Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die SoBuy Kücheninsel ist die perfekte Ergänzung für deine Küche, die sowohl Funktionalität als auch Stil vereint. Mit ihren kompakten Maßen von B/H/T: 107 x 94 x 46 cm bietet sie ausreichend Platz für die Zubereitung von Speisen und dient gleichzeitig als praktischer Stauraum. Die elegante schwarze Farbe und die Kombination aus Holzwerkstoff und einer robusten Edelstahl-Tischplatte verleihen der Kücheninsel ein modernes und ansprechendes Design.
Die Kücheninsel ist mit zwei Schubladen und zwei Türen ausgestattet, hinter denen sich zwei verstellbare Regale befinden. Diese lassen sich in drei Positionen anpassen, sodass du den Stauraum optimal nutzen kannst. Die drei Seitenablagen und der integrierte Küchenrollenhalter sorgen dafür, dass du alles, was du benötigst, stets griffbereit hast – sei es für die Zubereitung von Speisen oder für die Präsentation von Getränken und Snacks.
Mit einem Gewicht von ca. 39,3 kg und einer Belastbarkeit von bis zu 75 kg ist die rollbare Kücheninsel nicht nur stabil, sondern auch flexibel einsetzbar. Egal, ob du sie in der Küche, im Esszimmer oder sogar im Garten nutzen möchtest, sie macht überall eine gute Figur. Die SoBuy Kücheninsel ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf praktisches Design und vielseitige Nutzung legen.
Ein Küchenbuffet oder Buffetschrank ist mehr als nur ein praktisches Möbelstück in deiner Küche. Es kombiniert Funktionalität mit Stil und bringt einen Hauch von Nostalgie in deine Einrichtung. Ob du ein Fan des Landhausstils oder moderner Designs bist, ein Buffetschrank passt sich deinen Vorlieben an und bietet zusätzlich reichlich Stauraum.
Beim Kauf eines Küchenbuffets gibt es einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können. Einer der Hauptfaktoren ist das Material. Massivholz, wie Eiche oder Teak, verleiht deinem Buffetschrank nicht nur eine hochwertige Optik, sondern auch Langlebigkeit, allerdings zu einem höheren Preis. Alternativ kannst du dich für Varianten aus MDF oder furniertem Holz entscheiden, die oft preiswerter sind und dennoch attraktiv aussehen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Stil des Buffetschranks. Handgeschnitzte Details, Glastüren und aufwändige Beschläge können den Preis in die Höhe treiben. Schlichte Designs sind oft günstiger, bieten aber trotzdem eine zeitlose Eleganz.
Die Größe des Buffetschranks spielt ebenfalls eine Rolle. Größere Modelle bieten mehr Stauraum für dein Geschirr und Küchenutensilien, können jedoch teurer ausfallen als kompaktere Versionen.
Auch die Marke und der Hersteller sind entscheidende Faktoren. Renommierte Marken, die für Qualität und Design bekannt sind, haben oft einen höheren Preis. Wenn du jedoch bereit bist, diese Investition zu tätigen, kannst du von einer exzellenten Verarbeitung und einem längeren Lebenszyklus deines Möbelstücks profitieren.
Zusätzliche Funktionen und Ausstattungen, wie eingebaute Beleuchtung oder verstellbare Einlegeböden, können ebenfalls zu Kostenunterschieden beitragen. Solche Extras sind praktische Helfer im Alltag und rechtfertigen oft den Aufpreis durch den gebotenen Komfort und die flexible Nutzung.
Egal für welches Modell du dich entscheidest, ein Buffetschrank wertet deine Küche auf und bietet eine charmante Möglichkeit, Ordnung zu bewahren und deine besten Stücke stilvoll zu präsentieren.