Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Stapelsessel Ronda vereint italienisches Design mit Funktionalität und Eleganz. Entworfen von Aldo Ciabatti für den renommierten Hersteller emu, besticht dieser Sessel durch seine geschwungenen Linien und die harmonische, rundliche Form. Die Auswahl an unaufdringlichen, edlen Farben verleiht dem Gartensessel ein stilvolles Erscheinungsbild, während kräftigere Farbtöne für individuelle Akzente sorgen können.
Hergestellt aus pulverbeschichtetem Stahl, ist der Stapelsessel nicht nur langlebig, sondern auch absolut witterungsbeständig. Dies macht ihn zur idealen Wahl für den Einsatz im Freien, sei es auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon. Trotz seines geringen Eigengewichts von nur 5,1 kg bietet der Sessel eine beeindruckende Stabilität und kann ein Personengewicht von bis zu 200 kg mühelos tragen.
Die praktische Stapelbarkeit des Ronda-Sessels ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung, wenn er nicht in Gebrauch ist. Mit seinem eleganten Design und der robusten Bauweise ist der Stapelsessel Ronda die perfekte Ergänzung für jeden Außenbereich und sorgt für ein stilvolles Ambiente, das zum Entspannen einlädt.
Gartenstühle aus Metall sind eine hervorragende Wahl, wenn du nach langlebigen und stilvollen Sitzmöglichkeiten für deinen Außenbereich suchst. Metall bietet nicht nur eine robuste Struktur, die den Herausforderungen von Wind und Wetter standhält, sondern auch eine zeitlose Ästhetik, die sich nahtlos in verschiedene Gartenstile integrieren lässt.
Ein Vorteil von Gartenstühlen aus Metall ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Sie rosten nicht leicht und behalten über viele Jahre ihre Form und Stabilität. Besonders in Gärten, die starker Sonne oder häufigem Regen ausgesetzt sind, erweisen sich metallene Stühle als treue Begleiter.
Preislich variieren Gartenstühle aus Metall erheblich, abhängig von mehreren Faktoren. Zunächst beeinflusst das Material selbst den Preis. Aluminium ist zum Beispiel leichter und oft günstiger als Gusseisen, welches durch seine Schwere ein höheres Preissegment erreicht.
Ein weiterer Aspekt sind die Designs und die Art der Verarbeitung. Handgefertigte oder designerische Details können die Kosten ebenfalls in die Höhe treiben. Auch die Markenbekanntheit spielt eine Rolle. Während bekannte Marken oft höhere Preise für ihre Produkte verlangen, bieten sie auch Garantien und Serviceleistungen, die den Preis rechtfertigen können.
Zusätzliche Faktoren wie Polster, spezielle Beschichtungen oder klappbare Funktionen wirken sich ebenfalls auf die Preisgestaltung aus. Viele dieser Aspekte tragen nicht nur zu einem höheren Komfort bei, sondern auch zur Langlebigkeit des Möbels.
Beim Kauf ist es ratsam, deine genauen Bedürfnisse zu kennen und die Angebote sorgfältig zu vergleichen. Ein hochwertiger Gartenstuhl aus Metall kann eine lohnende Investition sein, die dir über viele Jahre Freude bereitet.