Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Bürohocker Löffler Ergo Top EG 1-5 M Alu vereint Funktionalität und modernes Design in einem vielseitigen Sitzmöbel. Mit einem Durchmesser der Sitzfläche von 30 cm und einer verstellbaren Sitzhöhe von 42 bis 57 cm passt sich dieser Drehhocker optimal an deine Bedürfnisse an. Die innovative ET-Technik ermöglicht eine stufenlos bewegliche Sitzfläche, die eine gesunde und aufrechte Sitzhaltung fördert. Dies wird durch die verstärkte Sitzflächenvorneigung unterstützt, die das seitliche Neigen und Kippen des Beckens aktiviert und somit die neuromuskulären Stabilisierungsmechanismen der Wirbelsäule trainiert.
Der Hocker ist in einer Vielzahl von attraktiven Farben erhältlich, darunter schwarz, anthrazit, blau, rot und viele weitere. Die Bezugsstoffe sind aus hochwertigem Polyester oder Kunstleder gefertigt, was ihn besonders robust und pflegeleicht macht. Ob im Büro, in der Werkstatt oder im Labor, der Löffler Ergo Top ist die ideale Wahl für jeden Einsatzbereich.
Die Bodenfläche aus Aluminium ist in schwarz oder poliert erhältlich und sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Mit einem Gewicht von nur wenigen Kilogramm ist der Hocker zudem leicht zu bewegen. Setze auf den Löffler Ergo Top EG 1-5 M Alu und erlebe dynamischen Sitzkomfort in jedem Arbeitsumfeld.
Schreibtischstühle sind essenzielle Möbelstücke für jeden, der viel am Schreibtisch arbeitet. Sie bieten nicht nur komfortables Sitzen, sondern unterstützen auch die richtige Körperhaltung, um Rückenschmerzen und Verspannungen zu vermeiden. Wenn du nach einem Schreibtischstuhl suchst, gibt es einige Faktoren zu beachten, die den Preis beeinflussen können.
Ein entscheidender Faktor ist das Material. Schreibtischstühle aus echtem Leder wirken luxuriös und sind besonders langlebig, während Modelle aus Kunstleder oder Stoffe oft preiswerter sind. Der Grundrahmen spielt ebenfalls eine Rolle – ob Metall oder verstärktes Kunststoffgestell. Metall bietet mehr Stabilität, während Kunststoff leichter und oft kostengünstiger ist.
Die Ergonomie ist ein weiterer Preisfaktor. Einfachere Modelle bieten lediglich Höhenverstellbarkeit, während ergonomische Stühle zusätzliche Funktionen wie eine individuell anpassbare Rückenlehne, Armlehnen und eine verstellbare Lordosenstütze besitzen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, wenn du viele Stunden am Schreibtisch verbringst.
Auch das Design beeinflusst den Preis. Minimalistisch gestaltete Modelle passen sich oft besser in moderne Büroumgebungen ein und können etwas teurer sein, während klassische Designs zeitlos wirken und eine günstigere Alternative darstellen.
Vergiss nicht, auf die Marken zu achten. Bekannteste Marken bieten oft eine längere Garantiezeit und einen besseren Kundenservice, was sich ebenfalls im Preis niederschlagen kann.
Denk daran, dass der richtige Schreibtischstuhl nicht nur zum Arbeiten da ist, sondern dir hilft, fit zu bleiben und das Wohlbefinden zu fördern. Egal ob für das Homeoffice oder den Arbeitsplatz, investiere in einen Stuhl, der deinen Bedürfnissen entspricht und dich über viele Jahre begleitet.