Der Dieter Knoll Barhocker in Taupe vereint stilvolles Design mit hohem Komfort und ist die perfekte Ergänzung für dein Esszimmer. Mit seinen Gesamtmaßen von ca. 54 x 105 x 53 cm (B x H x T) und einer Sitzhöhe von 62 bis 87 cm ist dieser höhenverstellbare Barstuhl ideal für verschiedene Tischhöhen geeignet. Die Sitzfläche misst ca. 41 x 38 cm (B x T) und bietet ausreichend Platz für entspanntes Sitzen.
Die Sitzschale ist mit einer hochwertigen Schaumstoffpolsterung ausgestattet und verfügt über integrierte Armlehnen, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Der Bezug aus echt Rindsleder mit pigmentierter Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch abriebfest und lichtecht, was die Langlebigkeit des Barhockers garantiert. Das pulverbeschichtete Drehkreuz aus schwarzem Gusseisen ermöglicht eine 360° Drehbarkeit, sodass du dich mühelos in jede Richtung bewegen kannst, sei es beim Hinsetzen, Aufstehen oder während geselliger Gespräche.
Mit einer maximalen Belastbarkeit von ca. 120 kg und einer praktischen Fußstütze ist der Dieter Knoll Barhocker nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das in jeder modernen Einrichtung glänzt. Setze auf Qualität und Design – dieser Barhocker wird zum Blickfang in deinem Zuhause.
Barhocker sind eine spannende Ergänzung für jede Küche oder Bar, und wenn sie höhenverstellbar sind, bieten sie noch mehr Flexibilität und Komfort. Höhenverstellbare Barhocker ermöglichen es dir, die Sitzhöhe individuell anzupassen. So kannst du sicherstellen, dass die Hocker optimal zu deiner Theken- oder Tischhöhe passen. Egal, ob für ein schnelles Frühstück, einen geselligen Abend mit Freunden oder ein entspanntes Glas Wein nach einem langen Tag – mit höhenverstellbaren Barhockern kannst du deine Sitzlandschaft immer wieder neu gestalten.
Wenn du dich in der facettenreichen Welt der höhenverstellbaren Barhocker umschaust, wirst du feststellen, dass es beträchtliche Preisunterschiede gibt. Diese Preisvariation ist häufig auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Besonders das Material spielt eine entscheidende Rolle. Barhocker aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Massivholz sind in der Regel teurer als solche aus Kunststoff oder einfachem Metall. Auch die Polsterung beeinflusst den Preis: Echtleder ist beispielsweise kostspieliger als Kunstleder oder Stoffbezüge.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Design. Markenprodukte oder Barhocker von bekannten Designern haben oft ihren Preis, bieten aber dafür Qualität und einzigartige Ästhetik. Darüber hinaus spielen Zusatzfunktionen eine Rolle bei der Preisgestaltung. Modelle mit besonderen Eigenschaften wie einer drehbaren Sitzfläche oder einer ergonomisch geformten Rückenlehne können den Preis ebenfalls in die Höhe treiben.
Indem du diese Faktoren bei deiner Auswahl berücksichtigst, kannst du die perfekte Balance zwischen Budget, Stil und Funktionalität finden. Mit höhenverstellbaren Barhockern kreierst du nicht nur einen praktischen Platz in deinem Zuhause, sondern auch ein stilvolles Ambiente, das zu dir passt!