Der Esstisch Edge von DELIFE vereint modernes Design mit natürlicher Eleganz. Die beeindruckende Bootform der Tischplatte aus hochwertigem Eichenholz verleiht diesem Tisch einen einzigartigen und entspannten Look, der in jedem Essbereich zum Blickfang wird. Die aufwendige Schweizer Kante, die sich nach unten verjüngt, sorgt für eine leichte und beschwingte Optik, während das geradlinige Kreuzgestell in Schwarz einen harmonischen Kontrast zur natürlichen Holzoberfläche bildet.
Mit den Maßen von B200 x T100 x H73 cm bietet der Esstisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe. Die Tischplatte hat eine Stärke von 3 cm und ist aus einer aufgedoppelten Eichenplatte gefertigt, was nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung bringt. Das Gestell aus Metall in Kombination mit der lackierten Oberfläche des Gestells verstärkt das elegante Ambiente in Deinem Zuhause.
Jeder Esstisch Edge ist ein Unikat, da natürliche Einschlüsse und Unregelmäßigkeiten im Material auftreten können. Diese Merkmale unterstreichen die Individualität des Tisches und machen ihn zu einem besonderen Möbelstück. Der Tisch wird teilmontiert geliefert, sodass lediglich die Füße montiert werden müssen. Genieße die Kombination aus modernem Stil und natürlicher Ästhetik mit dem Esstisch Edge von DELIFE.
Küchentische sind das Herzstück jeder Küche. Sie bieten nicht nur eine praktische Oberfläche zum Zubereiten von Speisen, sondern sind auch der Treffpunkt für Familie und Freunde. Beim Kauf eines Küchentischs gibt es viele Aspekte zu beachten, die die Preisgestaltung beeinflussen können.
Material ist einer der Hauptfaktoren, der die Kosten eines Küchentischs bestimmt. Massivholztische sind in der Regel teurer, bieten aber auch eine längere Lebensdauer und eine natürliche Optik. Andere Materialien wie Glas, Metall oder Laminat sind oft günstiger, können aber ebenso stilvoll und langlebig sein.
Die Größe des Tischs spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Größere Tische, die mehr Platz für Gäste bieten, sind häufig teurer. Wenn man jedoch in einer kleineren Wohnung lebt, kann ein ausziehbarer Küchentisch eine praktische und kostensparende Option sein, da er bei Bedarf vergrößert werden kann.
Das Design ist ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst. Einfache und minimalistische Modelle sind oft günstiger, während Küchentische mit aufwendigen Designs, besonderen Details oder speziellen Oberflächenveredelungen mehr kosten können.
Auch die Marke des Küchentischs kann einen Einfluss auf den Preis haben. Bekannte Marken verlangen oft höhere Preise, bieten dafür aber oft auch eine bewährte Qualität und Haltbarkeit. Weniger bekannte Hersteller können hingegen günstigere Optionen anbieten.
Beim Stöbern nach dem perfekten Küchentisch lohnt es sich, Preise zu vergleichen und die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen. So findest du garantiert den passenden Tisch, der sowohl deinem Budget als auch deinem Geschmack entspricht.