Der Bodahl »Nottingham« Massivholz Esstisch in Rustic Oak ist die perfekte Wahl für alle, die die Kombination aus natürlicher Eleganz und modernem Design schätzen. Mit einem Durchmesser von 120 cm und einer Höhe von 75 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe. Die runde Tischplatte aus massivem Eichenholz besticht durch ihre individuelle Maserung, die jedes Stück zu einem einzigartigen Unikat macht.
Der dänische Möbelhersteller Bodahl hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Natürlichkeit von Eiche mit industriellen Elementen zu verbinden. Diese Kombination verleiht dem Esstisch nicht nur einen modernen Charme, sondern sorgt auch für eine harmonische Balance zwischen der warmen Ausstrahlung des Holzes und der kühlen Eleganz des Eisens. Das Öl-Finish schützt die Oberfläche und betont die natürliche Schönheit des Holzes.
Ein besonderes Highlight des Nottingham Esstisches sind die optionalen Einlegeplatten, die es ermöglichen, die Tischplatte bei Bedarf zu vergrößern und in eine ovale Form zu bringen. So kannst du den Tisch flexibel an deine Bedürfnisse anpassen. Ob für ein gemütliches Abendessen oder eine große Feier – dieser Tisch wird zum Mittelpunkt deines Essbereichs.
Runde Holzesstische sind ein zeitloser Klassiker, der deinem Esszimmer nicht nur Charme, sondern auch Funktionalität verleiht. Diese Tische zeichnen sich durch ihre elegante Form und die warme Ausstrahlung des Holzes aus. Sie passen perfekt in jede Einrichtung, von traditionell bis modern, und lassen sich hervorragend mit verschiedenen Dekorationen kombinieren. Ob du ein gemütliches Abendessen mit der Familie planst oder Gäste bewirtest – ein runder Holzesstisch bietet genügend Platz für alle.
Bei der Auswahl eines runden Holzesstisches spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die die Preisunterschiede beeinflussen können. Das wichtigste Kriterium ist das Material des Holzes. Massivholztische sind oft teurer, da sie langlebiger und hochwertiger sind. Beliebte Holzarten wie Eiche, Nussbaum oder Teak sind besonders robust und bieten eine natürliche Schönheit, die über Jahre hinweg Bestand hat.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verarbeitung. Handgefertigte Tische mit detaillierten Designs oder einzigartigen Tischbeinen können den Preis erhöhen. Ebenso spielt die Größe eine Rolle – größere Tische, die mehr Platz bieten, sind häufig auch teurer. Wenn du also regelmäßig größere Gesellschaften bewirtest, könnte eine Investition in einen größeren Tisch sinnvoll sein.
Die Herkunft des Tisches kann ebenfalls zu den Kosten beitragen. Tische, die in Europa oder anderen westlichen Ländern hergestellt werden, sind oft teurer aufgrund der höheren Produktionskosten. Wenn der Tisch jedoch aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt oder spezielle Zertifizierungen hat, kann dies den Preis rechtfertigen und deinem Kauf einen umweltfreundlichen Aspekt verleihen.
Auch der Stil und das Design beeinflussen den Preis. Ein einfaches, minimalistisches Design könnte günstiger sein als ein aufwändig gearbeiteter Tisch im antiken Stil. Achte darauf, dass der Tisch zu deinem bestehenden Einrichtungsstil passt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Letztlich spielt die Marke eine Rolle. Bekannte Marken oder Designer können ihre Produkte zu höheren Preisen anbieten, da sie oft für ihre Qualität und ihren Stil bekannt sind. Es lohnt sich jedoch, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls auf Sonderangebote oder Rabatte zu achten, um den perfekten runden Holzesstisch zu einem fairen Preis zu finden.