Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel24.at nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

GO-DE Liegenauflage grün

| Farbe: Grün

2 Angebote

€ 89,99
Sofort lieferbar
€ 93,98 inkl. VersandBester Gesamtpreisbei OTTOZum Shop
€ 89,99
Sofort lieferbar
€ 93,98 inkl. VersandBester Gesamtpreisbei UniversalZum Shop

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: € 89,99beiottoversand

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktdetails

Maße

  • Tiefe: 60 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Grün
  • Design: Natur
  • Material: Vlies
  • Massivholz: Nein

Funktionen & Details

  • Verwendung: Liegen
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die GO-DE Liegenauflage in einem frischen grünen Farbton ist die ideale Ergänzung für deine Gartenliegen. Diese bequeme Polsterauflage sorgt für höchsten Komfort und lädt zum Entspannen im Freien ein. Mit einer großzügigen Füllung aus Schaum-Vlies von ca. 7 cm bietet sie eine angenehme Liegefläche, die sich perfekt an deinen Körper anpasst.

Das ansprechende Design der Liegenauflage besticht durch einen Digitaldruck, der eine harmonische Anordnung von Blättern zeigt. Diese stilvolle Motivanordnung verleiht deinem Garten oder Balkon eine lebendige Atmosphäre und harmoniert wunderbar mit der Natur. Die Maße der Auflage betragen B/T: 60 cm x 190 cm, was sie zu einer praktischen Wahl für die meisten gängigen Gartenliegen macht.

Die GO-DE Liegenauflage ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Sie bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine stilvolle Möglichkeit, deinen Außenbereich zu verschönern. Gönn dir die perfekte Entspannung im Freien mit dieser hochwertigen Liegenauflage, die sowohl für gemütliche Stunden im Garten als auch für entspannte Tage am Pool geeignet ist.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel24.at

m-deals-banner

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1

Sitzauflagen & Bankauflagen günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
28 von 1.114 Produkten gesehen

Sitzauflagen & Bankauflagen günstig online kaufen: Die besten Angebote im Preisvergleich

Bankauflagen sind eine perfekte Ergänzung für jede Gartenbank, da sie nicht nur den Sitzkomfort erheblich verbessern, sondern auch als dekoratives Element dienen können. Die richtigen Bankauflagen zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man sich der vielen Faktoren bewusst ist, die den Preis beeinflussen können.

Erstens spielt die Materialwahl eine wichtige Rolle. Bankauflagen aus hochwertigen Materialien wie wetterfestem Polyester oder Baumwoll-Polyester-Mischungen sind häufig teurer, bieten dafür aber auch eine längere Lebensdauer und besseren Schutz vor Witterungseinflüssen. Wer im Freien sitzt, muss darauf achten, dass die Materialien auch UV-beständig sind, um ein Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst, ist die Füllung. Hochwertigere Modelle verfügen über eine dickere Polsterung, oft aus Schaumstoff oder viskoelastischen Materialien, die einen höheren Sitzkomfort und eine bessere Formbeständigkeit gewährleisten. Dünnere Auflagen bieten zwar einen moderaten Komfort, sind jedoch in der Regel günstiger.

Auch die Größe der Bankauflage spielt eine Rolle. Maßgeschneiderte Auflagen, die genau auf die Abmessungen der Bank passen, können zusätzlich kostenintensiv sein. Standardgrößen sind häufiger im Angebot und daher oft preiswerter.

Design und Farbe variieren ebenfalls. Bankauflagen in neutralen Farben oder klassischen Mustern sind oft günstiger als solche mit besonderen Designs oder aktuellen Trendfarben.

Nicht zuletzt ist die Marke ein entscheidender Faktor. Bekannte Marken verlangen meist höhere Preise aufgrund ihrer Bekanntheit und des damit verbundenen Vertrauens in die Qualität. No-Name-Produkte sind in der Regel preisgünstiger, können jedoch in puncto Langlebigkeit und Komfort variieren.

Beim Kauf von Bankauflagen ist es wichtig, die eigenen Prioritäten abzuwägen, um die perfekte Balance zwischen Kosten und Komfort zu finden. Mit einer fundierten Entscheidung kannst du sicherstellen, dass deine Gartenbank nicht nur bequem ist, sondern auch deinen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.

Häufig gestellte Fragen zu Bankauflagen für Gartenbänke

Für Bankauflagen sind Materialien wie wetterfestes Polyester und Baumwoll-Polyester-Mischungen ideal, da sie Langlebigkeit und Schutz vor den Elementen bieten. Wetterbeständigkeit ist besonders wichtig für Gegenstände, die draußen verwendet werden, da sie vor Regen und UV-Strahlung geschützt sein müssen. Außerdem sind diese Materialien oft leicht zu reinigen, was die Wartung vereinfacht.

Hochwertige Füllmaterialien wie Schaumstoff oder viskoelastische Materialien tragen bedeutend zum Komfort und zur Haltbarkeit von Bankauflagen bei. Sie bieten nicht nur verbesserten Sitzkomfort, sondern behalten auch nach längerem Gebrauch ihre Form. Dies verhindert, dass die Auflagen flach und unbequem werden, und trägt dazu bei, dass die Auflagen länger neuwertig aussehen.

Maßgeschneiderte Bankauflagen, die genau auf spezifische Maße zugeschnitten sind, sind oft teurer als standardisierte Größen. Dies liegt daran, dass spezielle Anpassungen in der Produktion mehr Aufwand und Material erfordern. Standardgrößen sind dagegen kosteneffizienter und häufiger in Geschäften zu finden, was sie für Verbraucher preislich attraktiver macht.

Markenprodukte sind oft teurer, weil sie ein gewisses Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit mit sich bringen. Konsumenten sind bereit, mehr für Marken zu zahlen, die sie kennen und denen sie vertrauen. No-Name-Produkte sind in der Regel günstiger, können aber in Qualität und Komfort variieren, was bei langfristigen Überlegungen berücksichtigt werden sollte.