Die Hochkommode „Country“ von Faktorei ist ein wahres Unikat, das durch seine individuelle Gestaltung besticht. Hergestellt aus hochwertigem, massivem Mangoholz in einem ansprechenden Grauton, vereint dieses Möbelstück Funktionalität und ästhetisches Design. Mit einer Größe von ca. 64 x 98 x 33 cm bietet die Kommode ausreichend Stauraum und fügt sich harmonisch in verschiedene Wohnstile ein.
Die Hochkommode verfügt über insgesamt 11 Schubfächer, die aus recyceltem Altholz und stilvollen Stoff-Applikationen gefertigt sind. Jedes Fach ist einzigartig und zeigt die natürlichen Eigenschaften des Holzes, was den Vintage-Look der Kommode unterstreicht. Die unterschiedlichen Griffe verleihen der Kommode zusätzlich einen charmanten Charakter und machen sie zu einem echten Blickfang in Deinem Zuhause.
Die gesamte Kommode wurde in liebevoller Handarbeit gefertigt, wodurch jedes Exemplar ein Einzelstück ist. Dies bedeutet, dass die Hochkommode in Form und Farbe von der Abbildung abweichen kann, was ihren besonderen Reiz ausmacht. Setze mit der Hochkommode „Country“ ein stilvolles Statement in Deinem Wohnraum und genieße die Kombination aus praktischer Nutzung und einzigartigem Design.
Bei Möbelstücken aus Altholz-Material trifft rustikale Ästhetik auf umweltbewusstes Wohnen. Diese einzigartigen Produkte bestehen aus recyceltem Holz, das oft aus alten Gebäuden oder Möbeln stammt und so eine charaktervolle Patina mitbringt. Die Verwendung von Altholz ist nicht nur nachhaltig, sondern gibt jedem Möbelstück auch eine unverwechselbare Geschichte, die in Form von natürlichen Makeln und unterschiedlichen Holzarten zum Leben erweckt wird.
Die Preisspanne bei Altholz-Möbeln kann beträchtlich sein. Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis dieser einzigartigen Stücke. Der Ursprung des Holzes spielt eine große Rolle: Ist es beispielsweise jahrhundertealtes Eichenholz aus einer abgerissenen Scheune, wirkt sich das oft preissteigernd aus. Auch die Handwerkskunst, die in die Verwandlung des Rohmaterials in ein stilvolles Möbelstück fließt, beeinflusst die Kosten erheblich. Ein handgefertigter Tisch kann deutlich teurer sein als maschinell produzierte Varianten.
Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflussen kann, ist die Beliebtheit bestimmter Designs oder Stile. Möbelstücke, die einem aktuellen Einrichtungstrend entsprechen, können preislich höher angesetzt sein. Zudem spielt die Größe des Möbels eine Rolle: Größere Stücke benötigen mehr Material und sind oft teurer als kompaktere Alternativen.
Da jedes Stück aus Altholz-Material einzigartig ist, lohnt es sich, bei der Auswahl auf Details zu achten. Individuelle Maserungen und Farbvariationen machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Wenn du Wert auf ein Möbelstück mit Geschichte legst, sind Altholz-Möbel die perfekte Wahl für dein Zuhause.