Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Besprechungstisch Pendo Talk Boot vereint Funktionalität und modernes Design in einem vielseitigen Möbelstück, das ideal für Konferenzen, Meetings und Veranstaltungen geeignet ist. Mit einer klassischen Bootsform bietet dieser Tisch Platz für 8 bis 16 Personen, je nach gewählter Größe. Die Standardmaße betragen Länge: 160 cm, Breite: 80 bis 90 cm, Höhe: 72 cm, wobei auch individuelle Größen von 200 cm bis 250 cm in der Länge und bis zu 120 cm in der Breite verfügbar sind.
Die Tischplatte besteht aus einer stabilen Sandwich-Konstruktion mit einer Stärke von 19 mm, die für Langlebigkeit sorgt. Die beidseitige Kunststoffbeschichtung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und stoßfest. Die Auswahl an Dekoren reicht von Halifax Eiche über Sepia Vintage-Design bis hin zu modernen Farben wie Basaltgrau und Vanille. Für die Kanten stehen verschiedene Optionen, darunter echtes Edelstahl und hochglanzpolierte Varianten, zur Verfügung.
Das Gestell des Tisches ist durch ein verschraubtes Zargensystem stabil und ermöglicht eine einfache Anpassung der Tischform. Die runden Füße mit einem Durchmesser von 60 mm sorgen für einen sicheren Stand. Der Pendo Talk Boot ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Element, das in jedes Büro oder Besprechungsraum integriert werden kann.
Wenn du gerade auf der Suche nach dem idealen Konferenztisch bist, bist du hier genau richtig. Konferenztische sind mehr als nur praktische Möbelstücke; sie sind der zentrale Punkt im Büro, wo Ideen entstehen und Entscheidungen getroffen werden. Dabei gibt es unglaublich viele Möglichkeiten, was Größe, Form und Material angeht, die alle Einfluss auf den Preis eines Konferenztisches haben können.
Ein wesentlicher Faktor, der den Preis eines Konferenztisches bestimmt, ist das Material. Konferenztische aus Massivholz gelten als besonders hochwertig und langlebig, was sich im Preis widerspiegelt. Alternativen aus MDF oder beschichteter Spanplatte bieten eine ähnliche Optik, sind jedoch oft günstiger. Metallgestelle oder Glasoberflächen verleihen dem Tisch eine moderne Ausstrahlung und können in verschiedenen Preisklassen erhältlich sein.
Die Größe des Konferenztisches ist ebenfalls entscheidend. Große Tische bieten Platz für viele Personen und sind ideal für Unternehmen mit häufigen Meetings oder großen Teams. Kleinere Modelle oder gar modulare Systeme, die sich flexibel erweitern lassen, sind eine platzsparende und oft kostengünstigere Wahl.
Auch das Design und die Ausstattung spielen eine Rolle. Ein schlicht gehaltener Tisch ohne viel Schnickschnack wird in der Regel preiswerter sein als Modelle mit integrierten elektrischen Anschlüssen oder sonstigen Extras, die den Komfort im Meeting erhöhen können.
Denke auch an die Form des Tisches. Rechteckige Tische sind klassisch und funktional, während runde oder ovale Varianten eine offenere Gesprächsatmosphäre schaffen und oft mehr kosten können, je nach Design und Hersteller.
Beim Kauf eines Konferenztisches gibt es also viele Aspekte zu berücksichtigen, die weit über den bloßen optischen Eindruck hinausgehen. Indem du dir im Klaren darüber bist, welche Anforderungen er erfüllen muss und welches Budget dir zur Verfügung steht, kannst du die Auswahl stark eingrenzen. So findest du garantiert den perfekten Konferenztisch, der sowohl deinen Bedürfnissen als auch deinem Budget optimal entspricht.