Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Cane-line Set Parc I vereint stilvolles Design und Funktionalität in einem exklusiven Gartenmöbelarrangement. Dieses Set besteht aus dem eleganten Schaukelstuhl Parc, der komfortablen Bank Parc, dem vielseitigen Hocker Divine und dem praktischen Beistelltisch On-the-move. Jedes Element wurde von dem renommierten dänischen Designer-Duo Foersom & Hiort-Lorenzen entworfen und bietet eine harmonische Kombination aus Ästhetik und Komfort.
Der Schaukelstuhl und die Bank sind aus hochwertigem, zertifiziertem Teakholz und pulverlackiertem Aluminium gefertigt, was ihnen eine widerstandsfähige Oberfläche verleiht. Diese Materialien garantieren Langlebigkeit und machen die Möbel ideal für den Einsatz im Freien. Der Hocker Divine, aus robustem und UV-beständigem Polypropylene handgehäkelt, ist nicht nur ein praktischer Sitzplatz, sondern auch eine stilvolle Möglichkeit, die Füße hochzulegen. Er kann problemlos im Freien gelassen werden, da Regen und Feuchtigkeit schnell ablaufen können.
Der Beistelltisch On-the-move überzeugt durch seine Leichtigkeit und Mobilität. Aus leichtem Aluminium gefertigt, lässt er sich mühelos umstellen und ist immer dort zur Hand, wo du ihn benötigst. Die abnehmbare Tischplatte kann zudem als Tablett verwendet werden, was die Vielseitigkeit dieses Sets unterstreicht.
Genieße den Preisvorteil im Set und verwandle deine Terrasse in eine stilvolle Oase der Entspannung mit dem Cane-line Set Parc I.
Holz-Hocker sind eine vielseitige und stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause. Egal, ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Flur, Hocker aus Holz verleihen jedem Raum eine natürliche Wärme und zeitlose Eleganz. Die Auswahl an Holzarten ist groß, was nicht nur die Optik beeinflusst, sondern auch die Preisgestaltung.
Hocker aus hochwertigem Massivholz wie Eiche oder Teak sind oft teurer, bieten dafür aber auch eine längere Haltbarkeit und eine edle Ausstrahlung. Daneben gibt es Holz-Hocker aus preiswerteren Materialien wie Kiefer oder Sperrholz, die immer noch attraktiv wirken, jedoch budgetfreundlicher sind.
Design spielt ebenfalls eine große Rolle in der Preisgestaltung. Handgefertigte Hocker, die durch besondere Details oder Schnitzereien hervorstechen, setzen oft einen höheren Preis an. Im Gegensatz dazu sind Hocker mit schlichtem, minimalistischem Design häufig günstiger, was sie ideal für moderne Einrichtungsstile macht.
Achte auch auf die Funktionalität: Ein Hocker mit zusätzlichem Stauraum oder in Form eines Barhockers kann einen Unterschied beim Preis ausmachen. Zusammenklappbare Varianten bieten Flexibilität in kleinen Räumen und sind oft preislich attraktiv.
Nicht zuletzt beeinflusst auch die Marke den Preis. Bekannte und renommiert Marken verlangen oft mehr, bieten aber auch Garantie und Sicherheit in puncto Qualität.
Bei der Auswahl des perfekten Holz-Hockers solltest du daher sowohl dein Budget als auch die gewünschten Eigenschaften genau abwägen. Egal, für welches Modell du dich entscheidest, Holz-Hocker bringen auf jeden Fall ein Stück Natur in dein Zuhause.