Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Hansiro STANDREGAL 2ER-SET ist die ideale Lösung, um Ordnung in Deiner Garage, Werkstatt oder im Keller zu schaffen. Mit einer beeindruckenden Größe von 200 x 100 x 50 cm (H x B x T) bietet jedes Regal ausreichend Platz für Deine Gartenwerkzeuge und andere Utensilien. Die elegante schwarze Farbe und das robuste Design aus Metall und MDF (Mitteldichte Faserplatte) fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgen gleichzeitig für eine hohe Stabilität.
Dank des verstärkten Stahlgestells und der Querstangen unter den Regalböden ist das Hansiro Standregal besonders stabil und kann eine maximale statische Belastbarkeit von bis zu 175 kg pro Ablage bewältigen. Die flexiblen Abstände zwischen den Regalebenen ermöglichen es Dir, die Regale individuell an Deine Bedürfnisse anzupassen. Zudem kannst Du die Regale bei Bedarf auch zweiteilen, was zusätzliche Flexibilität bietet.
Ein integrierter Kippschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit, während die rostbeständige Oberfläche eine lange Lebensdauer garantiert. Mit einem Gewicht von 16,8 kg pro Regal ist der Aufbau unkompliziert, wobei Du beim Zusammenbau am besten Handschuhe tragen solltest. Das Hansiro STANDREGAL 2ER-SET ist somit die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Ordnung und Funktionalität legen.
Standregale sind eine vielseitige und praktische Lösung, um deinen Wohnraum effizient zu organisieren. Sie bieten nicht nur viel Stauraum, sondern können auch als stilvolles Möbelstück dienen, das deinem Wohnbereich eine persönliche Note verleiht. Standregale sind in unterschiedlichen Materialien, Größen und Designs erhältlich, was sie zu einer flexiblen Wahl für jedes Zuhause macht.
Ein entscheidender Faktor, der die Preise von Standregalen beeinflusst, ist das Material. Regale aus Massivholz sind in der Regel teurer als solche aus Spanplatten oder Metall, jedoch bieten sie eine längere Lebensdauer und eine hochwertigere Optik. Holzarten wie Eiche oder Walnuss sind oft kostspieliger, während Kiefer- oder MDF-Optionen budgetfreundlicher sind.
Auch das Design spielt eine große Rolle bei den Kosten. Standregale mit aufwendigen Verzierungen oder in speziellen Formen können deutlich teurer sein als schlichte, minimalistische Ausführungen. Darüber hinaus sind Regale mit zusätzlichen Features wie eingebauten Schubladen oder Beleuchtungselementen meist in einer höheren Preisklasse zu finden.
Die Größe des Regals ist ein weiterer Faktor, der die Preisgestaltung beeinflusst. Größere Standregale bieten mehr Stauraum, was sich oft im Preis widerspiegelt. Wenn du nur einen kleinen Platz zu füllen hast, kannst du möglicherweise mit einem kleineren und damit günstigeren Regal auskommen.
Zu guter Letzt sind auch der Markenname und der Produktionsort zu berücksichtigen. Standregale von bekannten Marken oder aus lokaler, handwerklicher Fertigung sind häufig teurer als Produkte von weniger bekannten Herstellern oder solche, die in Massenproduktion hergestellt wurden.
Beim Kauf eines Standregals solltest du deine individuellen Bedürfnisse und das zur Verfügung stehende Budget genau abwägen. So findest du das perfekte Regal, das nicht nur funktional ist, sondern auch deinen Wohnstil optimal ergänzt.