Der Esstisch in elegantem Grau und Schiefergrau ist die perfekte Ergänzung für dein Esszimmer. Mit einer Breite von 160 cm und einer Tiefe von 95 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden mit Familie und Freunden. Dank des praktischen Mittelauszugs und der Einlegeplatte lässt sich die Tischfläche auf bis zu 210 cm erweitern, sodass auch größere Gesellschaften bequem Platz finden.
Die Höhe von 76 cm sorgt dafür, dass du und deine Gäste bequem am Tisch sitzen können. Die Unterkante des Tischrahmens misst 74 cm, was zusätzlichen Beinfreiheit bietet. Der Tisch besteht aus hochwertigem Holzwerkstoff und stabilen Metallelementen, die nicht nur für Langlebigkeit sorgen, sondern auch eine moderne Ästhetik verleihen.
Mit seinem zeitlosen Design fügt sich der Esstisch harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und wird zum zentralen Punkt in deinem Zuhause. Ob für festliche Anlässe oder den täglichen Gebrauch, dieser Tisch vereint Funktionalität und Stil auf ideale Weise.
Oval geformte Esstische bringen eine besondere Ästhetik in jeden Essbereich und schaffen eine einladende Atmosphäre. Im Gegensatz zu ihren rechteckigen oder quadratischen Pendants bieten ovale Esstische einige Vorteile, die sowohl funktional als auch stilistisch ansprechend sind.
Ein Hauptvorteil von ovalen Esstischen ist ihre fließende Form, die den Raum weicher erscheinen lässt. Durch die geschwungene Kontur wirken sie weniger wuchtig, was besonders in kleineren Essbereichen vorteilhaft ist. Zudem vermeiden sie Ecken, an denen sich Menschen stoßen könnten, und fördern so ein harmonisches Zusammensitzen.
Beim Preisvergleich für ovale Esstische können verschiedene Faktoren zu Preisunterschieden führen. Materialien spielen eine wesentliche Rolle: Ein Tisch aus massivem Holz, wie Eiche oder Walnuss, kann deutlich teurer sein als ein Modell aus MDF oder Glas. Handwerkskunst und Design sind ebenfalls wichtige Preistreiber; ein Designerstück von einem renommierten Designer ist häufig teurer als ein industriell gefertigtes Modell.
Die Größe des Esstisches ist ein weiterer Einflussfaktor auf den Preis. Größere Modelle bieten mehr Platz und sind in der Regel teurer. Funktionalitäten wie Ausziehmechanismen oder zusätzliche Stauräume können ebenfalls den Preis erhöhen.
Beim Kauf eines ovalen Esstisches solltest du auch die Pflegeintensität des Materials im Blick haben. Ein Holzmodell erfordert möglicherweise mehr Pflege, um es vor Kratzern und Verfärbungen zu schützen, während ein Glastisch leichter zu reinigen, aber anfälliger für Fingerabdrücke ist.
Insgesamt bieten ovale Esstische eine elegante Lösung für vielfältige Wohnbedürfnisse. Um den besten Tisch für deine Anforderungen und dein Budget zu finden, lohnt es sich, verschiedene Modelle und Preise zu vergleichen. So stellst du sicher, dass du nicht nur einen schönen, sondern auch einen funktionalen und preislich passenden Tisch in deinen Essbereich integrierst.