teurer, bieten jedoch auch Vorteile wie bessere Hautverträglichkeit und Langlebigkeit. Kunstfasern sind oft günstiger, aber sie können bei gleicher Qualität auch pflegeleicht und robust sein.
Ein weiterer Aspekt ist das Design. Beliebte Charaktere aus Film und Fernsehen oder aufwendige Muster und Stickereien können den Preis eines Kinderkissens deutlich erhöhen. Bei individuell gestalteten oder handgefertigten Kissen spielt nicht nur das Design, sondern auch der Arbeitsaufwand eine große Rolle in der Preisgestaltung.
Die Größe und Füllung des Kissens sind ebenfalls wichtige Faktoren. Größere Kissen oder solche mit speziellen Füllmaterialien wie Memory-Schaum oder Daunenfedern kosten meist mehr, bieten aber auch zusätzlichen Komfort oder therapeutische Vorteile.
Wenn du nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, lohnt es sich, die unterschiedlichen Eigenschaften und Anforderungen genau zu prüfen und die Preise zu vergleichen. So findest du die perfekten Kinderkissen, die nicht nur das Zimmer verschönern, sondern auch genau die Bedürfnisse deines Kindes erfüllen.