Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das Sofa HWC-G44 ist ein elegantes Ecksofa in L-Form, das mit seiner modernen Optik und durchdachten Funktionalität überzeugt. Mit einer Gesamtbreite von 277 cm und einer Gesamttiefe von 170 cm bietet es ausreichend Platz für bis zu drei Personen. Die hellgraue Farbgebung des Sofas harmoniert perfekt mit den blauen Zierkissen in Lederoptik, die dem Design einen stilvollen Akzent verleihen.
Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich in der Kombination aus Nosagfederung und Taschenfederkern, die für einen außergewöhnlichen Sitzkomfort sorgt. Die Nosagfederung bietet hohe Formstabilität und Elastizität, während der Taschenfederkern zusätzlichen Komfort an den Sitzplätzen gewährleistet. Die verstellbaren Kopfstützen und die separat in der Tiefe verstellbaren Rückenlehnen ermöglichen eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse. So kannst du die Sitzfläche um bis zu 30 cm erweitern und die Liegefläche von 100 cm Breite und 150 cm Tiefe genießen.
Das Gestell aus Eukalyptusholz und die stabilen Stahlfüße sorgen für eine robuste Konstruktion, die Langlebigkeit verspricht. Mit einer Gesamthöhe von 98 cm (mit aufgestellter Kopfstütze) und einer Sitzhöhe von 41 cm ist das Sofa nicht nur komfortabel, sondern auch ergonomisch gestaltet. Das HWC-G44 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Stil und Bequemlichkeit legen.
Möbel sind zentrale Elemente jedes Zuhauses und tragen maßgeblich zur Atmosphäre und Funktionalität Deiner Räume bei. Egal, ob Du auf der Suche nach einem neuen Sofa für Dein Wohnzimmer, einem funktionellen Esstisch für die Küche oder einem stilvollen Bett fürs Schlafzimmer bist – die Welt der Möbel bietet eine beeindruckende Vielfalt, um jede noch so spezifische Anforderung und jeden Geschmack zu bedienen.
Ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl neuer Möbel ist der Preis. Die Preisspanne für Möbel kann enorm variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer der entscheidendsten Punkte ist das verwendete Material. Massivholzmöbel sind oft teurer, bieten jedoch auch eine hohe Langlebigkeit und ein zeitloses Erscheinungsbild. Alternativen wie MDF oder Spanplatten sind günstiger, aber eventuell nicht so robust.
Auch die Herstellungsweise spielt eine Rolle. Handgefertigte Möbelstücke weisen oft eine höhere Qualität und Preisklasse auf, während maschinell produzierte Möbel durch kostengünstigere Fertigungsmethoden oft günstiger sind. Zusätzlich beeinflusst die Marke den Preis. Premium-Marken setzen auf hochwertige Materialien und exklusive Designs, was sich im Preis widerspiegelt.
Neben dem Kaufpreis sind auch die langfristigen Kosten zu beachten. Qualität und Pflegebedürfnisse der Möbel beeinflussen deren Gesamtkosten über die Jahre hinweg. Während ein günstiges Möbelstück eventuell schneller ersetzt werden muss, bietet ein teureres, qualitativ hochwertiges Möbelstück hohe Langlebigkeit und Wertstabilität.
Vergleiche sorgfältig und wäge Deine Prioritäten ab, um die perfekte Balance zwischen Preis und Qualität zu finden. So findest Du die idealen Möbelstücke, die Deinem Zuhause nicht nur einen besonderen Charme verleihen, sondern auch Deinem Budget entsprechen.