Der Workbench-Arbeitsplatz eModel 2.0 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Funktionalität und modernes Design legen. Mit einer Breite von 140 cm, einer Tiefe von 80 cm und einer variablen Höhe von 64 bis 130 cm passt dieser Arbeitsplatz perfekt in jedes Büro oder Homeoffice. Die Tischplatte hat eine Stärke von 2,5 cm und bietet ausreichend Platz für Computer, Unterlagen und weitere Arbeitsmaterialien.
Das ansprechende Braun in Kombination mit dem Kaisersberg Eiche Dekor verleiht dem Arbeitsplatz eine warme und einladende Atmosphäre. Hergestellt aus hochwertigem Holzwerkstoff und Metall, überzeugt der eModel 2.0 nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Stabilität und Langlebigkeit.
Ein besonderes Highlight ist die Höhenverstellbarkeit des Tisches, die es dir ermöglicht, die optimale Arbeitshöhe für deine Bedürfnisse einzustellen. Die integrierte Memory-Funktion speichert deine bevorzugten Höhen, sodass du jederzeit schnell und einfach zwischen verschiedenen Positionen wechseln kannst. Dies fördert nicht nur die Ergonomie, sondern auch die Produktivität während deiner Arbeit.
Mit einem Gewicht von 98,31 kg bietet der Workbench-Arbeitsplatz eModel 2.0 eine solide Basis, die auch bei intensiver Nutzung stabil bleibt. Investiere in einen Arbeitsplatz, der sowohl funktional als auch stilvoll ist und dir hilft, deine Arbeitsumgebung zu optimieren.
Holz-Schreibtische sind nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Highlight in jedem Büro. Sie verbinden Natürlichkeit mit einem Hauch von Eleganz und fügen sich harmonisch in unterschiedliche Einrichtungskonzepte ein. Holz ist ein vielseitiges Material, das Wärme ausstrahlt und gleichzeitig robust und langlebig ist.
Bei der Auswahl von Holz-Schreibtischen gibt es einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können. Ein wesentlicher Aspekt ist die Holzart. Massivholz wie Eiche oder Nussbaum liegt meist im oberen Preissegment, da es besonders hochwertig und strapazierfähig ist. Aber auch preisgünstigere Varianten aus Kiefer oder Birke können durch eine gute Verarbeitung und ansprechendes Design überzeugen.
Ein weiterer Punkt, der den Preis eines Holz-Schreibtisches beeinflusst, ist die Verarbeitung und das Design. Aufwendige Details, handgefertigte Elemente oder ein spezieller Oberflächenfinish können den Preis in die Höhe treiben. Schlichte Modelle dagegen, die maschinell gefertigt sind, bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nicht zu vergessen sind auch die Funktionen eines Schreibtisches. Einige Modelle bieten integrierte Aufbewahrungslösungen wie Schubladen oder Regale, was praktisch für die Organisation ist. Andere Schreibtische sind höhenverstellbar, was den Komfort und die Ergonomie im Arbeitsbereich erhöht.
Wenn du auf der Suche nach einem Holz-Schreibtisch bist, lohnt es sich, Preise zu vergleichen und auf solche Faktoren zu achten. So kannst du sicherstellen, dass du die beste Kombination aus Preis, Qualität und Funktion findest.