Die moebel24.at Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Die Filterkaffeemaschine DCF02RDEU vereint klassischen Genuss mit modernem Design im 50's Retro Look. Diese stilvolle Kaffeemaschine in einem ansprechenden Rot bringt nicht nur Farbe in Deine Küche, sondern überzeugt auch durch ihre Funktionalität. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von etwa 1,4 Litern kannst Du in einem Durchlauf bis zu 10 Tassen frisch gebrühten Kaffee zubereiten, ideal für gemütliche Frühstücke oder gesellige Runden.
Die kompakten Maße von Breite: 25,6 cm, Höhe: 36,1 cm, Tiefe: 24,5 cm machen die Maschine zu einem perfekten Begleiter auf Deiner Anrichte. Die integrierte Warmhalteplatte sorgt dafür, dass Dein Kaffee lange warm bleibt, sodass Du ihn in Ruhe genießen kannst. Ein Kaffee-Dauerfilter und ein Anti-Tropf-System bieten zusätzlichen Komfort und verhindern, dass beim Ausgießen etwas daneben geht. Zudem ermöglicht die Aromawahltaste eine individuelle Anpassung des Geschmacks, sodass Du Deinen Kaffee ganz nach Deinen Vorlieben zubereiten kannst.
Die Filterkaffeemaschine DCF02RDEU ist nicht nur ein praktisches Küchengerät, sondern auch ein echter Hingucker, der nostalgisches Flair versprüht. Ergänze Deine Kaffeekultur mit passenden Kaffeebechern und Tassen, die Du ebenfalls in unserem Online-Shop findest.
Neben der Wahl des richtigen Kaffeevollautomaten spielt auch das Geschmacksprofil eine bedeutende Rolle. Da unterscheidet man sehr grob zwischen „Fruchtig“ und „Schokoladig - Nussig“. Die meisten Spezialitäten-Cafés haben die beiden Profile zur Auswahl, daher kann man sich schnell eine Meinung bilden. Jedes Land, indem Kaffee angebaut wird, hat ein einzigartiges Profil und macht die Suche umso spannender. Ob es die floralen Noten aus Äthiopien sein sollen oder die Waldfrucht Noten aus Kenia. Das liegt ganz bei dir.
Die Wahl der richtigen Kaffeevollautomaten
So holst du das Beste aus deiner neuen Kaffeemaschine heraus
Brühtemperatur: Wenn die Brühtemperatur der Kaffeemaschine zu kalt ist, wird der Kaffee geschmackslos. Andererseits wird der Kaffee zu bitter, wenn die Temperatur zu heiß ist. Idealerweise sollte die Temperatur zwischen 90°C – 96°C liegen.
Mahlgrad: Der Mahlgrad beschreibt die Fein- oder Grobheit der gemahlenen Bohnen. Die perfekte Einstellung variiert je nach deinen gewünschten Kaffeestil. Je feiner die Bohnen gemalt werden, desto bitterer ist der Geschmack.
Extraktionszeit: Die optimale Zeit liegt in der Regel zwischen 20 und 30 Sekunden. Eine zu kurze Extraktionszeit führt dazu, dass der Kaffee zu geschmackslos wird, während eine zu lange Extraktionszeit zu einem bitteren Geschmack führt.
Die Steuerung der Kaffeemaschine sollte einfach und intuitiv sein. Zudem sollte man die Zubereitungsoptionen individualisieren können und es sollte eine beschauliche Anzeige integriert sein.
Reinigung: Ein guter Automat hat ein Reinigungsprogramm, mit der die Rückstände leicht zu entfernen sind.
Idealerweise sollte der Kaufpreis fair im Verhältnis zu den gebotenen Funktionen, der Leistung und der Qualität der Kaffeevollmaschine liegen.
Kommen wir nun zur Wasserzusammensetzung. Bei Kaffee sollte man stets darauf achten, gefiltertes Wasser zu benutzen. Das führt nicht nur zum best möglichen Ergebnis, sondern auch zur Erhaltung des Kaffeevollautomaten, da sich so weniger Kalk bilden kann. Bei der Milch ist es immer wichtig auf den höchsten Fettgehalt zu achten. Diese verträgt sich dann mit der Crema am besten und führt zu einem schön seidigen Ergebnis.
Schaue doch Mal bei moebel24.at vorbei und entdecke weitere tolle Küchengeräte, wie zum Beispiel Wasserkocher und Mikrowellen.