Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Westinghouse Princess Radiance II Ventilator ist die perfekte Ergänzung für dein Wohn- oder Esszimmer. Mit seinem traditionellen Design und der offenen Leuchte aus gewölbtem Glas fügt sich dieser Deckenventilator harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein. Die Kombination aus weiß und Buche verleiht dem Ventilator eine zeitlose Eleganz, die sowohl modern als auch klassisch wirkt.
Der Ventilator ist mit einem praktischen Zugschalter ausgestattet, der eine einfache Bedienung ermöglicht. Die wendbaren Flügel in Weiß und Buche bieten dir die Möglichkeit, den Look nach deinen Wünschen anzupassen. Zudem verfügt der Ventilator über eine Vor- und Rücklaufoption, die dir eine individuelle Anpassung der Luftzirkulation ermöglicht. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten verbraucht der Ventilator zwischen 25 Watt bei 152 U/min und 53 Watt bei 271 U/min, was ihn zu einer energieeffizienten Wahl macht.
Mit einer Höhe von 27 cm und einem Durchmesser von 90 cm ist der Princess Radiance II sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Beachte, dass das Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten ist; du kannst jedoch eine E27-Fassung mit bis zu 60 Watt verwenden, um die gewünschte Beleuchtung zu erzielen. Dieser Ventilator vereint Stil und Funktionalität und sorgt für ein angenehmes Raumklima in deinem Zuhause.
Ventilatoren sind die idealen Helfer, um an heißen Tagen für eine angenehme Abkühlung zu sorgen. In ihrer Vielzahl an Ausführungen und Preisvarianten bieten sie für jeden Raum und jedes Budget die passende Option. Von schlichtem Design bis hin zu modernen, technologisch ausgestatteten Exemplaren findet sich eine breite Palette an Produkten, die individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
Ein entscheidender Faktor für die Preisunterschiede bei Ventilatoren ist die Bauweise. Standventilatoren sind oft kostengünstiger zu erwerben, bieten jedoch dabei auch eine flexible Platzierungsmöglichkeit. Tischventilatoren hingegen sind besonders platzsparend, während Turmventilatoren durch ihr schlankes Design und oft zusätzliche Funktionen wie Fernbedienung oder Timer überzeugen, was sich in einem höheren Preis widerspiegeln kann.
Ein weiteres Merkmal, das sich auf den Preis auswirkt, ist die verfügbare Technologie. Ventilatoren mit innovativen Features, wie einstellbaren Geschwindigkeitsoptionen oder geräuscharmer Betriebsweise, können das Raumklima individuell anpassen. Modelle mit integrierter Luftreinigungsfunktion sind meist höherpreisig, bieten aber einen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen.
Auch das Material spielt eine Rolle bei der Preisgestaltung. Modelle aus robusten Materialien wie Metall sind in der Regel langlebiger und daher teurer als solche aus Plastik. Besonders stilvolle Designs, zum Beispiel mit Holz- oder Chrom-Elementen, können ebenfalls den Preis beeinflussen.
Energieeffizienz ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der nicht nur langfristig den Geldbeutel schont, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Ventilatoren mit energieeffizienten Motoren können trotz eines höheren Anschaffungspreises auf lange Sicht günstiger im Betrieb sein.
Letztlich hängen die Preisunterschiede auch von der Marke ab. Bekannte Marken können aufgrund ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit teurer sein, während No-Name-Produkte eine erschwingliche Alternative darstellen.
Ganz gleich, welche Anforderungen du an einen Ventilator stellst, es gibt eine Vielzahl von Optionen, die dir ermöglichen, deinen Raum mit frischer Luft zu füllen, ohne dabei dein Budget zu sprengen.