Die moebel24.at Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der SIT Tops & Tables „Virginia“ Esstisch aus massiver Wildeiche vereint natürliche Eleganz mit modernem Industrie-Design. Mit einer großzügigen Tischplatte von 180 x 100 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe. Die lebhafte Oberfläche der Wildeiche sorgt für eine warme Atmosphäre und macht jeden Tisch zu einem einzigartigen Blickfang.
Das Untergestell in A-Form aus antiqubraunem Eisen verleiht dem Tisch nicht nur Stabilität, sondern auch einen markanten, industriellen Charme. Dieses Gestell ist für Tischplatten von 160 bis 240 cm geeignet und kann individuell mit verschiedenen Tischplatten aus der SIT Tops & Tables Kollektion kombiniert werden. So kannst Du Deinen Tisch ganz nach Deinen Wünschen gestalten und anpassen.
Die Tischplatte hat eine Stärke von 20 mm, die auf 40 mm aufgedoppelt wurde, was für zusätzliche Robustheit sorgt. Die geölte Oberfläche der Wildeiche schützt das Holz und betont die natürliche Maserung, wodurch jeder Tisch ein Unikat ist. Mit dem SIT Tops & Tables „Virginia“ Esstisch bringst Du nicht nur Funktionalität, sondern auch Stil in Dein Zuhause.
Holztische sind ein zeitloser Klassiker und eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Essbereich. Sie strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus und passen sich durch ihre natürliche Optik nahezu jedem Wohnstil an. Ob rustikal, modern oder klassisch, ein Holztisch ist stets ein Hingucker und bringt ein Stück Natur in dein Zuhause.
Wenn es um die Preisunterschiede bei Holztischen geht, spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Zunächst einmal ist die Art des Holzes entscheidend. Tische aus massiver Eiche oder Walnuss sind in der Regel teurer als Modelle aus Kiefer oder Birke, da die Holzarten unterschiedlich widerstandsfähig und exklusiv sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verarbeitungsqualität. Handgefertigte Einzelstücke oder Tische mit aufwendigen Details und Verzierungen können ebenfalls einen höheren Preis rechtfertigen. Handwerkskunst und die Liebe zum Detail sind Werte, die ihren Preis haben, dir jedoch auf lange Sicht Langlebigkeit und einen einzigartigen Charakter bieten.
Auch die Größe des Tisches wirkt sich auf den Preis aus. Größere Tische benötigen mehr Material und Arbeitsaufwand, während kompakte Modelle oft günstiger erhältlich sind. Der Platzbedarf in deinem Esszimmer kann hier entscheidend sein, um die perfekte Balance zwischen Preis und Nutzen zu finden.
Nicht zu vergessen sind die Extras und Funktionen, die ein Holztisch bieten kann. Ausziehbare Varianten, die bei Bedarf mehr Gäste beherbergen können, erhöhen den Wert und somit auch den Preis. Solche Funktionen bringen Flexibilität in deinen Alltag, sind aber mit einem Aufpreis verbunden.
Letztlich sollte der Preis eines Holztisches im Verhältnis zu deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget stehen. Finde das Modell, das nicht nur optisch, sondern auch funktional am besten zu dir passt, und genieße viele Jahre voller schöner Momente an deinem neuen Holztisch.
Die Preise für Holztische können aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Die Art des verwendeten Holzes spielt eine große Rolle, da edlere Holzarten wie Eiche oder Walnuss teurer sind als beispielsweise Kiefer oder Birke. Auch die Verarbeitungsqualität und die Detailarbeit beeinflussen den Preis. Handgefertigte Stücke mit aufwendigen Details sind oft teurer, bieten jedoch auch mehr Langlebigkeit und Einzigartigkeit.
Für Esszimmermöbel sind harte Holzarten wie Eiche, Walnuss, und Ahorn ideal, da sie widerstandsfähig gegen Verschleiß sind. Diese Holzarten sind nicht nur haltbar, sondern haben auch eine wunderschöne Maserung, die Wärme und Eleganz in den Raum bringt. Weichere Holzarten wie Kiefer oder Birke sind vergleichsweise preiswerter, eignen sich jedoch aufgrund ihrer geringeren Haltbarkeit weniger für stark beanspruchte Möbelstücke wie Esszimmertische.
Holztische sollten regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeide die Verwendung von harten Chemikalien oder Scheuermitteln, die das Holz beschädigen können. Für zusätzlichen Schutz kann alle paar Monate eine spezielle Holzpflegeöl aufgetragen werden, um das Holz zu nähren und seine Beständigkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass der Tisch nicht direktem Sonnenlicht oder extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, um Verformungen und Rissbildung zu vermeiden.
Ausziehbare Holztische bieten große Flexibilität und sind ideal für Haushalte, die hin und wieder Gäste bewirten. Sie lassen sich bei Bedarf einfach erweitern, um mehr Personen Platz zu bieten, und können anschließend wieder auf eine kompaktere Größe reduziert werden, um Platz zu sparen. Dies macht sie besonders wertvoll für kleinere Wohnungen oder Räume, in denen jeder Quadratmeter zählt. Zudem bieten sie die Möglichkeit, den Tisch je nach Anlass anzupassen.