Das DELIFE Sideboard Famke ist ein stilvolles Möbelstück, das mit seiner Kombination aus nachhaltigem Mangoholz und modernem Design überzeugt. Mit einer Breite von 145 cm, einer Tiefe von 40 cm und einer Höhe von 67 cm bietet es nicht nur ausreichend Stauraum, sondern auch eine ansprechende Optik, die in jedes Wohnambiente passt.
Der Korpus in elegantem Schwarz beherbergt drei offene Fächer, die ideal sind, um persönliche Gegenstände schnell griffbereit zu haben. Die flambierten Fronten aus edlem Teakholz sind mit einem aufwendigen Fischgrätenmuster verziert, das dem Sideboard eine besondere Note verleiht. Die zwei Türen mit praktischer Push-to-Open Funktion ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Innenfächern, die mit den Maßen von B43,5 x T35 x H25 cm ausreichend Platz für deine Utensilien bieten.
Das Kufengestell aus pulverbeschichtetem Metall in Schwarz sorgt für eine leichte, fast schwerelose Optik und hebt das Gesamtbild des Sideboards hervor. Die glatte, matte und versiegelte Oberfläche des Mangoholzes unterstreicht die natürliche Schönheit des Materials, das durch seine individuellen Merkmale wie Astlöcher und Unregelmäßigkeiten besticht.
Das DELIFE Sideboard Famke vereint Funktionalität und Ästhetik und ist die perfekte Ergänzung für dein modernes Zuhause.
Holzkommoden sind eine wunderbare Wahl für jedes Zuhause. Sie verleihen deinem Raum nicht nur eine warme und einladende Atmosphäre, sondern zudem eine zeitlose Eleganz. Das natürliche Material bringt eine besondere Ausstrahlung mit sich, die sich leicht in diverse Einrichtungsstile integrieren lässt, egal ob modern, rustikal oder klassisch.
Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Holzkommode sind die Holzarten. Unterschiedliche Holzarten können erhebliche Preisunterschiede verursachen. So sind Kommoden aus massiver Eiche oder Nussbaum oft teurer als solche aus Kiefer oder Birke. Die Dichte und Haltbarkeit des Holzes spielen dabei eine große Rolle, ebenso wie die Farbe und Maserung, die schlussendlich das Design beeinflussen.
Auch die Verarbeitung der Kommode kann den Preis beeinflussen. Handgefertigte Holzkommoden, die detailreich verziert sind, kosten in der Regel mehr als solche, die industriell gefertigt sind. Auch Extras wie speziell verzierte Griffe oder Schubladenschienen können den Preis nach oben treiben. Zudem wirkt sich auch die Größe der Kommode aus: Große Modelle mit vielen Schubladen sind meist teurer als kompakte Versionen.
Ein weiterer Punkt ist die Oberflächenbehandlung. Naturbelassene Kommoden sind oft günstiger, während Modelle mit aufwendigen Lackierungen oder Beizen teurer sein können. Die Wahl solltest du abhängig von deiner übrigen Einrichtung und deinen persönlichen Vorlieben treffen.
Wenn du dich für eine Holzkommode entscheidest, investierst du nicht nur in ein funktionales Möbelstück, sondern auch in ein Teil mit Potenzial, dein Zuhause stilvoll in Szene zu setzen. Holzkommoden bieten Stauraum und sind zugleich dekorative Elemente, die deinem Raum Charakter verleihen.