Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der HAG Capisco 8106 ist ein innovativer Bürostuhl, der sich durch seinen einzigartigen Sattelsitz auszeichnet. Dieser Drehstuhl bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die es dir ermöglichen, die Sitzhöhe und -tiefe individuell einzustellen. Mit einer Sitzhöhe von 41 bis 81 cm, je nach gewählter Sicherheitsgasfeder, passt sich der Stuhl perfekt an unterschiedliche Arbeitsflächen an und unterstützt eine dynamische Sitzhaltung.
Das ergonomische Design fördert eine aufrechte Körperhaltung und ermöglicht es dir, sowohl in niedrigen als auch in hohen Positionen zu arbeiten. Der HAG Capisco 8106 ist ideal für alle, die Bewegung und Variation am Arbeitsplatz schätzen. Dank der Neigeverstellung kannst du die Sitzneigung um 2° nach vorne anpassen, was zusätzliche Flexibilität bietet. Das Aluminiumfußkreuz ist in den Farben schwarz, weiß oder silber erhältlich und sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
Der Stuhl ist in einer breiten Palette von Farben verfügbar, darunter klassisches Schwarz, Anthrazit, Blau, Rot und viele weitere. Die hochwertigen Bezüge aus verschiedenen Materialien, wie 100 % Wolle oder 100 % Polyester, bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine ansprechende Optik. Der HAG Capisco 8106 hat bereits mehrere Auszeichnungen für sein durchdachtes Design und seine Funktionalität erhalten und ist somit eine hervorragende Wahl für jeden modernen Arbeitsplatz.
Holzstühle sind eine zeitlose Wahl für jeden Wohnraum und bringen natürliche Wärme und Charakter in dein Zuhause. Holz als Material bietet zahlreiche Vorteile, die es sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional machen. Doch warum gibt es oft erhebliche Preisunterschiede bei Holzstühlen? Schauen wir uns das genauer an.
Der erste Faktor, der den Preis beeinflusst, ist die Art des verwendeten Holzes. Massivhölzer wie Eiche oder Teak sind in der Regel langlebiger und robuster, was sie teurer machen kann als Stühle aus weicherem Holz wie Kiefer oder Sperrholz. Diese hochwertigen Materialien sind nicht nur haltbar, sondern entwickeln auch mit der Zeit eine schöne Patina, die den Stühlen zusätzlichen Charme verleiht.
Ein weiterer Punkt, der den Preis beeinflussen kann, ist die Handwerkskunst. Handgefertigte Holzstühle, die mit viel Liebe zum Detail und von erfahrenen Handwerkern geschaffen wurden, sind oft teurer als maschinell gefertigte Modelle. Dies liegt daran, dass Handwerkskunst sich in der Qualität und Ästhetik widerspiegelt, was den gesamten Wert des Möbelstücks erheblich steigert.
Auch das Design spielt eine wesentliche Rolle bei der Preisgestaltung. Designerholzstühle von bekannten Marken oder Designern sind häufig kostspieliger, da sie exklusive Designs bieten, die du in keinem Katalog von der Stange finden wirst. Solche Stühle sind oft nicht nur funktionale Möbel, sondern wahre Kunstwerke, die den Raum aufwerten.
Neben dem Material und Design kann auch die Oberflächenbehandlung zu Preisunterschieden führen. Holzstühle, die sorgfältig lackiert, geölt oder gewachst sind, um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit zu betonen, erfordern oft zusätzliche Kosten. Diese Behandlungen verlängern nicht nur die Lebensdauer des Stuhls, sondern sorgen auch für ein exquisites Finish, das dich lange erfreut.
Zu guter Letzt sollte auch der Aspekt der Nachhaltigkeit nicht außer Acht gelassen werden. Holzstühle aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder mit Zertifizierungen wie FSC sind häufig teurer, da sie zusätzlich zu den Umweltkosten auch für verantwortungsvolle Forstwirtschaft stehen. Diese Stühle sind eine Investition in den Umweltschutz und tragen zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Holzstühle eine lohnende Anschaffung sind, die durch unterschiedliche Faktoren in ihrer Preisspanne variieren können. Egal, für welche Art von Holzstuhl du dich entscheidest, du bringst immer ein Stück Natur in dein Zuhause, was jedes Möbelstück einzigartig macht.