Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der LED-Deckenventilator Bora von ACB ILUMINACIÓN vereint modernes Design mit praktischen Funktionen und ist ideal für Wohn- und Esszimmer. Mit seiner eleganten weißen matt Oberfläche fügt er sich harmonisch in jede Raumgestaltung ein. Der Ventilator ist aus hochwertigem Metall und ABS gefertigt, was ihm nicht nur Stabilität, sondern auch eine ansprechende Optik verleiht.
Dank der IP44-Zertifizierung ist der Bora gegen Spritzwasser geschützt und kann somit auch unter einem Vordach im Außenbereich eingesetzt werden. Die Steuerung erfolgt bequem über die mitgelieferte Fernbedienung, die eine einfache Anpassung der Intensität und Farbtemperatur des integrierten LED-Moduls ermöglicht. Wähle zwischen warmweiß (3.000 K), universalweiß (4.000 K) und tageslicht (6.000 K), um die perfekte Atmosphäre zu schaffen.
Der Ventilator bietet insgesamt 6 Geschwindigkeitsstufen sowie eine praktische Rücklauffunktion, die ihn auch im Winter zum effizienten Heizungsunterstützer macht. Mit einem leisen DC-Motor ausgestattet, sorgt er für eine angenehme Luftzirkulation, ohne störende Geräusche zu erzeugen. Die Höhe des Ventilators kann durch die beiliegende Verlängerungsstange individuell angepasst werden, sodass er sich optimal in deinen Raum integriert.
Mit einem Durchmesser von 132 cm und einer Höhe von 45,5 cm ist der Bora nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Element in deinem Zuhause. Der Lichtstrom von 2000 Lumen und die 20 W LED sorgen für eine energieeffiziente Beleuchtung, die dimmbar ist und somit für jede Stimmung die passende Lichtintensität bietet.
In der faszinierenden Welt der Heizung und Klimatisierung gibt es eine Vielzahl von Optionen, die Dein Zuhause nicht nur behaglich, sondern auch energieeffizient machen können. In der Kategorie Heizung-Klima finden sich zahlreiche Produkte, die sich hinsichtlich Preis und Funktionalität unterscheiden.
Einer der entscheidenden Faktoren für Preisunterschiede in dieser Kategorie ist die Art der Technik. Beispielsweise sind Split-Klimaanlagen oft teurer als mobile Klimageräte, bieten jedoch eine effizientere Kühlung und sind leiser im Betrieb. Dasselbe gilt für Heizanlagen: Eine moderne Wärmepumpe kann in der Anschaffung teurer sein als eine konventionelle Heizung, überzeugt jedoch langfristig durch niedrige Betriebskosten.
Ein weiterer Punkt, der die Preisgestaltung beeinflusst, ist die Energieeffizienz. Geräte, die über eine hohe Energieeffizienzklasse verfügen, sind oft teurer in der Anschaffung, helfen aber dabei, langfristig Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Auch der Markenname spielt eine beträchtliche Rolle. Renommierte Marken, die für Zuverlässigkeit und innovative Technik bekannt sind, ziehen häufig höhere Preise an. Es lohnt sich jedoch, in Qualität zu investieren, um von langlebigen und leistungsstarken Geräten zu profitieren.
Dann gibt es noch die Größe und Kapazität der Geräten, die ein wichtiger Preisfaktor sind. Du solltest darauf achten, das richtige Gerät für die Größe Deines Raumes zu wählen, um sowohl Komfort als auch Effizienz zu maximieren.
Schließlich kann auch das Design den Preis maßgeblich bestimmen. Hier hast Du die Wahl zwischen schlicht-funktionaler Optik und stilvollen Varianten, die sich harmonisch in Dein Wohnkonzept einfügen.
Alles in allem bietet die Kategorie Heizung-Klima vielfältige Optionen, die nicht nur Deine Komfortbedürfnisse, sondern auch Dein Budget berücksichtigen.
Wärmepumpen nutzen die Umgebungswärme, um Energie effizient zu erwärmen oder zu kühlen. Dieses System ist nicht nur umweltschonender als konventionelle Heizungen, die oft fossile Brennstoffe verbrennen, sondern auch kosteneffizienter im Langzeitbetrieb. Die Anfangsinvestition ist höher, jedoch amortisiert sich dieser Preis durch die deutlich geringeren Betriebskosten über die Jahre.
Die Wahl der richtigen Klimaanlage hängt von der Raumgröße und der erwarteten Belastung der Geräte ab. Professionelle HVAC-Techniker können eine genaue Berechnung der benötigten BTU (British Thermal Units) durchführen, um die idealen Geräte für deine Räumlichkeiten zu bestimmen. Eine korrekte Dimensionierung ist entscheidend, um Energieeffizienz und Raumkomfort sicherzustellen.
Geräte höherer Energieeffizienzklassen haben zwar höhere Anschaffungskosten, reduzieren jedoch die langfristigen Betriebskosten. Dies liegt daran, dass sie weniger Energie verbrauchen, um die gleiche Leistung zu erbringen. Durch diese Effizienz können signifikante Einsparungen bei den Energiekosten erzielt und gleichzeitig die Umweltbelastung gesenkt werden.
Stilvolle Gerätedesigns haben oft einen höheren Preis als einfache, funktionale Varianten. Allerdings können designorientierte Geräte einen ästhetischen Mehrwert bieten und die Wohnatmosphäre positiv beeinflussen. Bei der Wahl sollte das Design auch im Hinblick auf die Gesamteinrichtung und persönliche Vorlieben berücksichtigt werden.