Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Tisch Noah Low von Niehoff Garden ist die perfekte Wahl für Individualisten, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. Mit einer großzügigen Fläche von 138 x 80 cm bietet dieser Gartentisch ausreichend Platz für gesellige Runden im Freien. Die loungetaugliche Höhe von 67 cm macht ihn ideal für entspannte Stunden im Garten oder auf der Terrasse.
Die Tischplatte ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter recyceltes Teakholz, geöltes Teakholz und HPL (High Pressure Laminate). HPL ist besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, sodass Sonne, Regen und Temperaturschwankungen ihm nichts anhaben können. Die hohe Farbechtheit garantiert eine anhaltend schöne Optik, die auch nach Jahren überzeugt.
Recyceltes Teakholz, auch als antikes Teak bekannt, ist eine nachhaltige Wahl, die durch ihren einzigartigen Charme besticht. Jedes Möbelstück ist ein Unikat und bietet eine unverwechselbare Haptik. Geöltes Teakholz hingegen benötigt regelmäßige Pflege, um seine natürliche Farbe zu bewahren und die Lebensdauer zu verlängern. Die gebürstete Variante des Teakholzes verleiht dem Tisch eine robuste, aber dennoch warme Ausstrahlung, die perfekt in jedes Gartenambiente passt.
Mit dem Tisch Noah Low entscheidest Du Dich für ein Möbelstück, das nicht nur funktional ist, sondern auch durch sein ansprechendes Design besticht und sich harmonisch in Deine Außenbereiche integriert.
Im Bereich der Gartenmöbel spielen Metall-Gartentische eine herausragende Rolle, wenn es um Langlebigkeit und modernes Design geht. Metall ist als Material besonders beliebt, weil es widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen ist und gleichzeitig eine hohe Stabilität bietet. Dies macht Metall-Gartentische zur idealen Wahl für alle, die nach einer robusten und stilvollen Lösung für ihren Außenbereich suchen.
Ein wichtiger Faktor, der Preisunterschiede bei Metall-Gartentischen beeinflusst, ist die Art des Metalls. Aluminium ist leicht, rostbeständig und in der Regel günstiger. Edelstahl hingegen bietet eine edle Optik und ist extrem langlebig, was sich im Preis widerspiegelt. Auch Stahl ist weit verbreitet und wird oft verzinkt oder pulverbeschichtet, um die Rostbeständigkeit zu erhöhen. Diese zusätzlichen Veredelungen können den Preis ebenfalls beeinflussen.
Ein weiterer Aspekt ist das Design und die Verarbeitung der Tische. Hochwertige Verarbeitung und besondere Designmerkmale wie klappbare Funktionen, integrierte Sonnenschirmhalter oder aufwendig gestaltete Oberflächen erhöhen den Wert und damit auch den Preis der Metall-Gartentische. Markenhersteller liefern oft exklusive Designs, die sich in einem höheren Preis ausdrücken.
Nicht zuletzt spielen die Größe und Extras eine Rolle bei der Preisgestaltung. Große Tische bieten mehr Platz für Gäste und sind im Allgemeinen teurer als kompakte Modelle. Einige Metall-Gartentische verfügen über Extras wie ausziehbare Platten oder verstellbare Tischbeine, was die Funktionalität erhöht und sich im Preis bemerkbar machen kann.
Beim Kauf eines Metall-Gartentisches solltest du neben dem Preis auch auf die Pflegeleichtigkeit achten. Modelle mit speziellen Beschichtungen erfordern oft weniger Aufwand und bieten gleichzeitig einen zusätzlichen Schutz vor Kratzern und Flecken. So investierst du nicht nur in stilvolle Möbel, sondern auch in pflegeleichte und nachhaltige Qualität für deinen Garten.