Die KORONA Frühstücksserie bringt frischen Schwung in Deine Küche und überzeugt durch ihr modernes Design und ihre Funktionalität. Besonders die Kaffeemaschine in leuchtendem Rot ist ein echter Blickfang und sorgt für einen energiegeladenen Start in den Tag. Mit dieser Kaffeemaschine kannst Du nicht nur aromatischen Kaffee zubereiten, sondern auch Deine Küche stilvoll aufwerten.
Die KORONA Frühstücksserie bietet verschiedene Ausführungen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Kaffeemaschine zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Handhabung und die hochwertige Verarbeitung aus. Sie ist ideal für alle, die Wert auf Qualität und Design legen. Die kräftige Farbe bringt nicht nur Freude in den Alltag, sondern setzt auch einen modernen Akzent in Deiner Kücheneinrichtung.
Mit der Kaffeemaschine der KORONA Frühstücksserie bist Du bestens ausgestattet, um Deine Gäste mit köstlichem Kaffee zu verwöhnen. Die Kombination aus ansprechendem Design und praktischen Funktionen macht sie zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer. Erlebe den Frische-Kick und genieße jeden Morgen mit einem perfekten Kaffee aus der KORONA Frühstücksserie.
Neben der Wahl des richtigen Kaffeevollautomaten spielt auch das Geschmacksprofil eine bedeutende Rolle. Da unterscheidet man sehr grob zwischen „Fruchtig“ und „Schokoladig - Nussig“. Die meisten Spezialitäten-Cafés haben die beiden Profile zur Auswahl, daher kann man sich schnell eine Meinung bilden. Jedes Land, indem Kaffee angebaut wird, hat ein einzigartiges Profil und macht die Suche umso spannender. Ob es die floralen Noten aus Äthiopien sein sollen oder die Waldfrucht Noten aus Kenia. Das liegt ganz bei dir.
Die Wahl der richtigen Kaffeevollautomaten
So holst du das Beste aus deiner neuen Kaffeemaschine heraus
Brühtemperatur: Wenn die Brühtemperatur der Kaffeemaschine zu kalt ist, wird der Kaffee geschmackslos. Andererseits wird der Kaffee zu bitter, wenn die Temperatur zu heiß ist. Idealerweise sollte die Temperatur zwischen 90°C – 96°C liegen.
Mahlgrad: Der Mahlgrad beschreibt die Fein- oder Grobheit der gemahlenen Bohnen. Die perfekte Einstellung variiert je nach deinen gewünschten Kaffeestil. Je feiner die Bohnen gemalt werden, desto bitterer ist der Geschmack.
Extraktionszeit: Die optimale Zeit liegt in der Regel zwischen 20 und 30 Sekunden. Eine zu kurze Extraktionszeit führt dazu, dass der Kaffee zu geschmackslos wird, während eine zu lange Extraktionszeit zu einem bitteren Geschmack führt.
Die Steuerung der Kaffeemaschine sollte einfach und intuitiv sein. Zudem sollte man die Zubereitungsoptionen individualisieren können und es sollte eine beschauliche Anzeige integriert sein.
Reinigung: Ein guter Automat hat ein Reinigungsprogramm, mit der die Rückstände leicht zu entfernen sind.
Idealerweise sollte der Kaufpreis fair im Verhältnis zu den gebotenen Funktionen, der Leistung und der Qualität der Kaffeevollmaschine liegen.
Kommen wir nun zur Wasserzusammensetzung. Bei Kaffee sollte man stets darauf achten, gefiltertes Wasser zu benutzen. Das führt nicht nur zum best möglichen Ergebnis, sondern auch zur Erhaltung des Kaffeevollautomaten, da sich so weniger Kalk bilden kann. Bei der Milch ist es immer wichtig auf den höchsten Fettgehalt zu achten. Diese verträgt sich dann mit der Crema am besten und führt zu einem schön seidigen Ergebnis.
Schaue doch Mal bei moebel24.at vorbei und entdecke weitere tolle Küchengeräte, wie zum Beispiel Wasserkocher und Mikrowellen.