Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Schiebetürenschrank Büro Pendo Vari Edo 160 ist die ideale Lösung für dein Büro, wenn du Wert auf Funktionalität und modernes Design legst. Mit einer Breite von 160 cm, einer Höhe von 154 cm und einer Tiefe von 44 cm bietet dieser Aktenschrank ausreichend Platz für deine Unterlagen und Büromaterialien. Die elegante Beton Optik in Grau, kombiniert mit perlweißen Türen, verleiht deinem Arbeitsbereich eine zeitgemäße Note.
Der Schrank ist mit 4 Ordnerhöhen ausgestattet und verfügt über eine robuste Abdeckplatte sowie eine Bodenplatte aus 28 mm starkem Material. Die Türen lassen sich bequem schieben, was dir zusätzlichen Platz im Büro verschafft. Die Fachböden sind in der gleichen ansprechenden Beton Optik gehalten und bieten eine hohe Stabilität. Zudem sind die Kanten mit geschliffenem Edelstahl versehen, was dem Schrank eine edle Ausstrahlung verleiht.
Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine einfache Montage und Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse. Der Schrank ist zerlegbar, ohne an Stabilität zu verlieren, und kann auf Wunsch in verschiedenen Dekoren und Farben gefertigt werden. Mit einem Sicherheitsschloss und den integrierten Bügelgriffen ist der Schrank nicht nur praktisch, sondern auch sicher. Der Pendo Vari Edo 160 ist die perfekte Ergänzung für jedes moderne Büro und sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit.
Du interessierst dich für Metallschränke, und das aus gutem Grund! Metallschränke sind nicht nur äußerst robust, sondern auch vielseitig einsetzbar, sei es im Büro, in der Werkstatt oder sogar im Wohnbereich. Ihre strapazierfähige Materialqualität macht sie zu einer langfristigen Investition und sorgt dafür, dass sie problemlos den Anforderungen des Alltags standhalten.
Einer der wesentlichen Faktoren, die zu Preisunterschieden bei Metallschränken führen, ist die Qualität des verwendeten Metalls. Edelstahl, Aluminium und verzinkter Stahl sind einige der gängigen Materialien, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Edelstahl ist zum Beispiel besonders korrosionsbeständig, während Aluminium durch sein geringes Gewicht punktet. Verzinkter Stahl wiederum bietet einen guten Kompromiss zwischen Preis und Haltbarkeit.
Ein weiterer Einflussfaktor ist die Größe und Aufteilung des Schranks. Ein kleiner, kompakter Schrank ist in der Regel günstiger als ein großer, multifunktionaler. Wenn du Regalböden oder Schubladen benötigst, kann auch das einen Einfluss auf den Preis haben. Modelle mit verstellbaren Regalen bieten mehr Flexibilität und sind meist etwas teurer.
Ein oft unterschätzter Aspekt ist das Design. Moderne Metallschränke sind in vielen verschiedenen Stilen erhältlich - von industriell bis minimalistisch. Ein ausgefallenes Design oder eine spezielle Lackierung können den Preis ebenfalls beeinflussen. Zudem sind Metallschränke mit Sicherheitsfeatures wie abschließbaren Türen in der Regel teurer.
Vielleicht fragst du dich auch, ob es lohnenswert ist, in ein markenspezifisches Modell zu investieren. Renommierte Hersteller bieten oft längere Garantien und hochwertige Verarbeitung, was sich in einem höheren Preis niederschlagen kann. Aber auch weniger bekannte Marken können manchmal überraschend gute Qualität bieten, ohne das Budget zu sprengen.
Metallschränke sind also eine ausgezeichnete Wahl, wenn du nach einer langlebigen und flexiblen Lösung suchst. Egal, ob du ein besonders platzsparendes Modell oder ein vielseitiges Ablagesystem benötigst, es gibt eine große Bandbreite an Optionen, die sowohl deinem Bedarf als auch deinem Budget gerecht werden.