Die moebel24.at Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Die Kaltschaum-Matratze orthowell luxus XXL ist die ideale Wahl für Seitenschläfer und Personen mit Rückenproblemen, die Wert auf eine ergonomische Schlafhaltung legen. Mit einer Höhe von 23 cm bietet diese Matratze eine hervorragende Stützkraft und ein ausgezeichnetes Einsinkverhalten, das besonders bei höherem Körpergewicht von Bedeutung ist. Das innovative 7-Zonen-Körperstützsystem sorgt dafür, dass sich die Matratze optimal an die Körperkonturen anpasst und in jeder Schlafposition, insbesondere in Seitenlage, für einen erholsamen Schlaf sorgt.
Der offenporige und atmungsaktive Kaltschaumkern ist in sieben Liegezonen unterteilt, wobei spezielle Schulterkanäle und eine extra weiche Schulterzone Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugen. Im Lordosenbereich und im Beckenbereich bietet die Matratze eine gezielte Unterstützung, die für eine ergonomisch sinnvolle Schlafhaltung sorgt.
Der elastische und formstabile Bezug aus Tencel® ergänzt den Kaltschaumkern perfekt. Mit seinen versteppten Klimafasern und dem umlaufenden Klimaband gewährleistet er ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement, indem er Schweiß schnell vom Körper ableitet und ein trockenes Bettklima schafft. Der Rundum-Reißverschluss ermöglicht eine einfache Reinigung des Bezugs.
Die Kaltschaum-Matratze orthowell luxus XXL ist in Doppelbettgrößen erhältlich und bietet durch einen gemeinsamen großen Partnerbezug den Vorteil, dass keine Besucherritze entsteht. Für optimale Unterstützung empfiehlt sich die Verwendung eines Lattenrostes mit flexiblen Schulterbereichen und verstärkten Beckenzonen.
Kaltschaummatratzen sind eine hervorragende Wahl, wenn es um komfortablen und gesunden Schlaf geht. Diese speziellen Matratzen zeichnen sich durch ihre hohe Punktelastizität aus, was bedeutet, dass sie sich perfekt an deinen Körper anpassen und dadurch zu einer optimalen Druckentlastung beitragen. Ein entscheidender Vorteil von Kaltschaummatratzen ist ihre Atmungsaktivität. Das Material ermöglicht eine gute Belüftung, wodurch Feuchtigkeit effizient abtransportiert wird. Das sorgt für ein angenehmes Schlafklima, besonders in warmen Nächten.
Beim Blick auf die Preisunterschiede von Kaltschaummatratzen spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die Dichte des Schaums ist ein wesentlicher Aspekt: Eine höhere Dichte bedeutet in der Regel eine längere Lebensdauer und besseren Support, was sich im Preis niederschlägt. Zusätzlich beeinflusst auch die Anzahl der Zonen in der Matratze den Preis. Mehr Zonen bieten eine differenzierte Unterstützung für verschiedene Körperbereiche und verbessern so dein Schlafgefühl.
Ein weiterer Faktor ist die Bezugsmaterialqualität. Bezüge mit extra Funktionen wie hypoallergenen Eigenschaften oder zusätzlichen Schichten für verbessertes Feuchtigkeitsmanagement können den Preis erhöhen. Marken, die innovative Technologien oder umweltfreundliche Materialien verwenden, haben oft ebenfalls ein höheres Preisniveau.
Letztlich spielt auch die Größe der Matratze eine Rolle. Dabei gilt: Je größer die Matratze, desto höher der Preis. Kaltschaummatratzen gibt es in zahlreichen Größen, angefangen bei platzsparenden Einzelmatratzen bis hin zu geräumigen Doppelmatratzen.
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Matratze bist, lohnt es sich, auf diese verschiedenen Merkmale zu achten. Sie tragen nicht nur zu deinem Schlafkomfort bei, sondern geben dir auch die Möglichkeit, eine Matratze zu wählen, die deinem Budget und deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.
Punktelastizität ermöglicht einer Matratze, sich an die Form des Körpers anzupassen, indem sie nur unter Druck nachgibt. Dies trägt dazu bei, dass der Körper gleichmäßig unterstützt wird und Spannungen in kritischen Bereichen wie der Wirbelsäule oder den Hüften reduziert werden. Eine gute Punktelastizität sorgt für die Linderung von Druckpunkten und unterstützt eine gesündere Schlafposition, was insgesamt zu einem tieferen und erholsameren Schlaf beiträgt.
Die Dichte des Schaums ist ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit und den Support, den eine Matratze bietet. Ein hochdichter Schaum wird im Laufe der Zeit weniger zusammengepresst, was die Matratze länger formstabil und komfortabel hält. Dies bedeutet, dass Matratzen mit höherer Dichte tendenziell teurer sind, aber eine bessere Langzeitinvestition darstellen, da sie weniger anfällig für Durchliegen und andere Formverluste sind.
Zonen in Matratzen sind spezielle Bereiche, die unterschiedlich gestaltet oder strukturiert sind, um verschiedenen Körperteilen, wie Kopf, Schultern, Taille und Beine, gezielte Unterstützung zu bieten. Diese Differenzierung kann dabei helfen, Körperhaltungen besser zu unterstützen und den Druck zu verteilen, was besonders für Menschen mit Rücken- oder Gelenkproblemen vorteilhaft ist. Mehr Zonen bedeuten in der Regel auch eine höhere Anschaffungskosten, bieten jedoch ein deutlich verbessertes Schlafgefühl durch die gezielte Unterstützung.
Spezialisierte Bezugsstoffe wie solche mit hypoallergenen oder verbesserten feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften können den Preis einer Matratze deutlich erhöhen. Diese Materialien erfordern häufig fortgeschrittene Technologien oder qualitativ hochwertigere Rohstoffe, was die Produktionskosten steigert. Bezüge, die auf Gesundheit oder Komfort abzielen, bieten jedoch zusätzliche Vorteile, die den höheren Preis rechtfertigen können, wie zum Beispiel die Verringerung von Allergenexposition und eine bessere Temperaturkontrolle während des Schlafs.