Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Stellwand Trennwand Raumteiler Ege Rund Akustik ist die ideale Lösung für flexible Raumgestaltung und akustische Optimierung in Büros oder Besprechungsräumen. Mit einer Breite von 120 cm und einer Höhe von 180 cm bietet sie nicht nur Sichtschutz, sondern auch eine schallabsorbierende Funktion, die für eine ruhige Arbeitsatmosphäre sorgt. Die Wand ist mit einer schallabsorbierenden Füllung aus 40 mm recyceltem Polyester ausgestattet, die effektiv Geräusche dämpft und somit ein harmonisches Umfeld schafft.
Der Bezug in einem ansprechenden grün melierten Stoff verleiht der Stellwand ein modernes Aussehen. Die farbigen Randleisten aus Gummi sind in verschiedenen Farben erhältlich und ermöglichen eine individuelle Anpassung an dein Raumkonzept. Zudem ist die Wand beidseitig pinnbar, was sie zu einer praktischen Pinnwand macht.
Die Stellwand ist mobil und auf Rollen gelagert, wobei zwei Rollen feststellbar sind, was eine einfache Handhabung garantiert. Die integrierten Magnete an den oberen Ecken erleichtern die Verkettung mehrerer Wände, sodass du deine Raumgestaltung flexibel anpassen kannst. Mit einem stabilen Alu-Rahmen in silber chrom ist die Stellwand nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend.
Die Edge Round Akustik Stellwand ist somit nicht nur ein praktischer Raumteiler, sondern auch ein stilvolles Element, das zur Verbesserung der Akustik in deinem Arbeitsumfeld beiträgt.
Raumteiler sind eine ideale Lösung, um in deinem Zuhause sowohl funktionale als auch ästhetische Akzente zu setzen. Sie ermöglichen es dir, Räume clever in verschiedene Bereiche zu unterteilen, sei es in einer kleinen Wohnung, um eine Abgrenzung zwischen Wohnzimmer und Essbereich zu schaffen, oder in einem großen offenen Raum, um die Fläche optimal zu gliedern. Doch nicht nur die Funktionalität ist entscheidend – auch der Stil spielt eine große Rolle.
Die Preisunterschiede bei Raumteilern können von mehreren Faktoren beeinflusst werden. Zunächst einmal sind das Material und die Verarbeitung entscheidend. Raumteiler aus massivem Holz oder Metall sind in der Regel teurer als solche aus minderwertigen Materialien wie Spanplatten oder Kunststoff. Handgefertigte Details oder spezielle Designs können ebenfalls zu höheren Preisen führen.
Ein weiterer Faktor ist die Größe des Raumteilers. Größere Varianten, die mehr Stauraum bieten oder eine stärkere visuelle Wirkung haben, werden oft mit höheren Preisen bewertet. Flexibilität und Funktionalität, wie verstellbare Regalböden oder integrierte Schubladen und Schränke, tragen ebenfalls dazu bei, dass sich die Preise unterscheiden.
Zusätzlich können die Marke und der Designer einen Einfluss auf den Preis haben. Renommierte Marken und angesehene Designer sind meist mit einem höheren Preis verbunden, garantieren aber oft auch höhere Qualität und Langlebigkeit.
Wenn du nach einem Raumteiler suchst, überlege dir also genau, welche Funktionen für dich wichtig sind und wie viel du bereit bist auszugeben. Ob du nun einen minimalistischen Raumteiler für schlichtes Design bevorzugst oder ein multifunktionales Modell suchst – die Vielfalt bei den Raumteilern bietet für jeden das passende Modell.